Wie Anfangen

madosx

Aushilfspinsler
22. August 2012
74
5
6.181
Hallo Forumsgemeinde,

Ich wollte mal zuerst so Fragen, weiß jemand von euch ob es starke Abweichungen zwischen den Regeln von Hordes und jenen von Warmachine gibt? Mir ist ja zu Ohren gekommen das man mit denen Untereinander spielen kann, aber sind die schon einmal Regeltechnisch ähnlich?

Des weiteren Interessieren mich 2 Rassen bei Hordes. Könnt ihr mir zu den Modellen welche ich gleich nennen noch sagen welcher Warlock am besten dazu passt.


Bei der Legion of Everblight:
Thyphon

Teraph


Bzw. ob der Warlock Saeryn gebrauchbar ist.


Beim Circle of Orboros:
Gorax

Ghetorix


Bzw. ob die Warlocks

Baldur the Stonesoul
verwendbar sind.

Natürlich wäre es dann bei den jeweiligen Interessant mit was die so zusammen interagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

willkommen im Forum 🙂
Ich hatte gehofft das dir einer der anderen, welche wesentlich mehr erfahrung haben als ich sie habe, weiterhilft. ich selbst spiele zwar Legion of Everblight, doch würde ich mich nicht als guten Spieler bezeichnen.
Saeryn ist eine sehr gute Casterin, gerade mit Angelus für Szenarien soll sie sehr gut sein. Selbst habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber das werde ich bald. Typhon ist ein gutes Warbeast, das vor allem flexibel eingesetzt werden kann durch seine 3 Sprühangriffe.

Teraph finde ich nicht so gut, man sieht ihn auch selten in Listen. Ich selbst spiele ihn nicht, weil er mich dazu verleitet Fehler zu machen, wodurch er ein gern entgegen genommenes Opfer für den Gegner wird.
 
Hallo Forumsgemeinde,

Ich wollte mal zuerst so Fragen, weiß jemand von euch ob es starke Abweichungen zwischen den Regeln von Hordes und jenen von Warmachine gibt? Mir ist ja zu Ohren gekommen das man mit denen Untereinander spielen kann, aber sind die schon einmal Regeltechnisch ähnlich?

Die Spielsysteme sind quasi identisch, sie unterscheiden sich nur in dem "Ressourcen System": Die Warmachine Fraktionen arbeiten mit Focus, die Hordes Fraktionen mit Fury/Wut.

Fokus ist grob gesagt mehr ein Ressourcen Management, weil dein Warcaster zu Beginn jeder Runde seinen Fokus entsprechend seines Wertes bekommt und diesen dann unter seinen Jacks verteilen muss
Fury/Wut ist mehr so Risiko Management, weil der Warlock in jeder Runde seine verbrauchte Wut über seine Biester regenieren muss, bzw. soviel Wut verbrauchen muss, wie er seine Beats gereizt hat, damit sie nicht austicken


eBaldur ist n toller Caster, besonders in Szenarien, weil er viele Möglichkeiten zur "Feldkontrolle" hat. Wie aber KongderKing schon geschrieben hat, ist Baldur eigentlich DER Konstrukt-Lock des Zirkels. Deswegen wird er sehr oft mit Megalith gespielt. Der kostet auch 11pkt wie der Ghetorix, bringt aber Baldur den Vorteil, dass dieser sich dann W3 pro Runde heilen kann (besonders bei eBaldur nicht unwichtig, der nimmt mindestens immer einen Schaden pro Runde, durch den Worm Token).
 
Zuletzt bearbeitet: