Basteln Wie baue ich meine Devastators zusammen und erhalte mir dabei alle Waffenoptionen?

metalmichi

Aushilfspinsler
03. Februar 2016
23
0
4.836
whfsuedost.wordpress.com
Hi Leute,
von einem massiven Grav-Spam träumend habe ich mir vor kurzem die Devastator-Box zugelegt.

25250477264_12d0366997_h.jpg


Mit großer Enttäuschung musste ich jedoch feststellen, dass da ja nur zwei von den geilen Geräten (Gravcannon) drin sind. Also gab es nur eine Lösung: Gravimport aus Polen. Kromlech bieten in ihrem Shop ein Dreierset Alternativkanonen an. 2 (GW-Grav) + 3 (Kromlech) + 3 (Kromlech) ergibt nach Adam Riese acht dicke Dinger und damit genau genug für zwei Grav Devastators.

25788234511_d39c236b70_h.jpg



Voller Mitleid blickte ich jedoch auf die ganzen anderen Schweren Waffen im Devastator Gusrahmen. Die sind natürlich viel zu gut, um für immer in der Bitsbox zu schlummern. Was macht der Hobbyist also, wenn er Austauschbare Waffenoptionen haben möchte, im Magneteschrank aber gerade Ebbe ist? – Genau, den “Hotswap”! Hier gibts den Step-by-Step Guide:

1. Torso und Beine heraustrennen


25582650550_9df9460394_h.jpg



2. “Nippel” am Rücken entfernen


25883221875_e4dd480dcd_h.jpg


(Achtung, niemals in Richtung Finger schneiden. Ich mache es zwar, aber tut es nicht!)

3. Waffe zusammenkleben und Schulterpanzer drauf

25788262131_2d1a71401a_h.jpg


Achtung: Die beiden Arme und die Schulterpanzer sind nicht mit dem Torso verklebt. Die Schulterpanzer halten die Arme in Position. Man kann sie aber nach oben hin “ausziehen” und auf einen anderen Torso packen.

Violá! Nun könnt ihr die schweren Waffen nach belieben “an- und ausziehen” und eure Devastators je nach Bedarf ausrüsten.

25831958212_632fa19123_h.jpg

25926825456_b6ce3cc8fe_h.jpg




Bisher habe ich den Gravstorm of Cheese noch nicht entfesseltn müssen. Damit warte ich noch, bis unser Spacewolves Spieler mit seinen Wulfen ankommt
😛.

Weitere Hobby-Tutorials, Schlachtberichte und Nonsense findet ihr unter:
https://whfsuedost.wordpress.com/

Game on!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine auch magnetisiert. Aber wenn das ohne magnetisieren auch so gut hält und nicht wackelig ist, ist das echt ne gute und einfache Alternative.
@ Lothenon: Hast du die Backpacks der schweren Waffen dann mit an diese geklebt so wie hier auch zu sehen? Meine sind noch lose, da ich Angst habe, dass man die dann nicht mehr ordentlich "ausziehen" kann.
 
Geschmackssache würde ich sagen, bisher habe ich noch keine Devastoren verbaut.
Theoretisch würde am Backpack wenn es verklebt ist ein großer Magnet reichen.
Backpack einzelnt...
Mich persöhnlich würde es wohl ärgern wenn die Strippen/Schläuche nicht plan an der Waffe verklebt sind.
Rein wegen der Optik.
Ich benutze übrigends immer Patafix vor dem magnetsieren damit man weiß wie es ausschaut und wo man am besten die Magnete setzen kann und wieviele man ungefähr braucht.