Basteln Wie baut ihr eure Termaganten?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Community,

Die Termaganten sind ja eine Standardeinheit die in großen Massen vorhanden ist und darüberhinaus auch noch mit drei verschiedenen Waffenkombinationen gespielt werden kann. Da stellt sich unweigerlich die Frage wie man diese am besten aufbaut. Und genau diese Frage würde ich gerne an euch stellen. Habt ihr eine Waffenkombination die euch am besten gefällt? Habt ihr einfach ungeheuer viele um alle Bereiche abzudecken? Habt ihr vielleicht sogar alle oder fast alle eurer Termaganten magnetisiert?

Ich habe einmal ein wenig recherchiert und dazu im englischen dakka dakka Forum mal selbiges gefunden, was vom User Freytag93 gepostet wurde:

FB = Fleshborers
SF = Spinefists
SR = Spike Rifles

Gegen Astra Militarum und ähnliche Standards
FB: 0.5 x 0.667 = 0.333 unsaved wounds
SF: 0.75 x 0.5 = 0.375 unsaved wounds
SR: 0.5 x 0.5 x 0.667 = 0.167 unsaved wounds
Spinefists seem to be the best against T3, 5+. However, I have no idea how to calculate in the extra 6" of range that the spike rifles provide. I wouldn't think that it would double the number of wounds (and thus tie the spinefists), so I would have to go with spinefists in this category.

Gegen Marines
FB: 0.5 x 0.5 x 0.333 = 0.083 unsaved wounds
SF: 0.75 x 0.333 x 0.333 = 0.083 unsaved wounds
SR: 0.5 x 0.333 x 0.333 = 0.056 unsaved wounds
Against marines it is tied between the fleshborer and the spinefists. Again, I don't know how much the extra range for the spike rifles would help.
Based on these two most common enemies it would seem that spinefists are the best choice.

However, there are two other things to take into account though: AV10 and T5.

Against AV10, the fleshborer has a distinct advantage -
FB: 0.5 x 0.167 = 0.083 glances
SF: 0.75 x 0 = 0
SR: 0.5 x 0 = 0
Fleshborers have the same chance of glancing AV10 as they do killing a marine.

Against T5 -
FB: 0.5 x 0.333 = 0.167 wounds
SF: 0.75 x 0.167 = 0.125 wounds
SR: 0.5 x 0.167 = 0.083 wounds
Once again, the fleshborers win.
 
Kommt drauf an... für Abwehrfeuer und zum Schießen auf Swooping FMCs sind Spine Fists dank twin-linked besser.
Es gibt daher auch die Meinung, dass die Spinefists besser wären.

Ich spiele derzeit mit 10 Ganten mit Spinefists und je nach Armeegröße noch 0-20 Bohrkäferganten in derselben Einheit... hat aber lediglich bemaltechnische Gründe. Geplant ist eine 30er Einheit mit 17x Spinefists, 3x Strangleweb (ich weiß das der nicht gut ist, aber ich finds cool und will das so spielen 🙂 ) und 10x Devourer. Viele Treffer im Overwatch, und viele billige Ablativlebenspunkte für die Devourer. Das selbe dann aber nochmal mit Fleshborer (17/3/10).

Der ganz klare Vorteil der Fleshborer ist die Möglichkeit AV10 anzugehen, gegen Marines sind FB und SF identisch, dafür ist die SF besser im Overwatch und gegen FMCs.
 
Ich nutze auch größtenteils die normale Bohrkäferschleuder. Alleine die Möglichkeit damit auf 10er Panzerung zu schiessen ist in meinen Augen ein enormer Vorteil.
Zur Bekämpfung von Fliegern und FMCs haben wir deutlich effektivere Mittel und Wege.
Ein paar Neuralfresser habe ich auch dabei, besonders im Hinblick auf die erschienenen Tyrannocytes. 20 Neuralganten im Pod sind durchaus zu gebrauchen.
 
Ich benutze für Termaganten hauptsächlich die Snap Fits, günstiger in der Masse und sorgen einigermaßen für Abwechslung bei den bereits gebauten Multipartmodellen.

Die Multiparts bau ich zu Neuralfresserganten um, aber ich stocke wieder meine Stachelfaustganten bei Gelegenheit auf, um den Trupp wieder voll zu bekommen. (Synchro hat schon seine Vorteile)
 
In meiner 30er Rotte sind 20 bohrkäfer und 10 Neuralfresser drin. Das gibt immer nen Schönen beschussteppich auf kurze Reichweite.
Wenn ich dann mal irgendwann neue Ganten kaufen werd ich wohl auch ein paar Stachelfäuste bauen, man weiss ja nie.
Aber momentan haben andere Sachen Priorität, und ganten hab ich in letzter zeit genug bemalt und es sind immer noch ein paar nicht fertig...........
 
Das würde garnicht so lange dauern. Aber ob ich jetzt 1 Gant und 4 Waffenoptionen jeweils bemale oder gleich 4 Ganten ist fast schon Wurscht (gut, bisserl schneller wirds schon gehen). Wenn man bedenkt, dass man da auch einen Haufen Magnete brauch kostets auch fast das Gleiche.
Aber das bringt mich tatsächlich zum Nachdenken. Denn wo es bei mir hapert ist das Bemalen. Gebastelt sind die schneller als 4 Ganten bemalt.
 
Abgesehen von stachelfäusten muss man ja nichtmal magnete verwenden, wenn man die waffenarme einfach richtig zusammenklebt, können die in die armsockel reinschnappen und halten von selbst, nur dss sie dann meistens halt nicht nach vorn gerichtet sind, je nach dem wie groß die jeweilige waffe ist, und wo sie aneckt.

Das hab ich schon bei meinem Tyrannofex so gemacht, obwohl eigentlich außer der säurezyste keine andere waffenoption für ihn wirklich lohnt.
 
Hast du das mit den Ganten schon mal getestet?
Ich kann mir nicht vorstellt, dass die Klebestelle das auf Dauer aushält.

Wenn man richtigen plastikkleber benutzt sollte es kein problem sein. Aber mit ganten hab ichs noch nicht versucht, nur mit dem T-Fex und diversen anderem MKs.
 
Abgesehen von stachelfäusten muss man ja nichtmal magnete verwenden, wenn man die waffenarme einfach richtig zusammenklebt, können die in die armsockel reinschnappen und halten von selbst, nur dss sie dann meistens halt nicht nach vorn gerichtet sind, je nach dem wie groß die jeweilige waffe ist, und wo sie aneckt.

Das hab ich schon bei meinem Tyrannofex so gemacht, obwohl eigentlich außer der säurezyste keine andere waffenoption für ihn wirklich lohnt.
Interessant, dass Du den T-Fex in diesem Zusammenhang erwähnst. Ich will nämlich auch noch einen bauen mit auswechselbaren Waffen. Aber meine Befürchtung ist, dass die Waffenarme zusammengeklebt nicht mehr in die Vertiefungen des Torax reinkommen können ohne die Übergangsstellen vom rechen und linken Arm zu verbiegen und zu verknicken, da die Teile dort ja recht dünn aber viele sind und ich eben befürchte sie dauerhaft zu beschädigen, also das Reinsprengen in die Mulden nicht gut funktioniert.
Dem ist also nicht, also klappt gut?
 
Hmmm also im Endefekt kann man sagen, dass sich Bohrkäferschleudern am meisten lohnen?
Ich spiele zu 95% gegen Nekrons, ChaosDämon und Orks.
Habe 40 Termaganten und bin mir nicht sicher ob ich 30 Bohrkäfer und 10 Neuralfresser mache oder alle 40 magnetisieren sollte wenn ich eh nur gegen Neurons, Chaosdämonen und Orks spiele....was meint ihr?