Wie baut man einen halbtrasparenten Strudel (Bild im Thread)

Miru

Testspieler
14. August 2014
150
0
6.146
Hallo,

ich plane gerade einen Einheitenfüller für meine Krieger.
Bin schon vor längerer Zeit über diesen BSB gestolpert: http://bloodybeast.com/2012/06/chaos-battle-standard-bearer-2/
und hab beschlossen, dass ich seinen "semi-transparent blood vortex" gut, sehr gut, in diesem Füller brauchen könnte.

Hat von euch jemand einen Plan, wie man das bauen kann? Vielleicht sogar ein Tutorial irgendwo auf YT oder im Netz gesehen?

Danke euch 🙂

LG
 
Hi Leute,

der Monolith wird mir nicht weiterhelfen fürchte ich. Ich möchte eineigenes Portal bauen, dieses wird viel größer als die fertigen Teilchen, die man so an Modellen finden kann. Deswegen müsste ich wissen, wie ich es selbst machen kann 🙂

Ich überlege, ausgehend von Kodos' Tip, ob man die Plastikscheibe nicht weglassen kann und gleich den Welleneffekt auf z.B. Klarsichtfolie bastelt macht. Wenn getrocknet, abziehen, umdrehen und von vorne... Wäre das ne Möglichkeit? Wie Stabil ist dieser Wassereffekt normalerweise?
 
Spontane Lösungsidee: Ne Scheibe aus durchsichtigem Acryl für die Stabilität in die Mitte, und dann beidseitig mit Window Color arbeiten. Die hat Struktur und ist in einem gewissen Grad transparent. Vielleicht gibt es da direkt ein passendes dunkelrot, ansonsten müsste man testen, ob man das einfärben kann, bzw. wie es aussieht, rote Window Color zu nehmen und dann schön dunkel zu washen.
 
Ich überlege, ausgehend von Kodos' Tip, ob man die Plastikscheibe nicht weglassen kann und gleich den Welleneffekt auf z.B. Klarsichtfolie bastelt macht. Wenn getrocknet, abziehen, umdrehen und von vorne... Wäre das ne Möglichkeit? Wie Stabil ist dieser Wassereffekt normalerweise?

Wenn du es größer willst rate ich von der Folie ab, etwas stabileres sollte es schon sein

Aber durchsichtiges stabiles Plastik sollte ja kein Problem sein da es sehr oft bei Verpackungen aller Art zu finden ist

Etwas das ich selbst nicht getestet habe, aber das funktionieren könnte wäre Fimo Transparent
https://www.architekturbedarf.de/in...elinfo/7968-1-show-fimo_effect_56g_block.html
 
Hmmm... nie von dem Produkt gehört.. Aber bei dem Preis wäre es ja schon nen Versuch wert...
Werde heute nach der Arbeit mal in den Modelleisenbahmer shop an der Ecke gehen und schauen, was NOCH zu dem Thema zu bieten hat. Wenn ich ne günstige flasche Wassereffekt finde, versuch ich mal damit was zu machen.

Habe da mal was von Terrainwench gesehen, was in dem Fall vllt funktionieren könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=b5Fa4os4FCo

Davon eine flache Fläche in der Größe des Tores gegossen, ggf. vorher eingefärbt, aushärten lassen und dann die Wellen drauf... Wenn es preislich passt vllt. auch nen Versuch wert...
 
das fimo ist aber eher weiß durchscheinend:
https://www.youtube.com/watch?v=JImbJlmMhUg

Plexiglas in verschieden Farben bekommt man günstig bei eBay. Hatte mal für ein anderes Projekt da mal kleine Platten bestellt.
Wenn du das von der Seite (mit LED) beleuchtest leuchtet das Tor sogar von innen.

Ne andere Möglichkeit wäre noch das Komplett zu Modellieren und dann in klaren resin ab zugießen. Ist aber recht aufwendig.

Ich würde wahrscheinlich die Plexiglas / Wessereffkt Variante Probieren. Zum Färben kann man auch Inks in das Wassereffekt oder ins Resin beim Abgießen Reinmischen.
 
Ich weiß jetzt nicht wieweit Wassereffekt und klares Resin das gleiche sind, aber das würde ich dafür Bevorzugen. Allerdings solltest du es in einen festen Rahmen bauen, da sowas eine gewisse Anfälligkeit für Brüche hat, wenn du nicht gerade eine richtig dicke Scheibe gießen willst.

Dieser Typ hier und hier benutzt Silikon/ Mastix mit Tinte drin. Das nicht so schön wie Wassereffekt oder Resin, aber dafür wesentlich günstiger und einfacher herzustellen. Und du hast den Vorteill, es frei modellieren zu können und du kannst auch irgendwas eingießen, dass gerade aus dem Portal steigt.
 
Würde es so probieren: Die gewünschte Fläche des Portals mit Bastelleim bestreichen. Darauf Sekundenkleber geben und das mit einem Zahnstocher in die gewünschte Wirbelform bringen. Dadurch das sich der Leim nicht mit dem Kleber vermischt entsteht da eine entsprechende Oberfläche. Danach das ganze entsprechend bemalen und zu guter Letzt Wassereffekt, wobei Klarlack auch schon gehen könnte, auf die Oberfläche.


grüße
 
Ich weiß nicht ob es funktioniert...aber ich würde mal versuchen aus Frischhaltefolie was passendes zu formen und es mit Sekundenkleber fixieren. Wäre jetzt mal das, was ich versuchen würde, sprich mein Senf zu dem Thema.^^ Hab leider keine Folie da, um die Idee zu testen. Es scheinen ja nur ringförmige Wellen zu sein und kein richtiger Strudel.
 
Sekundenkleber trocknet mit Wasser sofort milchig aus. Bastelleim ist auf Wasserbasis. Wird also nicht durchsichtig. Aber ganz praktisch, wenn der Sekundenkleber mal nicht trocknen will.

Frischhaltefolie? Klingt nach dem Streich, wo man die Tür mit frischhaltefolie zuklebt und jemand reinrennt.^^ Nur wie soll man das farbig bekommen? Und hart ist die ja auch leider nicht.