Wie beginne ich am besten mit dem Schichten?

Wenn du dich Anfangs noch nicht mit dem Mischen von Zwischentönen aufhalten willst, dann empfehle ich dir, dir die Vallejo Model Color Farben zuzulegen. Da gibt es zig Farbtöne mehr als bei GW und du hast immer zumindest Grundfarbe, Mittelton und Highlight eines Farbtons. Du musst also Anfangs noch nciht mischen. Später um feinere Ergebnisse zu erzielen wirst du wohl nicht darum herum kommen.

Ahja, Farben zu verdünnen ist GAAAAANZ wichtig, sonst schauts schnell *****ße aus.
Ich machś ganz gern so, dass ich die Mini komplett in den Grundfarben bemale, dann diese mit den entsprechenden Washes abdunkle (damit siehst du auch gleich viele Vertiefungen) und nochmal mit der Grundfarbe die erste Schicht setze bei der ich die tiefen Vertiefungen auslasse, danach folgt der Mittelton und dann eben das Highlighten.
Und immer daran denken:
Bei jeder Stufe solltest du ein wenig Farbe von der vorherigen sichtbar lassen, sonst war die ganze Arbeit für die Katz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Farbe sichtbar lassen" meinst Du, das unter der neuen Schicht die davorige Farbschicht noch ein bissl durchscheint? Quasi eher lasieren als deckend malen?
Korrekt, damit werden dann die Übergänge weicher.
Bspw. Schwarz => Scab Red => Blood Red hätte dann auch ohne Mischen auf der Mini durch das durchscheinen Zwischenfarbtöne.
 
Nicht nur das. Moiterei meint auch, bei jeder weiteren Farbe die darunterliegende Fläche nicht vollständig zu übermalen.
D.h., bei einer Grundfarbe mit Dunkelgrün läßt du einen schmalen Streifen Dunkelgrün am Rand frei, wenn du mit Mittelgrün weitermalst. Ebenso bleibt etwas Mittelgrün frei, wenn Hellgrün an der Reihe ist und so weiter. Auch dadurch baust du einen Farbverlauf auf.
Je feiner die Streifen und die Farbunterschiede sind, desto klarer ist der Farbverlauf.
 
Du kannst auch mit einem dunklen Ton der gewünschten Farbe anfangen. Das mit den Vallejo Farben kann ich nicht beurteilen, aber die GW Palette reicht für erste Versuche aus. Du fängst als Anfänger am besten mit schwarzer Grundierung an, malst dann die erste Farbschicht mit der dunklen Farbe, so wie Moiterei geschrieben hat. Dann nimmst du den Mittelton malst wieder drüber und lässt dabei einen Rand stehen. Zum Schluss noch auf die höchsten Stellen einen aufgehellten Mittelton und gut. Zum Abschluss kannste das ganze Modell noch washen. DAS sorgt dafür, dass Farbübergänge weicher erscheinen. Aber nicht übertreiben. Das Ergebnis ist dann zwar kein Vitrinenmodell, aber auf dem Spieltisch wirkts umso besser, weil Akzente gut zu sehen sind. Noch ein Tip am Rande. Versuche am Anfang Farbtöne zu nehmen, die gut decken. Gelb ist z.B. am Anfang sauschwer hinzukriegen.