Wie Bekomme Ich Einen Guten Rot-ton Hin?

Khagan

Eingeweihter
25. Dezember 2003
1.503
0
13.856
Hiho

Habe folgendes Problem:
Ich bin grade dabei meinen Inquisitor zu bemalen (nehme dafür den Bt-captain der beim neuen Regelbuch dabei war dabei war) und will eine Hälfte seiner Rüstung Schwarz und die andere Rot malen.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe beim Rot mit Gory Red auf chaos black grundierung angefangen und hab mich zu blood red hingemischt.
Leider war die Farbe dann schon viel zu orange.
Beim zweiten Versuch habe ich dem Gory red Schwarz beigemischt, dadurch ist aber kein dunkleres Rot bei rausgekommen sondern eine Art Braun-Lila :blink:

Ich frage euch: wie bekomme ich das rot so hin wie bei dieser Mini:
 
rot musst du nicht mit schwarz abdunkeln sondern mit grün. es hört sich jetzt zwar komisch an, ist aber so! das heisst wenn du in dein gory red dark angels green reinmischst dann wird es dunkler. wenn du es noch viel dunkler haben willst dann misch noch braun rein. du kannst aber auch schwarz reinmischen nur pass auf, schwarz ist eine der verherensten farben die es gibt, du musst sehr wenig reingeben, eine pinselspitze reicht, wenn dir das nicht dunkel genug ist, dann gib nochmal eine rein uind so weiter.
 
das rot sieht zwar recht auf wendig aus ist es aber gar nicht... liegt wohl daran das ziemlich gute blends auf der mini sind.
also nimm gory red und mische es mit schwarz. . . grün ginge zwar auch ist aber wenn du es so wie auf dem bild haben willst total unangebracht. :annoyed:
dann mischt du ins gory red schwarz gemisch für mehr akzente gory red rein und dann wenn kommen für akzente einfach noch blood👍 red rein, wobei ich bei den akzente immer nur in kleinen schritten gehen würde und ganz wichtig nicht bis zu reinem blood👍 red gehen das würde den ton verfehlen es sei den du willst es 😀

mfg robin!


ps.: benutze kein braun zum abdunkeln bzw grün das würde das ganze sehr verfälschen wenn es so wie auf dem pic sein soll und am besten wenn es auch so fein werden soll arbeite in layern das ist bei rot selbst für nicht so talentierte maler sehr einfach. 🙂 mmn.

edit:

du musst bei den misch verhältnissen vorsichtig sein. . . sonst verändert sich die farbe zu stark.
zur not nimm anstatt von blood red einen kräftigeren rot ton der weniger ins orange geht.
was auch geht ist ein ton von vallejo falls es mit dem gory red schwarz nicht klappt.
der name ist:

CADM. UMBER RED 814 (034)

von vallejo model color kommt dem oben sehr sehr sehr nahe.

ach ja und falls du mit vallejo game color malst .. . tut mir das leid aber gute nacht. . . die farben sind für den ar*ch!
 
Und wieso bitte?
Ich (und vom hören andere Maler auch) bin sehr zufrieden mit den Farben.
für leichte blends (wie zb. bei E-schwertern) und gehobenes akzentuiren eignen sich die farben auf jedenfall (meiner Meinung nach) besser als die GW-pötte.

Das die model-color Reihe noch besser ist glaub ich dir, aber das die Farben jetzt gleich für den Arsch sind? :blink:

Wer dmir auf jedenfall heutenoch 1-2 neue Farben zulegen und dannschaume rmal was ich ank euren tipps bewerkstelligen kann.

Auf jedenfall schonmal ein Dankeschön von mir.

Gruß Khagan
 
@Zal en Loth

black ink? ähm. . . also da ist aller aller höchsten eine lasur drauf mir schwarzer farbe.
das ding würde zu 100% nicht mit blood red bemalt weißt du wie hell das ist???? selbst wenn du mit black ink kommst. das kannst du vergessen.
und scab red und gelb. . . das ist zu wenig bordeaux farben. das wird nix wenn du das so machst versprech ich dir!!!

@khagan; GREENLeaves

ich hasse die vallejo game color, mehr als alles andere. habe zwar selber 2-3 stück das sind aber die die sich nicht gerade beim mischen verändern oder komisch nach dunkeln.
ich rate allen finger weg, ich lese in vielen foren das die farben beim mischen zb die dunklen blaue töne oft sehr lila werden, sowas passiert leider oft bei denen. da ich nur maler bin und nicht spiele (NOCH nicht 😀 ) achte ich darauf sehr.
ich kann jedem nur I-KORE empfehlen sind mmn die besten die es gibt. danach komt gw. lukas hat auch schöne töne.
model color gehen auch sind mir persönlich aber zu grob pikmentiert und körnig d.h. ich kann sich nicht ultra stark mit wasser verdünnen und layern.
die konsistenz von den game color ist auch komisch man muss sie immer stunden lang schütteln das ist auch sehr nervig. oft sind auch mal kleine krümmel drin.

mfg robin!

ps.:VALLEJO GAME COLORS STINKEN!!!^^
:blink:
 
Um auch mal meine Tips zum Bemalen von Rot (auf einer schwarzen Grundierung) zum besten zu geben:

Ein großes Problem beim Malen von Rot ist meiner Meinung nach, dass Rot auf Schwarz nicht gut deckt, so dass der Farbton immer schnell fleckig und unsauber wird. Abhilfe schafft da, wenn man bei der ersten Schicht sein Rot mit Dunkelbraun mischt, da die braunen Farbpigmente besser decken und das Ergebnis so viel gleichmäßiger wird. Vom Beimischen von Schwarz würde ich eher abraten, das wird auch schnell ungleichmäßig.
Meiner Erfahrung nach gibt eine Schicht Rot-Braun-Gemisch und eine Schicht Rot einen viel gleichmäßigeren Farbton als zwei Schichten Rot. Bei großen Flächen wie Panzerplatten von Servorüstungen würde ich auf keinen Fall zum Abdunken flächig tuschen, vor allem nicht mit Black Ink, das sieht am Schluss immer fleckig und unsauber aus. Lieber sauber mit verdünnten Farben akzentuieren.

Ich bemale meine Tau momentan so:
1.Schicht: Dunkles Rot, Vallejo, vergleichbar mit GW "Scab Red" 75%+ Dunkelbraun 25%. Diese Farbe wird nur leicht verdünnt.
2.Schicht: Großzügig Akzentuieren mit Dunkelrot 100%, also auf obere Flächen und alle Kanten. Diese Farbe wird stärker verdünnt.
3.Schicht, wenn nötig, meist bei größeren Flächen: Nochmal Dunkelrot 100%, genauso verdünnt, näher an den Kanten.
4.Schicht: Akzentuierung mit Dunkelrot 60% + Blutrot 40% (Ral Partha "Rondra-Rot", vergleichbr mit GW "Blood Red"), gut verdünnt.
5.Schicht: ganz leichte Akzente an Kanten und Ecken mit reinem Blutrot, gut verdünnt.

Das gibt dann so ein Rot, recht dunkel und ein bisschen in Richtung Bordeaux:
40K_Krisis01.jpg


Wenn man ein intensiveres Rot haben möchte muss man einfach nur größere Flächen akzentuieren und eventuell bei Schritt 2 schon flächig mit Dunkelrot malen.
 
Originally posted by Hpt. Moe Safsloviski@11. Aug 2005 - 04:39
@khagan; GREENLeaves

ich hasse die vallejo game color, mehr als alles andere. habe zwar selber 2-3 stück das sind aber die die sich nicht gerade beim mischen verändern oder komisch nach dunkeln.
ich rate allen finger weg, ich lese in vielen foren das die farben beim mischen zb die dunklen blaue töne oft sehr lila werden, sowas passiert leider oft bei denen.
man muss ordentlich schütteln dann klappts auch mit dem Farbton 😉
Ich habe über 20 (vielleicht auch 30) Vallejo Game Color Farben und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, liegt aber wohl daran das ich kein ProPainter bin, sondern mehr auf das gehobene TT-Niveau zusteuer.
 
Und deswegen sind die Farben scheiße? :blink:
Die Farben heissen auch GAME Colour und nicht Pro-painter colour.

Die Farben reichen allemal um Figuren in sehr hohem tt-standart zu bemalen und auch für die ein oder andere Vitrinenfigur sollten sie reichen.

Nur weil du mit den abweichungen nicht zustande kommst ist es ja wohl kein Grund die gesamte Farbpallette als untauglich zu erklären (was Vallejo=scheiße irgendwie impliziert) Das man mit den figuren kein super-NNM oder total saubere Blendings hinbekommt will ich dir abe rgern glauben.

Gruß Khagan
Der seine Farbtöpfchen ganz fest drückt um ihr ego wieder aufzubauen 😉