wie bekommt man bunte metallfarben ohne airbrush hin

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.998
505
26.641
Hi

inspiriert vom Film "the great wall" wo eine chinesische Armee ihre verschiedenen Einheiten in bunten metallfarben trennt https://goo.gl/images/3HAf9Y, wollte ich dies für meine Eldar Aspektkrieger genauso machen.

Nun hane ich bisschen rum experimentiert, z.B.

- runefang steel mir Wunschfarbe vermischt

- runefang steel und dann 3 Schichten Glaze

- runefang steel und gem Farben (Katastrophe)

kein Ergebnis gefällt mir so richtig. Gibt es nicht irgendwelche Hersteller die bereits fertige Metallfarben haben???? ODer wie könnte ich das noch hinbekommen?
 
ich würd iron breaker nehmen, ist nochmal heller und dann schauen ob du das pigment set von gw auftreiben kannst. damit kannst du die farbe dann gezielt manipulieren. ich vermute das ließe sich auch erreichen indem du dir im künstlerbedarf ein metallmedium auf acrylbasis holst und dann die wunschfarbe reinkippst 😀 jedenfalls hatte ich das für meine alpha legion ursprünglich so vor... tamiya clears würden super für deine bedürfnisse passen, aber ohne airbrush befand ich die ergebnisse immer nur sehr mäßig homogen und entsprechend mäßig sah es dann aus
 
Diese buten Metallfarben heißen beim Airbrushen Candylacke .... aber Airbrush wolltest Du ja nicht .... Echte Candylacke basieren auf Löseungsmitteln und brauchen eine große Menge Klarlack, es gibt auch fertige Candylacke auf Wasserbasis ... die habe ich sogar hier aber der Effekt ist weniger "metallisch" als mit echten Candylacken und ich habe die Farben auch noch nie versucht mit dem Pinsel zu verarbeiten.

Was aus dem Citadel Sortiment ganz gut klappt sind die Soulstone Farben aus der Technical Reihe ... Blau, Rot und Grün ... Silber grundieren und die Soulstone Farbe drüber ... gibt einen ziemlichen Metallic Effekt.
 
Scale 75 hat fertige Metallfarben, da könntest du mit experimentieren. Ich han zwar welche aber ich habe sie selber noch nicht benutzt.
Dann gäbe es noch das Inkensity Set, ebenfalls von Scale 75, die haben eine Konsistenz wie Washes, sind aber dafür gedacht Flächen zu bemalen und nicht in Vertiefungen zu laufen.

Vallejo jat glaube ich auch transparente Farben, ich kenne mich mit der Range aber nicht so aus.

Vallejo hat auch ein Metal Medium, dass man in normale Farben mischt um einen Metalleffekt zu bekommen.