Wie bemale ich am besten Space Wolfs...

08. Januar 2004
297
0
5.116
Also...ich möchte einen Umbau machen...dda ich aber noch nicht so viel erfahrung habe, habe ich mir einen ''leichten'' Umbau von Brother Sinaer..hier seine Seite wenn ihr mal gucken wollt! Schöne umbauten!!


So und den will ich machen....er ist auch nicht sooo teuer.....:

wulfen_front_big.jpg



So...ich ahbe mir mehrere Bemalungen angesehen im i-net...aber ich finde keine sieht so aus wie diese hier!! Könnt ihr mir helfen??
 
dieser space wolve ist zwar sehr gut umgebaut aber von bemalten her ist er nix mal was für die youngblood kategorie er sieht einfach sehr einfach nur nach einer spielmini mit starkem umbau aus !deswegen würde ich mir die bemalung nicht so sehr ans herz legen wie bei dem !! also ich würde sie folgender massen malen ( sie wird in den selben farben nur auf wendiger bemalt also wird sie dann nur feiner aussehen )

1.-Shadow Grey mit schwarz gemischt die rüstung bemalen (1/3)

2.(dieser schritt kann auch weg gelassen werden wäre aber wenn er für den gd ist zu empfeheln) dann mehr shadow grey rein geben bis gleiche teile von beiden farben da sind
nur ein ganz wenig mehr shadow grey (ca 2/ ca 2) nur dieses mal schon schatten lassen !
je mehr schatten du lässt desto dunkler wird die rüstung je weniger schatten du lässt dest heller wir die rüstung !

3. rüstung mit reinem shadow grey bemalen hier aber bitte darauf achten schatten lassen !je mehr schatten du lässt desto dunkler wird die rüstung je weniger schatten du lässt dest heller wir die rüstung !

4. shadow grey mit space wolves grey mischen und die ersten groben akzente setzen je weit räumiger du die akzente setzt dest heller wird und je weniger desto dunkler! (1/3)

5. im misch verhältnis (2/2) noch mal nur feiner akzenuieren !

6. im mischverhältnis (3/1) noch feiner akzentuieren !

7 die finalen akzente mit reinem sace wolve grey setzen !

8. fertig ! 😀

ich habe das misch verhält nis immer dahinter in klammern geschrieben !ist nur ne grobe angabe sollte man ehr nach gefühl machen damit man selber sieht ob die übergänge flüssig sind ! ach und verdünn die farben immer sehr sehr gut damit sie nichtdick und schmierig wird die rüstung !ich hoff ich konnt helfen ! 😉


mfg robin !