Dark Angels Wie bemalt ihr eure Miniaturen?

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Hallo, ich hatte es ja bereits vor einer kleinen Weile angekündigt und hier kommt er, der erste Thread, in dem ihr uns die Bemalung eurer Dark Angels demonstrieren könnt. 🙂

Ich dachte mir, dass man dieses Thema in ein paar einzelnen Threads teilt, wo wir dann der Reihe nach normale Marines 'in Grün' sowie Scouts, Truppen des Ravenwing, Truppen des Deathwing, Fahrzeuge und am Ende Charaktere behandeln.
So würde man das ganze thematisch und technisch besser ordnen und könnte bessere Vergleiche ziehen. 🙂

Daher hier der erste Thred dieser neuen Serie.

Wie bemalt ihr sie also, die kämpfenden Marines der Gefechtskompanien? Vielleicht mit kurzer Beschreibung und Beweisphoto?!

Ich bin sehr gespannt! 🙂
 
photo leider keins, weil keine digicam..

farbschema:

schwarz grundieren und dann DA-Greem drüberpinseln..

waffen zuerst schwarz grundieren, dann weiss auf dem vorderen griff und der oberseite, die dann rot wird.. der rest bleibt entweder schwarz oder wird mit boltgun metal bemalt.. (je nach lage und was es ist.. also lauf metal, aber irgendwelche knöpfe oder so kann man schwarz lassen)

siegel gibt es zwei arten.. entweder nur weiss und dann bleached bone, oder weiss, bleached bone, flesh wash und bisschen bleached bone trockenbürsten, je nach laune 😉

augen sind weiss, dann rot mit weissem punkt im eck..

backpack grün, mit boltgun metal auf den Luftauslässen und den komischen "schnallen" auf der seite

base wird mit streu beklebt und dann space wolves grey, black ink und weiss drybrushen.


farbschema is ziemlich einfach, dafür gehts schnell und die armee sieht schön spielbar aus.... für charaktermodelle und so wird natürlich mehr zeit verwendet....


falls sich wer wundert.. ich halte mich noch an die alten bilder (2te und 3te edition) wo sie noch die roten bolter haben... weil einmal angefangen bleib ihc bei nem schema.. und mir gefällts
 
also meine Marines bemal ich recht einfach:

Schwarz Grundieren, Dark Angels Green drübermalen (lasse zwischenräume immer frei, nennt man glaub ich Black Lining), dann Akzente mit Snot Green

Der Adler wird mit Bestial Brown grundiert, dann akzente mit Bleached Bone und dann Akzente mit Skull White

augen mache ich nur mit Scab Red, das wars

Siegel auch mit Scab Red und Bleached Bone, und als Akzent Rotting Flesh

der Bolter wie folgt: Das Gehäuse bleibt schwarz, alles andere wird mit Mithril Silver bemalt, am Magazin werden nur die beiden streifen und der Magazinboden mit Mithril Silver bemalt

Backpack wird ebenfalls mit DA Green bemalt und bekommt Snot Green Akzente

base mit sonem etwas feinerem Sand bekleben (vor dem Grundieren), und dann einfach mit Codex Grey drüber

als abschluss dann die Transfer Sheets, dann lackieren und am ende nochn bischen gras aufs Base

darkangel-5.JPG

darkangel-6.JPG


werde morgen mal bessere Bilder von noch nem anderen Marine machen ^_^
 
Ich grundiere meine Marines zunächst mit Chaos Black (per Hand), dann bemale ich sie komplett mit Dark Angels Green.
Anschliessen wird alles, was später eine andere Farbe als Grün haben wird, nochmals mit Chaos Black übermalt. Die Metallteile, etwa Teile des Bolters oder am Helm, bürste ich leicht mit Chainmail trocken und/oder washe sie danach mit stark verdünntem Chaos Black. Alle später schwarzen Teile, z.B. das Boltergehäuse oder Taschen/Granaten ect., werden mit einem geeigneten Grau akzentuiert. Die Augen male ich zuerst grob mit Blood Red an, "grenze" das ganze dann mit Chaos Black, und das wiederum mit Dark Angels Green "ein". So bekomme ich einfach die Augenform hin und noch dazu Schatten um die Augen. An einer guten Methode für die bemalung der Brustpanzer arbeite ich noch. Dann schattiere ich die Rüstung vorsichtig mit stark verdünntem Chaos Black und akzentuiere sie mit Snot Green.
Der Wachsteil der Reinheitssiegel werden mit zuerst mit einem dunklen Rot bemalt, dann mit Blood Red und am Ende mit einem helleren Rot bzw. Orange akzentuiert. Der Papierteil wird mit Bestial Brown bemalt und dann mit Bleached Bone und anschliessend Skull White akzentuiert.
Hmm, hoffe ich habe nix vergessen. Hier ein paar Pics (schon etwas älter):
 
Leider keine Pics...

Chaos Black grundieren.
Dark Angels Green dünn rüber.
Blacklining mit (surprise) Chaos Black.
Snot Green akzentuieren.
Augen Skull White grundieren und mit (Ketzer) Golden Yellow anmale.n
Metallteile wie Boltergriff oder Backpackauspüffe Chainmail anmalen und mit star verdünntem Chaos Black inken.
Bolter Gehäuse mit einem Gemisch aus Chaos Black und Codex Grey akzenzuieren.
Reinheitssiegel mit Bleached Bone und Red Gore anmalen und jeweils einfach akzentuieren.
Abschließend noch dünne Schwarze linien auf den Papier-Teil der Siegel.
Schläuch an den Schuhen in Ultramarine Blau und einfach akzentuieren.

Ich verzichte auf Abziehbilder und mal Truppmarkierungen lieber per Hand auf. Einfach eine lat. Ziffer auf den rechten Schulterpanzer. Für jeden Trupp eine andere Nummer...
 
Ich grundiere sie erst schwarz, mal eine Schicht DA Green rüber und dann bürste ich sie mit Snot green ein paar mal. Die Augen werden Rot. Der Bolter, bzw alle Waffen, bleiben schwarz bis auf die Metallteile die werden mit Boltgun-Metal bemalt.

Hier mal n paar Bilder von meinem Captain wo er noch n bissl WIP war:

400_3431386335373037.jpg


400_3066343932313964.jpg


400_3361303462393566.jpg


Das Schwert hab ich noch geändert und bissl mehr Akzente reingemacht.
 
Die Jungs von Pesticide sind wirklich sehr schick.
Für den Brustpanzeradler kann ich dir folgendes empfehlen: Dwarf Bronze, Chestnut Ink, mit ein wenig Shining Gold drüber und zum Schluss Akzente mit Burnished Gold.
Ist natürlich sehr aufwendig aber lohnt sich.

Mal 'ne Frage. Wie kriegt ihr die Aufkleber so schön auf die Schulterpanzer? Bei mir wellen die sich immer am Rand. Das sieht dann sehr bescheiden aus.
 
zuerst werden die jungs zusammengeklebt und grundiert. man will ja seine neuen rekruten auch gleich einsetzen können!
ich muss immer wieder drüber lachen, wenn 2 gitze aus unsrem club wieder nicht spielen können, weil ihre minis noch in den gussrähmen! hängen. (ja manche leute machen das so. wie sie die grate später wegbekommen? keine ahnung 😉 )

ich bin der meinung, mit einem kleinen pinsel kommt man überall hin!