Wie benutzt man Tupfpinsel

Bromosel

Blisterschnorrer
17. März 2006
449
1
7.831
www.malepartus.org
Als ich neulich in einem GW war, habe ich in einem Anfall geistiger Umnachtung einen Tupfpinsel gekauft ( http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat470016a&prodId=prod20031a ).

Das gute(?) Stück soll sich zum Rosteffekte erzeugen eignen. Meine Ergebnisse sind jedoch mehr als dürftig. Das schiebe ich jetzt mal nicht darauf, dass es sich um Dystopian Wars, also firmenfremde 😀 Modelle handelte.
Kann mir bitte jemand erläutern wie man so ein Gerät grundlegend handhabt. Meine bisherige I-Net Recherche war da recht dünne. Ist die Verwendung so ähnlich wie beim Trockenbürsten oder brauch ich spezielle Farben (zB FW Rosteffekte..)?

Danke im Voraus!
 
Ich denke mal dass hier Name Programm ist. Im Gegensatz zum Trockenbürst-Pinsel wo man mit bürstenden Bewegungen die Effekte erzielt, wird beim Tupfpinsel getupft. Solltest mal probieren mit ganz wenig Farbe auf die betreffenden Stellen zu tupfen.
Im Oger-AB war damals für die Klingen so ein Tut: erst mit Dark Flesh bemalen, dann mit Fiery Orange fleckig betupfen und dann in "Schnittrichtung" mit Boltgun Metal streifig trockenbürsten, sodass es aussieht als ob eine total verrostete Klinge irgendwo reingehauen wurde und der Rost an den Berührungsstellen abgekratzt wurde.
 
a) Herzlichen Glückwunsch zur Selbsterkennung. Dann ist ja noch nicht alles verloren.
b) Ich hoffe, Du hast auch GW-Wasser, GW-Pinselreiniger und GW-Papiertücher bereit?
c) Du stubst mit einem recht kurzen Pinsel senkrecht auf das Objekt. Das ist eigentlich alles. Dadurch wird sich dann Farbe (in Rosttönen) ablagern etc.
Ich nehme für sowas gerne Schwämme. Einfach mal probieren.
 
Hiho allerseits,

ich habe das gute Ding ebenfalls und komme damit nicht wirklich klar. die Borsten sind sowas von Knüppelhart. :-(
Ich hatte Farbe aufgenommen und als ich angefangen habe zu tupfen, hatte ich nen dicken Klecks Farbe am Modell, da sah man kein tollen Effekt. Also nahm ich wieder Farbe vom Pinsel tupfte erneut und nun war keine Farbe am Modell. *LACH*
Also fing ich an mit dem Tupfpinsel über die Fläche zu kratzen. ;-) Nunja das Ergebnis war OK, aber ich denke so sollte man ihn nicht anwenden ???
Leider finde nicht wirklich eine Lösung dafür. Vielleicht hat jemande nen Tipp ??? Pinsel vorher mit nem Weichspühler in die Waschmaschine stecken ? *LACH*
 
Ja, kauf dir einen mit längeren Borsten... es muss ja nicht immer der überteuerte GW-Scheiß sein. Mit längeren Tupfpinseln geht´s auch gleich viel besser. Desweiteren daran denken, dass man den Pinsel vielleicht vorher auf einem Papier abtupft... du willst ja keine Kraterlandschaft erzeugen, du möchtest Rosteffekte erzeugen.
 
Wie Freder schon sagte die kleinen Schaumstoffschwämmchen aus den Blistern eignen sich wunderbar zum Tupfen. Wichtig ist dabei das die Farbe nicht total wässrig ist und das ihr vorher auf ein Stück Papier abtupft bis nicht mehr all zu viel Farbe im Schwamm ist. Dann kann man damit wunderbar kleine "Lackkratzer" oder "Verschmutzungen" auftupfen, am ende vielleicht noch mit einem feinen Pinsel hier und da ein paar größere Stellen hinzufügen.