Wie Bioartefakte darstellen?

Damit ich dafür auch kein neuen Thread auf machen muss, ich hab ne Frage zur Miasmakanone. Und zwar wie ihr sie darstellen würdet?
Ich Spiel mit dem Gedanken einen Tervigon damit auszurüsten und würde mich über ein paar vorschläge freuen.

Steht da nicht, dass das eine Biozidkanone ist?

Das wär bestimmt cool bei nem Alphatrygon ^^
 
Steht da nicht, dass das eine Biozidkanone ist?

Das wär bestimmt cool bei nem Alphatrygon ^^

Ja steht bei, zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade nur keine Große Biozidkanone mehr in der Bizbox, da ich aber jetzt ein bischen umstelle hat sich das erledigt da ich jetzt wieder eine habe.
Und ne Miasmakanone beim Alpha ist auch ne Fiese Sache und sieht bestimmt cool aus, noch besser ist aber bestimmt der Blick beim Gegner.^^
 
Damit ich dafür auch kein neuen Thread auf machen muss, ich hab ne Frage zur Miasmakanone.
Ich habs doch mal eröffnet, ich denke es ist vielleicht auch für andere Interessant.

Ich würd mich dafür interessieren, wie man die Schwarmkrone am besten darstellt, ich dachte zwar zuerst an den Kopf vom alten Schwarmtyranten (ala Alienqueen), aber der ist ja leider nicht mit den Kreaturen kompatibel, die das Artefakt bekommen können. (Darum beneide ich die Leute, die sich die Queen aus SC II mit der Arachnarok und dem alten Hive nachgebaut haben ^^)


Für diese Miasmakanone würde ich ggf. noch eine zweite Waffe unter der Biozidkanone dranbauen für diesen "Flammenwerfer", um es besser vom Rest abzuheben.

Für mich wären das auch die beiden interessantesten Optionen bei den Bioartefakten, da die Maulklauen ihre Infos nicht weitergeben (Erzfeind für nur eine Kreatur ist nicht wirklich reizvoll), und diese Obliterax Waffenkombo könnte was sein, aber die 25 Pkt die es gegenüber der normalen Peitschen/Schwert Kombi mehr kostet, ist es wahrscheinlich nicht wert, trotz Rending und +1 S (wäre es zumindest DS 2 könnte man es dem Alpha zukommen lassen, da würde ich dann auch zu den Hive-Bitz für ihn greifen)
 
Der DS vom Schnitter ist doch total egal, wenn ne MC damit angreift. Alle Attacken einer MC werden mid DS2 behandelt, analog funktioniert das ganze ja auch beim Dämonenprinz 😉

Jo, aber dann wären die 45 Pkt für das Schwert auch irgendwie gerechtfertigt wenn ein Alpha auch einen Vorteil von hätte, denn Rending ist bei einem MC irgendwie witzlos da er eh schon DS2 und eine hohe Stärke zum Panzer kaputtschlagen hat ^^

Wobei ich gerade auch merk, das ich meine Frage selbst beantwortet hab mit dem DS 2 😀
 
Ich würde die Maulklauen so darstellen: Besondere Scherenklauen, eventuell mit etlichen Stacheln versehen oder mit eigenen Zungen ausgestattet.
Weißt Du woran ich denken muss: Sssqueeze!
http://www.he-man.org/assets/images/home_news/sssqueeze_1024_768_full.jpg
:lol:

Das wär voll die geile Idee an sich ^^


Den Schnitter könnte man wie einen der Hornsäbel des Schwarmherrschers gestalten und bei der Bemalung die (bioelektrische?) Ladung der Waffe darstellen.

Beim Rest bin ich auch noch ratlos.
Jo, das wäre 'ne Idee, da der Hornsäbel von der Form her schon mal anders ist als das Otto-Normal-Harnschwert (ich finde diesen Tippfehler aus dem KFKA extrem cool ^^)
 
Ich würde einfach jeweils nach der beschreibung gehen.

Maulklauen: Scherenkrallenartige klauen mit zähnen und rachen .

Schnitter: Modifiziertes hornschwert und tentakelpeitsche. Das einfachste ist hornsäbel + peitsche. Ansonsten fallen einem da sicherlich mehr sachen ein.

Miasmakanone: biozidkanone mit ein paar veränderten bits, vielleicht etwas kantiger und fieser gestalten.

Ymgarlfaktor: Fresstentakeln

Schwarmkrone: Ein Alien-königin artigen schädel carapax, oder ein paar kronenartig angeordnete stacheln, oder ein dickes hirn unterm kopfpanzer
 
Ich würde einfach jeweils nach der beschreibung gehen.

Maulklauen: Scherenkrallenartige klauen mit zähnen und rachen .
Da würden sich beim Krieger vllt die Chaosmutationsklauen anbieten, die es zur 3./4. Edition gab.
Ymgarlfaktor: Fresstentakeln
( 8 €

Schwarmkrone: Ein Alien-königin artigen schädel carapax, oder ein paar kronenartig angeordnete stacheln, oder ein dickes hirn unterm kopfpanzer
Das ist das Problem, alle Tyraniden die das kriegen könnten (bis auf Alpha) haben einen Buckel, bei nem Alpha würde ich einen alten Zoantrophenkopf (Rezeptor-Style! :rock🙂 draufpinnen, aber bei den anderen Tyraniden?
 
Fairerweise: dafür werden aber auch auf der anderen Seite sehr alte Modelle aus der 2nd unterstützt - Termaganten mit Stachelharpune bzw. Würgespinne.

Für mich wären das auch die beiden interessantesten Optionen bei den Bioartefakten, da die Maulklauen ihre Infos nicht weitergeben (Erzfeind für nur eine Kreatur ist nicht wirklich reizvoll), und diese Obliterax Waffenkombo könnte was sein, aber die 25 Pkt die es gegenüber der normalen Peitschen/Schwert Kombi mehr kostet, ist es wahrscheinlich nicht wert, trotz Rending und +1 S (wäre es zumindest DS 2 könnte man es dem Alpha zukommen lassen, da würde ich dann auch zu den Hive-Bitz für ihn greifen)

Das hast du aber was durcheinandergebracht:
1) Erzfeind überträgt sich auf den Trupp. Macht für den Alpha und einen Tyranten mit Wache einen Unterschied. Man muss halt nur erst einmal was töten. Außerdem ist es eine zusätzliche Nahkampfwaffe, womit man im Fall des Tervigons eine zusätzliche Attacke spendiert.

2) Obilterax gibt kein rending. Man zahlt die +25 Punkte für +1S und Shred. Gerade Shred ist in Kombination mit Lifedrain sehr interessant. Ob sich das lohnt hängt wohl maßgeblich vom Träger und dem Aufgabenfeld ab. Einem Tyranten würde ich eher die normale Schwert/Peitsche Kombination zusammen mit Alter Widersacher geben, weil 10 Punkte billiger und sehr ähnlich. Einem Alphatrygon kann man damit aber gut die Ini pushen. Ob es für die Punkte sich lohnt,...
Die einzige Situation die ich mir grad vorstellen kann, wo Obliterax ganz klar eine Ansage ist, ist wenn man einen Phantomritter knacken will. Aber das ist alles wieder sehr speziell.
 
Fairerweise: dafür werden aber auch auf der anderen Seite sehr alte Modelle aus der 2nd unterstützt - Termaganten mit Stachelharpune bzw. Würgespinne.



Das hast du aber was durcheinandergebracht:
1) Erzfeind überträgt sich auf den Trupp. Macht für den Alpha und einen Tyranten mit Wache einen Unterschied. Man muss halt nur erst einmal was töten. Außerdem ist es eine zusätzliche Nahkampfwaffe, womit man im Fall des Tervigons eine zusätzliche Attacke spendiert.
Hast Du den englischen oder deutschen Dex?
Hab meinen deutschen Dex grad nicht zur Hand, aber ich mein mich zu entsinnen, dass das Modell das die Maulklauen bei sich führt von Erzfeind profitiert, sobald er ein Feind-Modell im NK ausschaltet, nicht die Einheit in der er drinne steckt (sonst wäre das etwas sinniger gewesen und ich würde einen Adrenalin-Alphakrieger sofort in einem 20er Mob Symbionten packen!)

2) Obilterax gibt kein rending. Man zahlt die +25 Punkte für +1S und Shred. Gerade Shred ist in Kombination mit Lifedrain sehr interessant. Ob sich das lohnt hängt wohl maßgeblich vom Träger und dem Aufgabenfeld ab. Einem Tyranten würde ich eher die normale Schwert/Peitsche Kombination zusammen mit Alter Widersacher geben, weil 10 Punkte billiger und sehr ähnlich. Einem Alphatrygon kann man damit aber gut die Ini pushen. Ob es für die Punkte sich lohnt,...
Die einzige Situation die ich mir grad vorstellen kann, wo Obliterax ganz klar eine Ansage ist, ist wenn man einen Phantomritter knacken will. Aber das ist alles wieder sehr speziell.
Ich vertu mich da immer ^^ (Liegt daran das ich das Englische RB und den Deutschen Dex habe, im Deutschen heißt ja Rending Rüstungsbrechend und nicht Reißend)

Dann ist das natürlich was anderes 🙂 (Und mein Prometheus-Schwarmtyrant würd wohl diese Waffenkombo von mir bekommen, da ich ihn mit Sensen, Schwert und Peitsche ausgestattet habe, zusätzlich Adrenalin und auch Toxin, wobei er mit Toxin dann schlechtenfalls auf die 4+ wundet sollte nach dem Angreifen das gegn. Monstermodell immer noch stehen)
 
Mit Erzfeind ist es wie mit Schleier, ein Modell reicht, damit die ganze Einheit davon profitiert, heißt ein Alphakrieger mit Maulklauen (135 pkt) muss ein Modell in Nahkampf töten und kann von da an den Erzfeind zwischen den Einheiten hin und her schieben. Vielleicht geht er damit zuerst zu Ballefexen, damit sie noch mehr Wunden machen, danach zu Symbionten, die einen ordentlichen Boost erhalten und vieles direkt im Angriff zerreißen, oder aber zu 30 Hormaganten, die dann vielleicht auch mal ohne Biomorphe was reißen 😉

Wenn man den Schnitter kauft, würde ich mir das Toxin eher sparen, Reißend ist für Monster fast das selbe wie Gift und im Zweifelsfalle gibt es gegen andere Monster ja noch Wuchtige Hiebe. Ob man die Wuchtigen Hiebe in solch einer Situation braucht, ist eine ganz andere Frage, schließlich steigert man durch schlechte Wundungswürfe + Reißend die Chance auf sechsen.
 
Mit Erzfeind ist es wie mit Schleier, ein Modell reicht, damit die ganze Einheit davon profitiert, heißt ein Alphakrieger mit Maulklauen (135 pkt) muss ein Modell in Nahkampf töten und kann von da an den Erzfeind zwischen den Einheiten hin und her schieben. Vielleicht geht er damit zuerst zu Ballefexen, damit sie noch mehr Wunden machen, danach zu Symbionten, die einen ordentlichen Boost erhalten und vieles direkt im Angriff zerreißen, oder aber zu 30 Hormaganten, die dann vielleicht auch mal ohne Biomorphe was reißen 😉

Wenn man den Schnitter kauft, würde ich mir das Toxin eher sparen, Reißend ist für Monster fast das selbe wie Gift und im Zweifelsfalle gibt es gegen andere Monster ja noch Wuchtige Hiebe. Ob man die Wuchtigen Hiebe in solch einer Situation braucht, ist eine ganz andere Frage, schließlich steigert man durch schlechte Wundungswürfe + Reißend die Chance auf sechsen.

Okay, dann ist das alles geklärt damit's auch der letzte Honk mitbekommt ^^ (Bin zu sehr daran gewohnt das es auch Einheiten mit Erzfeind, die ihre Fähigkeiten ausdrücklich an Modelle im Umkreis (Fresstentakel ( : € ) weiteregegeben haben, gab, da sich die Fähigkeit so nicht weitergegeben hatte), dann sind die Maulklauen doch keine so üble Option, vielleicht bau ich mir dann einen Alphakrieger mit Dämonettenscheren um.
 
Mit Erzfeind ist es wie mit Schleier, ein Modell reicht, damit die ganze Einheit davon profitiert, heißt ein Alphakrieger mit Maulklauen (135 pkt) muss ein Modell in Nahkampf töten und kann von da an den Erzfeind zwischen den Einheiten hin und her schieben. Vielleicht geht er damit zuerst zu Ballefexen, damit sie noch mehr Wunden machen, danach zu Symbionten, die einen ordentlichen Boost erhalten und vieles direkt im Angriff zerreißen, oder aber zu 30 Hormaganten, die dann vielleicht auch mal ohne Biomorphe was reißen 😉

Wenn man den Schnitter kauft, würde ich mir das Toxin eher sparen, Reißend ist für Monster fast das selbe wie Gift und im Zweifelsfalle gibt es gegen andere Monster ja noch Wuchtige Hiebe. Ob man die Wuchtigen Hiebe in solch einer Situation braucht, ist eine ganz andere Frage, schließlich steigert man durch schlechte Wundungswürfe + Reißend die Chance auf sechsen.

Ach verdammt jetzt muss ich mir noch nen neuen Alphakrieger bauen^^