Material Wie blau ist euer Ultramarine?

TBRY87

Hintergrundstalker
13. Juli 2021
1.237
1.732
9.851
Hallo zusammen,

ich hatte eine lange Zeit Pause im Sammeln von Miniaturen eingelegt. Seit einigen Monaten habe ich jedoch wieder Blut geleckt, eine neue Armee aufzubauen. Meine damaligen beiden Armeen bestanden zum einen aus Ultramarines, zum anderen aus CSM der Black Legion. Daher bin ich mit diesen beiden Fraktionen etwas stärker verbunden als mit anderen. Da ich noch auf das große Update der Chaos Marines warte, ist mein aktuelles Ziel die zweite Kompanie der Ultramarines halbwegs lore-gerecht nachzustellen. Für manche mögen Ultramarines langweilig sein, da es vor 20 Jahren jedoch meine ersten Miniaturen waren, würde ich ihnen nun gerne ein Denkmal setzen, jedoch in Priamris-Variante. In manchen Forenthreads konntet ihr mir dabei schon sehr weiterhelfen, vielen Dank nochmals dafür!

Aber was ist nun meine eigentliche Frage? Nachdem ich meine Miniaturen beisammen und den Armeeaufbau von der Planung her ausgetüftelt habe, geht es in den nächsten Woche, Monaten, Jahren darum, die Figuren mit Farbe zum Leben zu erwecken. Dies möchte ich zunächst mit (GW-)Acrylfarben tun. Nachdem ich jetzt aber meinen ersten Infiltrator Squad bemalt habe, kommen mir die Figuren doch sehr “dunkel“ vor. Obwohl ich mich an die Bemaltutorials von Duncan Rhodes auf Youtube gehalten habe, erscheinen mir seine Miniaturen - aber auch die auf den offiziellen GW-Seiten - deutlich „heller“ zu sein.

Mein Vorgehen war es bis jetzt, die Figuren direkt mit Macragge Blue als Spray zu grundieren und dann die Shades und Layer aufzutragen, wie es halt auch Lord Duncan bei den Dark-Imperium-Figuren gemacht hat. Aber meine Marines haben einen doch eher stark dunkelblauen Taint. Ich habe die Shades nicht ganzflächig aufgetragen, das kann es also nicht sein, was sie dunkler erscheinen lässt.. Sehen eure Ultramarines mit Macragge Blue als Grundfarbe (falls ihr solche besitzt), auch so dunkel aus? (siehe Bild im Spoiler).

1640894001258.jpeg

Ich weiß, dass die Ultramarines vor 20 Jahren einen helleren Blauton besaßen (Altdorf Guard Blue?), aber selbst die Ultramarines auf den offiziellen GW-Seiten wirken in meinen Augen doch stark anders. Liegt das alles nur an professioneller Aufnahmetechnik bzw. Nachbearbeitung? Was sagt ihr? Wie „blau“ sind eure Ultramarines? Ich weiß im Moment nicht, welchen Blauton ich persönlich für weitere Figuren präferieren würde, daher die Frage an euch.

Morgen wollte ich mal eine Testfigur mit Grey Seer vorgrundieren, bevor ich Macragge Blue auftrage. Aber wer weiß, was dabei herumkommt.. In den GW-Malanleitungen ist dies jedenfalls so nicht vorgesehen.

Ich würde mich über Meinungen, Hinweise oder Fotos eurer Ultramarines freuen! Stehe in den Startlöchern, aber die Frage nach dem „richtigen“ Blauton ist ja schon eine grundlegende. Es geht nicht um die Qualität der Bemalung, da habe ich noch viel zu lernen und aufzufrischen, eher um den Farbton unserer geliebten (oder meinetwegen auch „gehassten“) Ultramarines. 😛

Schönen Gruß und danke für‘s Lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grey Seer ist nicht als Grundierung für ein weiteres Spray gedacht (sondern für Contrast Paints) und wird den Look auch nicht ändern.

Ich halte das Blau da für den aktuellen Ultramarine-Ton. Und ja, der hat sich mehrfach über die Zeit geändert, weil sich auch die Farb-Ranges und sogar die Hersteller geändert haben.
 
  • Like
Reaktionen: sejason