8. Edition Wie breit und Groß macht ihr eure Einheiten

-shadow-

Testspieler
18. August 2010
149
0
6.076
Hi,
Ich bin gerade dabei meine Zwerge auf Magnet base zu setzen zweck eines Tuniers und weil es praktischer ist.
Da ich bei vielen Tunierlisten die Größe von 30 Minis pro Einheit sehe frage ich mich wie breit diese Eiheiten am besten sind.
Klar man kann sie immer umformieren aber welche breite hat sich bei Tunieren als optimal erwiesen.

Wir spielen meinst in unserer Runde alle einheiten min. 6 Breit von 5 sind wir schon lange weg.
Habe jetz auch schon mal KK oder LB Horden ausprobiert aber leider hat man ja nur drei Glieder dann.
Jetz wollte ich mal ne 8 Breite einheit Testen.

Was meint ihr was ist sinnvoller. Horde, 5 Breit um einen guten Gleiderbonus zu bekommen.
 
Also ich würde höchstens noch Hammerträger 7 breit oder 10 breit aufstellen, da es da nicht unbedingt auf die Glieder ankommt und 26 Hammerträger + 1 König auf Schildträgern (für 7x4) ist noch recht erschwinglich für Schlachten um 3k Punkte.
Eisenbrecher + Langbärte sind einfach zu teuer und dann doch wieder zu "zerbrechlich" wenn dir mal ein Glied weggeboxt wird und dein Gegner den Nahkampf gewinnt. Und wenn dir mal auf einen Schlag 350-400 Punkte abhauen und noch zu 99% überrannt (wir wollen ja unseren Boden verteidigen und rennen deshalb 1 Zoll weniger weg), dann schmerzt das!

Also wenn solche Späße, dann mit Einheiten, auf die es letztendlich nicht drauf ankommt- Klankrieger mit Zweihänder 😉

Achso, Slayer natürlich auch 😀
 
also bei mir kommts auf die einheiten an.

Clanis 2H: 40 in horde sind einfach mega nice die jungs
Hammerträger: 28 7 breit und 4 tief damit ich kleine 5er regimenter besser attackieren kann aber noch glieder habe für das kampfergebnis
Langbärte 30 5 breit und 6 tief mit schilden sind gute blocker bei mir.
Slayer: 30 in horde is ja wohl klar meisten sogar noch mit 5 champion upgrads + 3 drachenslayer helden ohne gear. (hab damit letzens 6 trolle und danach noch 28 wildork moschas überrannt 😀 )