Wie bringe ich diese Armee 5. Edi-gerecht auf 2000 Punkte - Meinungen erwünscht

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
2,5 Monate nach der Veröffentlichung der neuen Edition habe ich auch mal beschlossen, meine Armee auf den neuesten Stand zu bringen. Ich habe bis jetzt eine 1700 Punkte Liste aufgestellt und habe mehrere Möglichkeiten, die 2000 voll zu machen. Mein Ziel ist es, eine Semi-Mech Liste aufzubauen, die sowohl der Spielbarkeit, als auch dem Fluff Rechnung trägt (ich möchte eine leichte Betonung auf Aspektkrieger und exotische Technologie setzen). An dieser Stelle ist ein wenig konstruktive Kritik von eurer Seite gefragt.

Hier einmal die Liste, die als Basis dienen soll. Darunter kommen dann meine Überlegungen zur Ergänzung.


*************** 2 HQ ***************
Runenprophet , Runen der Klarheit, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 140 Punkte

Der Avatar des Khaine

*************** 2 Elite ***************
8 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer, Scharfschütze
+ Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Seelenstein -> 120 Pkt.
- - - > 265 Punkte

6 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen (im Falcon)
- - - > 118 Punkte

*************** 3 Standard ***************
15 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 140 Punkte

15 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 140 Punkte

8 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder, Energieklingen
- - - > 159 Punkte

1 Vyper, 1 x Impulslaser
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon , Impulslaser, Holofeld, Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Phantomlord , Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte der Eldar : 1699


Ich brauche, so wie ich das sehe, ein wenig mehr Geschwindigkeit und noch eine Standardauswahl. Auch habe ich noch eine ungenutzte U-Auswahl.

Meine Ideen diesbezüglich sehen so aus:

- Gardisten jeweils auf 12 stutzen
- 10 AJ mit Serpent rein
- 2 Monoweber rein

- Illum Zar rein
- 2*3 Jetbikes rein

- Illum Zar rein
- 10 AJ zu Fuß rein

- 2 Monoweber rein
- 10 AJ zu Fuß rein
- 3 Jetbikes rein

Meine Favoriten bis jetzt sind Nr.1 und Nr.3, wobei ich mir nicht sicher bin, ob AJ zu Fuß und einzelne Illums spielbar sind nach der neuen Edition. Hat da jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit? Evtl. könnte ich beim Sturm noch etwas abspecken, was mir noch mehr Möglichkeiten bieten würde. Die einzigen 2 unustößlichen Bedingungen für die Armee sind: Die Waffen von Serpent und Falcon sind fest geklebt 😉 und ich kann Kampfläufer nicht leiden.

Würde mich über ein wenig Feedback freuen, insbesondere wenn schon mein Grundkonzept fehlerhaft ist.
 
Ich würde die Gardisten auf 3 10er-Trupps aufspalten und jedem Trupp einen Runenleser mit "Stählerne Entschlossenheit" zuweisen.
So laufen sie einem nicht vom Feld, sind "unwichtig genug", dass der Gegner nicht sein ganzes Feuer auf sie konzentriert (erst recht nicht in 4+ Deckung, wenn das Vorhaben nicht einmal Erfolg verspricht) und teilen mit schweren Waffen aus, die eine exzellente Reichweite haben.
Achja: Und sie halten Missionsziele und sind relativ Mobil, ohne Feuerkraft einzubüßen.

Vyber zum Schwadron aufstocken, damit diese nicht mehr betäubt werden kann und die Feuerkraft steigt. Event. mit EML ausrüsten, damit diese noch weiter Abstand halten können.

Asyrians Jäger sind auch sehr gut, wie ich letztes Spiel festgestellt habe.
Gib dem 10er-Trupp ein Serpent und mach es den Tau gleich. Damit dürftest du auf ca. 2000pkt sein.

Falcon den Impulslaser gegen EML eintauschen.
Wenn man sich über 6" bewegt, kann man nur eine Hauptwaffe (was in den meisten Fällen der Pulsar ist) und alle Defensivwaffen (was einem EML mit Plasmageschoss entspricht) abfeuern. Wird der Pulsar abgeschossen, hat man immernoch etwas Gefährliches um weiterhin gepanzertes zu jagen.
Von der Flexibilität mal abgesehen. EML werden nicht umsonst als das Eldar-Army-Knife bezeichnet... dass die dinger unter Umständen niederhalten ist ein kleines Plus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Stop, Hammerrtime.
Ich will ja nicht "Pierrot" auf die Füße treten, aber das muss sein.

-Viper bitte nicht in Squadronen, denn dann schießt man drauf und sie fallen.

-Keine Runenleser in 10er Trupps, da sie unheimlich teuer sind.
Zumal kosten die 3 Runenleser so viel wie ein weiterer Trupp Gardisten.

-Falcon lieber mit Shuka, Steinen, Holofeld (wer will noch ne Shuka).
Ist billiger, schießen tut der als Transporter (fast) nie und er wird eh mehr als früher beschossen,
da man ihn nun wirklich mal killen kan (mehr geschüttelt als früher... Außnahme Runde 1)

----------------------------------------------------------
Ich bin für diese Variante:
- Gardisten jeweils auf 12 stutzen
- 10 AJ mit Serpent rein
- 2 Monoweber rein

Dann tust du noch den Propheten zu den Asurs in den Serpent und gut ist's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Vipern: Ich bin irgendwie nicht mehr von ihnen überzeugt. Sie fallen viel zu schnell, können meist nur eine Waffe abfeuern, geben seeeehr leicht nen KP und als Gegner würden sie mich nich wirklich beeindrucken, Wenn du was mit dem Implaser treffen willst biste meistens in Schweboreichweite in rakwerferreichweite sowieso und dann ists aus...

Wenn sie spielen sollen würd ich sie nur mit Rakwerfer ausrüsten und dann in der hintersten Ecke versuchen Panzer zu treffen oder mit dem Plasma pinning zu erreichen.
 
Ich würde einen anderen Ansatz wählen:

Proph: Seelensteine, Rune der Vorhersehung, Gunst, Doom
8 Leser: Seher, Segen, Entschlossenheit
Serpent: ShuKa, Seelenstein

Autarch: Sprunggenerator, Mandiblaster, E-Waffe, Fusionsblaster

7 Drachen
Serpent: ShuKa, Seelenstein

6 Skorpione
1 Exarch: Schere, Schattenwandler

8 AJ
1 Exarch: Dual Katas und Shuristurm
1 Serpent: ShuKa, Seelenstein

10 Gardis: Impu
10 Gardis: Impu

5 WeWas

3 Jetbikes m ShuKa
3 Jetbikes m ShuKa

6 Warpspinnen
1 Exarch: 2 Weber

2 WarWalker: 4 Impus, 1 Seelenstein (oder als 2 Auswahlen laufen lassen)

Sind 1990(1995)P, sehr schnell und viel über die Flanken oder in Reserve zum Missionsziel grabben. Dadurch dass Du sehr viel sehr schnell an den Gegner bekommst, sind die WeWas und die Gardis relativ sicher, um das eigene Missionsziel zu halten. Und wesentlich härter geht es auch ...
 
Die Gardisten laufen auch ohne Leser nicht vom Tisch, dafür gibts den Avatar. Mit der Vyper bin ich noch am ausprobieren, wie ich sie am besten einsetze. Fahrzeugbewaffnung usw. gehört alles zum Feintuning, welches ich nach meinen Spielerfahrungen mit der Liste korrigiere. Mir gehts hier eher um den Grundaufbau der Liste.

@Fin: Ich weiß deine Hilfe zu schätzen, aber du schlägst mir da ne komplett andere Liste vor 😉

Was mich auch mal interessieren würde: Hat jemand hier schonmal 5er Trupps Droiden eingesetzt in der neuen Edi?
 
Stop, Hammerrtime.
Ich will ja nicht "Pierrot" auf die Füße treten, aber das muss sein.

Nein, machst du nicht. 😉
Das Problem ist, dass du wirklich theoretisch an die Sache gehst. Auf dem Feld verhalten sich die Einheiten nunmal anders...

-Viper bitte nicht in Squadronen, denn dann schießt man drauf und sie fallen.

Wenn man so nah rankommt, um seine Shurikenkatapulte einzusetzen, ist dass natürlich dumm gegen einen Trupp Boltermariens.
Hält man einen gesunden Abstand, dass auch nur eine Schwere Waffe des Gegners zurückschießen kann, dann nehmen sich beide Aufstellungsvarianten nichts.
Sicher gegen Devastoren und dergleichen nicht sehr vorteilhaft, aber dann sollte man auch die Platte und die eigene Beweglichkeit ausnutzen.

-Keine Runenleser in 10er Trupps, da sie unheimlich teuer sind.
Zumal kosten die 3 Runenleser so viel wie ein weiterer Trupp Gardisten.

Gerade Standards die Missionsziele einnehmen und verteidigen müssen, ist Moral sehr wichtig. Seit ich einmal verloren habe, weil ein billiger Rhino mit Panzerschock meine Gardisten vertrieben hat, ist immer ein Runenleser da (nun kann der durch "Tot oder Ehre" + HagunZar/Runenspeer auch noch gefährlich werden). Drei Wunden und eine Einheit müsste dann auf den MW testen. Wäre ich der Gegner, würde ich die Gardisten jede Runde nur soweit runterschießen, dass diese am Ende testen müssten und mich dann auf andere Trupps konzentrieren. Von Niederhalten und anderen Sonderregeln in diversen Armeen mal abgesehen.

-Falcon lieber mit Shuka, Steinen, Holofeld (wer will noch ne Shuka).
Ist billiger, schießen tut der als Transporter (fast) nie und er wird eh mehr als früher beschossen,
da man ihn nun wirklich mal killen kan (mehr geschüttelt als früher... Außnahme Runde 1)

Das halte ich für ein Gerücht.
Nach meiner Erfahrung kann sich ein Falcon durchaus behaupten und tatsächlich mehr als eine Runde schießen. Gib dem Gegner genug andere Gefahren, dass der sein Feuer nicht auf den Falcon konzentriert und gut ist. Wenn er sein Feuer konzentriert, um so besser.
Ausserdem müssen die nicht immer 24" dem Gegner entgegenkommen. Die Fracht zu behalten und ihn als Gunship zu benutzen ist auch nett und wenn die Nahkampfspezialisten/Bikes (oder SM aus Rhinos mit Schnellfeuerboltern) aussteigen, kann man somit besser reagieren.
 
Würde Standards auffüllen.Dan passt das
bin für illum +Jäger

Sachiel hat meiner Meinung nach Recht.
Wie oben schon gesagt....Gardisten müssen nicht testen da avatar....Runenleser ist viel zu teuer.auch in großen Trupps.

Falcon mit Impulslaser passt eigentlich.Shuka geht auch aber impulslaser macht schon mehr und ist kaum teurer.
An sich aber nicht mehr ausrüsten.Da jede teure Waffe verschwendung ist.Er fällt viel zu schnell und trifft trotzdem nur auf 4+ egal wieviel punkte du für Waffen zahlst.

Vypern einzeln spielen....ist sie betäubt.Egal....der Gegner muss nochmal drauf schießen.Was er nicht gerne mit nem Trupp macht den er für was anderes braucht.
2einzelne Vypern überleben mehr beschuss und könnnen 2Missionsziele umkämpfen.
Hier wieder....will er das missionsziel muss er mit 2Trupps draufhalten.Nicht nur mit 1nem...und da ist er eigtl. sicher in schnellfeuer.Sonst brauchste nich umkämpfen wenn da eh nix steht.
z.B. nen Pred Destruktor zieht dir ne 2-3er Vyper schwadron in ner runde weg....einzeln ist viiiiel besser m.M.n.
 
Moment.
Wir gehen also davon aus, dass der Avatar es bis zum 6-7 Spielzug überlebt, ab da das eigentliche Missionszieleinnehmen stattfindet?
Und dass er natürlich überall ist um alle in seiner Furchtlos-Bubble einzubeziehen?
Oder, dass er hübsch hinten bleibt und die Gardisten stärkt, oder die Gardisten auf dem Vorsturm mitnimmt und sie in Nahkampfreichweite mitnimmt (und somit weg von potentiellen Missionszielen)? Der Gegner braucht dann nur die Gardisten anzugreifen und viele ausschalten (und es werden viele fallen!) und dann bekommen die Gardisten eben Gratiswunden hinterhergeworfen... achja, der Avatar auch, wenn er im selben Nahkampf ist.
 
Ja klar....ich schick meine Gardisten immer zusammen mit dem Ava in den Nahkampf...sind da voll der Brüller......

Wenn der Ava bei dir nicht solange überöebt machst du was falsch.Der ist im endefekkt ne einheit die das ganze spiel da ist und nur selten stirbt
Und wenn die gegner deine Gardisten angreifen wenn der Ava da neben dran ist machst du auch was falsch. ,-)

Ne Eldar Armee ist nunmal ein Block....und der läuft zusammen.Durch mobilität kann man dan in der letzten die restlichen missionsziele nehmen.
 
@Pierrot:
Ich verstehe das Problem gerade nich... echt nich!
Ich hab das noch nie so erlebt wie du es schilderst wenn ich meine Eldar gespielt habe. Der Avatar is eines der widerstandsfähigsten Modelle bei 40k wenn er gegunstet is.
Gleichzeitig Avatar + Gardisten angreifen... dann hat man sich irgendwie falsch aufgestellt.
Zudem man ja vielleicht noch 2 x 6-10 Harlies in der Hinterhand hat, welche schon für ne gewisse Pufferzone sorgen können.
 
Setzt auf Droiden !

...wir haben in unserer runde bis jetzt noch nicht nach der 5.edi gespielt...

aber ich würde auf jeden fall phantomdroiden einsetzten, zumal bei so vielen punkten.
Man spielt sie mit einem phantomseher und schon hat man eine super standarteinheit.
Natütlich werden sie auch noch von der fähigkeit "rennen" sehr profitieren, weshalb sie auch noch nicht mal (unbedingt) ein serpent brauchen !!

ich würde dir raten sie zu spielen und dann am besten sogar zu 7.
den phantomseher natürlich mit nebelschleier,evtl auch mit speer mit speer

nebenbei denke ich das sie bestimmt auch ein guter sichtblocker sind...
kannst sie ja neben dem avatar laufen lassen und dahinter die gardisten. spaßigerweise profitiert noch der phantomlord, vom phantomseher der droiden und lässt ihn auch noch da mitlaufen.

würde gern ne liste sehen, von dir, mit den den droiden

mfg
 
Ein goßer Block Droiden ist schon ne Bank, das stimmt. Jedoch sind sie erst ab 10 Droiden eine Standardeinheit und ich besitze momentan nur 5 davon. Davon abgesehen finde ich, dass sie nicht so recht ins Konzept einer Halbmech Armee passen, da sie viel Unterstützung benötigen und die Armee statt dessen wieder in Richtung Fußlatscher drücken. Nichts desto trotz werde ich noch einige Experimente mit den Droiden vornehmen.
 
Also ich finde nen 5er Trupp Droiden mit Runenleser in Serpent eigentlich ganz nett. 1. Runde ran, aussteigen und Fahrzeug zerlegen.
Zu Fuß kann ich noch nicht genau sagen, hab erst ein Spiel. Aber ich glaub mit den 12 Zoll Reichweite und 1 Schuss bringen die es zu Fuß nicht so... zu Langsam mit der Reichweite...
Aber vllt. täusche ich mich da auch, nach einem SPiel kann man dazu nicht all zu viel sagen, war nur so mein Eindruck.
 
Ist es nicht gerade deren Aufgabe beschossen zu werden und somit das Feuer des Gegners in sich zu saugen?
Mit T6 durchaus sehr resistent, profitieren vom allgegenwertigen 4+ Deckungswurf, mit Gunst nicht totzukriegen. Der Prophet ist da auch sehr gut aufgehoben.

Einfach das gefährlichste und offensichtlichste Missionsziel einnehmen, im Feindfeuer baden, das Wetter genießen und alles, was zu nahe kommt in eine andere Dimension schicken.

Denn um nur Einheiten/Panzer zu zerstören, reichen Feuerdrachen allemal. Gegen Panzer sind diese sogar gefährlicher (DS1 ist nunmal ne gute Hilfe). Gegen Fußlatscher nehmen sich beide Einheiten nichts.
 
Ausnahme natürlich der Monolith... den bekommt man ohne Droiden (fast) nicht klein.

Ich spiele doppel Illum und einen 6er JetbikeRat, ich weis wovon ich rede...
Desis, selbst Krieger schütteln leicht einen Illum, der 2. illum braucht dann erst gar nicht auf Monos zu schießen.
Falls der Jetbikerat am Mono versagt, teleportieren sich mal schnell 15 Krieger in Schnellfeuerreichweite... dann muss auch der Rat zittern.

Geproxt habe ich die 5er Variante im Serpent... die macht dem Gegner schön Angst.

JetbikeRat
6*3*1/2*1/6*2/6
50% Killchance bei einem Mono ... vorrausgesetzt, es leben noch alle 6 Mann.

5 Phantomdroiden + Leser mit Speer
5*4/6*2/6*2/6+1*4/6*1/6*2/6
40,7% Killchance bei einem Mono ... vorrausgesetzt, es leben noch alle 6 Mann.

6 Feuerdrachen
6*4/6*1/6*1/6
11% Killchance bei einem Mono ... wahnsinn, einen Landrider schmelzen die ohne Probleme... aber lange keinen Mono.

5 Kriegsfalken... verfluchte neue Edition 😀
5*1/2*1/6*2/6
14% Killchance bei einem Mono ... vorrausgesetzt, es leben noch alle 5 Mann.

DoppelIllumschuss (lol, der Scatterpart ist "teilweise geschätzt", bin davon ausgegangen, dass falls er doch scattert die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer bei 40% liegt.
(1*2/3+0.4)*2/6*1/2+(1*2/3+0.4)*1/6*1/6 (hier ist irgendwas falsch 😀)
~20% Killchance bei einem Mono vorrausgesetzt beide können schießen... was selten der Fall ist.


Da finde ich die Droiden am besten, da sie mehr aushalten und auch ein 2. mal schießen können.
Jetbikerat ist einfach zu "zerbrechlich" 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, echt?
Im ernst. 🙄

Wenn man weiß, dass es gegen Necrons geht, dann nimmt man eben Wraithguards.

Wer auf Turniere geht, soll für sich selbst entscheiden das Risiko einzugehen Feuerdrachen zu wählen und auf Nekrons zu treffen oder aber auf Wraithguards zu zählen (und unmenge Punkte zu zahlen) und womöglich keine Blechbüchse zu Gesicht zu bekommen.

Auch ohne Wraithguards kann man immernoch auf Phaseout! spielen.

PS: Du hast den Phantomlord mit Phantomklinge im Angriff vergessen.
 
Nein, echt?
Imernst. 🙄

Hey, mache nichts was mich dich weniger gern haben lässt.
Zumal ich dich nicht kritisiere, sondern ergänze, was dir doch eigentlich nur lieb sein kann.

Wenn man weiß, dass es gegen Necrons geht, dann nimmt man eben Wraithguards.

Wer auf Turniere geht, soll für sich selbst entscheiden das Risiko einzugehen Feuerdrachen zu wählen und auf Nekrons zu treffen oder aber auf Wraithguards zu zählen (und unmenge Punkte zu zahlen) und womöglich keine Blechbüchse zu Gesicht zu bekommen.

Auch ohne Wraithguards kann man immernoch auf Phaseout! spielen.

Stimmt, das ist jedem selbst zu überlassen, ergo auch mir.
Ich meine halt, ich zahle lieber ~100p mehr, habe einen harten Killpoint,
der nicht wie die Feuerdrachen beim ersten Husten umfällt, mehr aushält als ein Carnifex und dem Gegner druck macht.
Zumal kosten die Feuerdrachen nun mehr als ein Predator 😀

Wenn ich auf keine Necrons treffe, dann kille ich eben ein "paar" Bigbugs,
oder zerschieße einen Landraider... von denen wird es schon ein paar geben.
Gegen einen Phantomlord oder C'Tan sind sie auch besser.

Nun zum Phaseout... das will ich mal sehen wenn dir 3 Monolithe in deine Armee
shocken... sowas kann man als 4+/5+ Rüstung tragender Eldarspieler nicht einfach ignorieren.
Deine Viper oder Kampfläufer fallen werden davon auch betroffen.
Selbst Illums werden dank "Gaus" geschüttelt und Phantomlords verwundet.

Der Rest der Necron Armee kann sich zurück lehnen und die Monos übernehmen lassen... und wenn die nicht vor Ort sind, kannst du sie nicht killen... kein Phaseout.
Und hat man dann eine mechanisierte Eldararmee und boostet mit allem 24" von den Monos weg Richtung Necronarmee, teleportiert die sich einfach zu den Monos, die dir hinterher fliegen und Pieplates werfen 😀

Natürlich können das Phantomdroiden alleine nicht stoppen... aber sie helfen 😀

Natürlich kosten sie mehr, halten aber mehr aus... viel mehr.

PS: Du hast den Phantomlord mit Phantomklinge im Angriff vergessen.
Danke, das stimmt tatsächlich, Autarchen mit Impulsmienen fehlen auch.
Eine Warpkanone fehlt, Prophet mit Speer fehlt, Baharroth fehlt, 10er Rat zu Fuß fehlt.

2*0.75*2/6*2/6 =17% ... wie Falken und Drachen nicht der Rede wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich glaube ich werde die Anregung aufgreifen und mal weiter mit Droiden herum experimentieren. Dazu hätte ich noch 2 Fragen:

1. Denkt ihr 2*15 Gardisten und 2*5 Wewas reichen als Standards, um Missionsziele zu halten etc. ?

2. Denkt ihr die 6 Banshees im Falcon machen überhaupt noch Sinn nach den neuen Nakampfregeln? Mir ist schon klar, dass sie keinen ganzen Trupps ausschalten, sie sind auch eher als Unterstützung für den Avatar bzw. als Bodyguards für die mobilen Truppen gedacht.