Wie chaotisch ist das Chaos?!

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Moin!

Wie schaut es aus, Freunde?!
Ich probiere im Moment viel mit den Listen anderer Völker herum, will meinen Horizont erweitern und eventuell für spätere Projekte Material und Ideen sammeln.
Der Codex: Chaos Space Marines liegt bei mir schon eine ganze Weile herum und meiner Meinung nach gibt es auch einige wirklich gute Kombinationen, besonders mit Belakor. ( Ich mag 10 unsichtbare Khornebiker mit General)
"Früher", in der 6. Edition waren die Drachen ja auf jedem Tisch anzutreffen, auf den letzten Turnieren war nicht ein einziger zu finden..(Drache, wie auch Chaos Spieler)
Gibt es so wenige Möglichkeiten? Sind die CSM so "schlecht"?
Die Verbindung mit Dämonen und die vielen Auswahlen des Codex müssten doch eigentlich für viele Möglichkeiten sorgen, auch hat man ja 2 Supplements.
Also.. Wie schauts aus, wie ist die Lage des Chaos, was Turniere anbelangt? So dunkel, wie man es erlebt, oder warten alle nur auf den rechten MOment zum zuschlagen?
 
Wenn man in "normalen" Spielen gegen Gegner mit "normalen" Listen antritt, kann man auch ein gutes Spiel mit Chaos Marines haben und dabei auch eine gute Chance auf den Sieg.
Bei "ausgemaxten" Listen (also zumeist den Turnierlisten) ziehen die Chaos Marines zumeist dann den Kürzeren. Die konkurrenzfähigste Turnieraufstellung ist zumeist zwei bis drei Klauenbestien, viele Bruten und Biker, etc. . Was beim Gegner langsam nur noch für ein müdes Gähnen sorgt, da alles schon bekannt. Besonders auf Turnieren kann man also nicht wirklich etwas erwarten.

Dämonen haben das Problem, das Chaos Marines keine Ikonen mit Teleportpeilsender-Regel haben. Also bringen sie die gleich selbst mit. Dämonenprinzen und Grinder sind im Dämonencodex besser als ihre Gegenstücke bei den Marines und die Bluthunde machen ihnen die Bruten. Man fragt sich also warum überhaupt noch Marines mitnehmen? Genau, und so gehen die Dämonen alleine auf die Turniere. Nehmen aber gerne auch Belakor mit.

Wenn man aber das Imperial Armour 13 hinzuzieht und auch auf den Events spielen darf (daran hapert es zur Zeit noch, stelle ich immer fest), dann kann man bei den Chaos Marines durchaus schon wieder Potenzial freilegen. Das macht aber immer noch die Kulttruppen nicht besser. Eine Kernproblematik ist also auch der Kern der Chaos Marines (kleines Wortspiel 😀 ).
 
Klauenmonstren sind einer der besten Einheiten im Codex, meiner Meinung nach. Sie haben zwar nur 12/12/10, aber nen 5er Retter, Dämonenmaschine und Es stirbt nicht, was das ein wenig wieder ausgleicht.
Ihr großer Vorteil ist aber, dass sie sich immer 12" bewegen können und durch Gelände nicht verlangsamt werden. Dann haben sie sprinten und im Nahkampf zerlegen die jedes Fahrzeug!
Zwei davon und noch Biker und/oder Bruten und deine halbe Armee kann sich bis zu 12" standardmäßig bewegen. Runde 2 haben die praktisch jedes Fahrzeug in Reichweite 😉

Kurz: Ich finde sie richtig stark im Vergleich mit dem eigenen Codex und das für 125 Punkte!
 
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)


*************** 2 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Moloch des Khorne
+ - Melterbomben
- Siegel der Verderbnis
- - - > 140 Punkte


Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike
- - - > 160 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte


5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Alliiertes Kontingent: Chaosdämonen


*************** 2 HQ ***************


Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- Erhabene Präsenz des Zorns
- Moloch
- - - > 135 Punkte


Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Slaaneshbestien
- - - > 175 Punkte




*************** 1 Standard ***************


3 Nurglings
- - - > 45 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


17 Bluthunde des Khorne
- - - > 272 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1842

Das hab ich letztens so gespielt. War ganz ok. Ist aber recht eindimensional
 
Ohne die Dämonen groß zu kennen, stelle ich mir dazu passend sowas ganz cool vor:

[1] Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Chaosgeneral (145 Punkte)
- Mal des Slaanesh
- Servorüstung
- Boltpistole
- Siegel der Verderbnis
- Slaaneshpferd
- Veteranen des Langen Krieges
- Nahkampfwaffe
__- Energiewaffe
____- Energie-Streitkolben

Welche Ausrüstung ist für den General besonders in punkto Nahkamfwaffe am besten geeignet?

[1] Be'lakor (350 Punkte)

[2] Herold des Slaanesh (120 Punkte)
- Erhabene Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd

---------- Standard (2 + 1) ----------

[1] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


[1] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


[2] 20x Dämonetten des Slaanesh (205 Punkte)
- Standarte der Verzückung
- Kurtisane


---------- Elite (0 + 1) ----------

[2] 9x Slaaneshbestien (315 Punkte)

---------- Sturm (1 + 0) ----------

[1] 10x Chaosbiker (320 Punkte)
- Mal des Slaanesh
- 2x Melter
- Ikone der Ausschweifung
- Veteranen des Langen Krieges
- Champion der Chaosbiker
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Energiefaust

---------- Unterstützung (2 + 1) ----------

[1] Klauenmonstrum (125 Punkte)
- Zwei Magmaschneider

[1] Klauenmonstrum (125 Punkte)
- Zwei Magmaschneider

[2] Jagdkavalkade (40 Punkte)
- Jagdstreitwagen
__- Erhabene Kurtisane


______________________________________________
1845 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AbD1E...L2O3L4O3L5O1E1iC9E2wCkL1O1L3O2E5oC1L1O1UL2O1N

HQ: 615 Punkte (33,3%)
Elite: 315 Punkte (17,1%)
Standard: 305 Punkte (16,5%)
Sturm: 320 Punkte (17,3%)
Unterstützung: 290 Punkte (15,7%)

Belakor für Unsichtbarkeit, Herold und General in die Bestien, oder die Biker, dazu die Klauenmonstren... der Streitwagen als letzte 40 Punkte.. Ich find es liest sich nett.
Ideen dazu?


Edit: da war jemand schneller. Eindimensional, ja, aber trotzdem recht cool,a uch wenn ich die Biker den Bruten vorziehe
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Problem ist glaub ich, das der Bikertrupp zwar extrem widerstandsfähig ist mit dem ganzen kram aber ein OM auf bike mit Schild macht den ganzen Trupp alleine kaputt 🙁 die slaaneshbestien sind auch ganz nice aber mit W4 einfach nicht soo toll. letztendlich kommt man am ende auf Dämonen ohne csm wenn es nur um power geht. Sonst für Funspiele ist deine liste sicher nicht schlecht 🙂

Edit: ich meinte damit der hat einfach zu wenig output für 470 punkte...
 
Naja das Psionische-kreischen an sich ist aber doch relativ unsicher. Vor allem wenn der OM nicht allein ist. ich mein der Herr hat noch adamantener Wille und bla bli blub. und da der Herr aufm bike sitzt wird es auch relativ schwer den mit Inf. anzugreifen. das ganze ist allerdings sehr situativ und sollte nur als beispiel dienen. ein Termitrupp oder so tut es auch.
Ich will dir die liste auch gar nicht ausreden, die ist mit Sicherheit im oberen bereich der fürs Chaos möglichen listen.
 
Keine Sorge, ich kann zwischen Bashing und Diskutieren unterscheiden 🙂
Außerdem macht das Diskutieren doch am meisten Spaß.

Ich glaube, eine Kombination muss es sein. Wenn ich mit 2 Einheiten angreife, erst die Biker erledige, dann könnte ich auch den OM brechen, der vielleicht vorher schon ein paar Kreisch-Treffer bekommen hat, und auf eine Unsichtbare Einheit schlagen muss. Mit den paar Attacken geht da nichts nach Hause, im optimalfall.
 
Sind Space Marines eigentlich besser dran als wir?

Wer ist denn überhaupt denn Spielstark noch?
Also Orks, Imperiale Armee, Sorritas und Chaos nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Space Marines ableger besser dran sind.
Grey Knights und Dämonen ist denke ich sehr spielabhängig. Necrons kann ich mir auch nicht vorstellen.
Dann bleibt Tyraniden, Tau, Eldar und Dark Eldar. Also 4/15 wenn man die ganzen Supplements etc nicht zu zählt.

Ich war selbst noch nie auf einen Turnier. Und würde daher gerne wissen, wer da überhaupt gut ist.
 
Nurgle Listen kommen in meinen Freundeskreisen noch gut

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Nurgle
+ Geschenk der Mutation -> 10 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 275 Punkte
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Geschenk der Mutation -> 10 Pkt.
+ Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Ikone der Vergeltung, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Geschenk der Mutation, Melterbomben, Boltpistole, 1 x Energieklaue -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849

Die Geschenke (30P) kann man auch anders investieren (ich will sie aber).
Auch kann man das Schmiedemonster gegen ein Klauenmonster tauschen, sind glaube ich auch nochmal 50P.
 
Nochmal zu den Klauenbestien, grundsätlich hören die sich wirklich toll an, leider sind die relativ schnell vom Tisch wenn auf der anderen Seite Tau, Eldar, grav Biker oder Impis stehen. Was ganz gut klappt gegen Armeen ohne Deckung ignorieren ist ein Be lakor der die Schleier Aura macht und Darin dann 2-3 klauenbestien neben sich herlaufen lässt.
 
Also um zusammenzufassen es bleibt die Frage warum überhaupt csm mitnehmen.
Da kommt es dann auf die besonderen Eigenschaften / Einheiten / Ausrüstungen der CSM an. Allerdings sind das jetzt nicht so viele brauchbare.
da sind zum einen die Artefakte. Klar der schwarze Streitkolben am DP ist ganz nice auf dem Papier. Dann muss man sich aber überlegen wann der den Effektiv einsetzen kann und man kommt zum Schluss das selbst wenn ich einen Blob der Imps angreife und dem mit dem kolben schaden zufüge der DP höchstwarscheinlich danach stirbt. dann fragt man sich obs das Wert war. Gegen die meisten anderen Armeen gibts außerdem bessere Auswahlen als diesen DP. Die Axt der blinden Wut find ich ehrlich gesagt noch am besten am General auf Moloch mit Brutenspaß, weil die wenigsten chars. so viel Output haben mit ini 5 wie er. Die bruten machen ihn auch nicht ganz so zerbrechlich das man den ruhig spielen kann. ( im Vergleich ist der Zerfleischerlord auf Moloch etwas schlechter. auch wenn er den ganzen trupp besser macht.)
Die restlichen Artefakte sind meiner Meinung nach für die Art von liste ungeeignet.
kommen wir zu den Einheiten.
Elite:
Alles mist. Termis im LR sind zu teuer und auch nicht besser als normale termis
Multilatoren 😀 😀
bla bli blub alles entweder zu langsam oder zu Teuer

Standard:
Die Kulttruppen sind mit Sicherheit die besten Spezialisierten Marines die es bei 40K gibt. Allerdings passt davon nix in die Liste. Außerdem sind sie im Aktuellen Meta doch eher unnütz. ich mein st.8 ds3 Ign. cover und blast hört sich nicht schlecht an, ist aber auf dem Feld meistens eher unbrauchbar.
Selbst die Seuchenmarines halten zwar super Missionziele im Rhino aber das macht das Rhino auch alleine, da man das ziel bei Maelstrom ja nur bis zu ende seiner Runde behalten muss. TS und Berserker mal außen vor gelassen. die sind eh nur in Speziallisten gut bzw eher mittelmäßig

Sturm.
AH da haben wie die Bruten. Die sind einfach toll. Schnell 3 LP viele Attacken mit st5 und noch mehr Spaß. die sind schonmal gut.
Biker sind auch nicht zu verachten, da sie mit Mal doch sehr gut spielbar werden. Einen Vergleich gegen die Bruten verlieren sie aber immer 🙁
Mehr haben wir aber auch nicht da im Sturm. der Drache ist ja kaputtgenervt und die Warpkrallen sind wohl Kodexleiche NR 1


Unterstützung.
Da haben wir ja fast dasselbe wie die normalos. Vindi Havocs LR Predator. Nur kein Sperrfeuer. Das hätte ich gern gehabt. Egal
Die Klauenmonster passen in die liste alles andere ist Quatsch. Selbst die ach so tollen Kyborgs werden nicht so schnell gefährlich wie die und sind so teuer wie 2.

Also jetzt haben wir in der Pro Chaosmarines Liste
Die axt am general. die Bruten und klauenmonstren.
Bleibt eig. nicht mehr viel
Achja der Chaoshexer
Den find ich ehrlich gesagt unglaublich gut. Mit dem wunderschönen Psitestreroll ist der mMn einfach der geilste Marine Psyker überhaupt. Mit dem kannst du richtig geile Sachen machen. Günstig und Meisterschaftsgrad 3. entspannt.
kommt man am ende also auf 3 Monstren 2 Brutentrupps und 2 HQs. dazu noch Dämonen und alles ist entspannt. bei denen gibts ja sowieso viel mehr auswahl *-*
 
Mit IA13 bekommen wir aber eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hell Blade und Sicaran für je 6 Schuss syncro Rüstungsbrechend MaschKa gefallen mir und sind ihre Punkte wert. Quad-Launcher und 3 Punkt Renegaten sowie Rapier Waffenplatformen mit Laser Destroyer hören sich auch sehr interessant an. Wenn man es da übertreiben will gibts für unter 1000 Punkte 36 3" Schablonen und 12 Schuss S9 DS1 syncro.
 
@Shari erstmal hast du jetzt eine Aussage aus meinem, wenn auch auf Grund mit Smartphone geschrieben nicht schönem, doch recht langen Text nur einen kleinen Teil zitiert. Obwohl ich danach noch eine weitere Auswahl anmerke welche ich sehr interessant finde. Grundsätzlich ist es aber auch so. Ich hab die ganze 6. und teile der 7. Edition fast ausschließlich mit CSM gespielt und dann kommt mal hat irgendwann zu diesem Schluss. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.