Wie dem spitzohrigen Xenos begegnen(vs Eldar)

Ravencry

Miniaturenrücker
14. Juni 2008
994
1
14.086
Norderstedt
Moin Leute,

seit diese Edition begonnen hat, habe ich meist gegen die gleiche Art von Gegner gespielt. Dies waren zumeist verschiedene Arten von Dosen... Selten mal gegen Tyraniden oder ähnliches gewürm.

Nun stehen für mich mit den Eldar mal was ganz neues in dieser Edition auf der Gegnerseite denn gegen diesen Feind habe ich in der 8 Edition noch nicht gespielt. Daher erhoffe ich mir Tipps was ich bei 2500 Punkte aufstellen kann.

Zu meiner Verfügung stehen große Zahlen an Soldaten mit verschiedenen Spezial oder schweren Waffen. Von allem ist ein bisschen was vorhanden so das ich hier über große Auswahl verfüge.

Derzeit nenne ich 9 Leman Russ mein eigen(Executioneer, Kampfpanzer, Demolisher, Vanquisher, Punisher), 6 Chimären, 2 Manticore, 1 Basilisk, 1 Höllenhund und einen Baneblade mein eigen.

Dazu kommen noch 2 Walküren. Desweiteren kann ich auf knapp 2000 Punkte Custodes zurückgreifen, hier je 50/50 Forgeworld und GW auswahlen oder eine größere Anzahl von Skitarii.

Auch ein paar Warglaives und einen Knight Crusader habe ich zur Verfügung.



Nun die Frage die mir die ganze Zeit auf der Zunge brennt. Was macht gegen Eldar Sinn? Mein Gegner sagte schon ich könnte mich auf etliche -1 zu Hit und sogar einige -2 einstellen. Ich kenne den Codex der Eldar aber nicht gut genug um hier draus mir zu ermitteln was dann am Ende gegen mich steht.

Ich will keine Liste haben, was ich hier spielen soll, allerdings würden mir einige Tipps, was nützlich wäre immens weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Hilfe
Ravencry
 
-1 kriegt er über die Craftworld Alaitoc, für jeden Beschuss, der über 12 Zoll entfernt ist.
Ranger haben durch ihren Tarnmantel den eingebauten -1
Hemlock und der Blutrote Jäger haben durch supersonic -1
Und ich glaube, (hab Eldar ne Weile nicht gespielt und verkaufe die auch gerade ^^) es gab nen Zauber der auf 1 Infanterie Einheit -1 macht.

Also rechne auf jeden Fall mal mit Fliegern und Rangern (Sniper). Was du dagegen tun kannst? Keine Ahnung, dafür kenne ich AM zu wenig 😀 und habe mit meinen GSC zu große Probleme dagegen
 
Ganz genau, Eldar sind so stark wegen ihrem -1 2Hit und ich glaube das ist bei den Fliegern sogar auf -3 Stackbar. Soll für dich Heißen Pask is eine solide Wahl allgemein geht es hier um das Verbessern der BF. Leider hat es das AM dabei recht schwer, da selbst der LOW (Baneblade) nur auf die 4+ trifft.

ich meine auf den Fliegern geht dies nicht, da die keine Infantery sind.
 
Tag auch,

das ist ein hartes Setup für AM.
Alles wird mindestens die -1 to Hit haben und wie angesprochen einiges noch mehr. Aber das geht nur über 12 Zoll und im FK. Also nimm so viele autohit Waffen (Flamer) wie es geht, Einheiten mit guten BF wie die tank Commander und versuche ihn im NK zu verhauen (Bullgryns). Binden geht nicht, anti grav hat fly. Damit wären auch hydras eine gute Wahl gegen seine Panzer und jet bikes, wie du bereits erkannt hast.
Also BF 4 Sachen mit wenig Schüssen weg lassen, nur viel kadenz trifft was. Höllenhunde und chimären mit flamern und bullgryns nach vorne und ein paar Infanteristen schützen die Panzer Kommandanten.

mfg
styxus.
 
Ok neuer Plan:
Hydra, Flamer und tank commander bleiben gleich, mach die chimären mit Infanterie Truppen voll und besetze die missionsziele um über die Punkte zu gewinnen, gleichzeitig nimmst du schnelle custodes oder skitarii nahkämpfer um ihn zu bedrohen. Hast du Assassinen?
ps Flamer treffen auch Flieger.
 
Nur einen Zinn Callidus.

Ich muss endlich mehr Höllenhunde bestellen. Ich kann die Custodes in den großen Grav Panzer setzen. Dann sind die schnell 😀

Ich habe das mal Grob umgesetzt... Schauen wir mal.

2 Tank Comander, ein Punisher und ein Executer. 1 Commander. 5 x 10 Mann mit je einem Flammer in einer Chimäre. Ein Hellhound.

Dazu kommen 1 Shield Captain in Terminator Rüstung, ein normaler Shieldcaptain. 4 Warden die mit dem Shieldcaptain in einem Coronus Grav Carrier sitzen. 3 weitere Allarus Terminatoren, ein Vaxillus Praetor in Terminatorrüstung mit -1 to Hit Bannerstange. Und die Dawneagle Biker.

Terminatoren Schocken, Der Gravpanzer und die Biker stürmen vor. Die Imps stürmen in den Chimären vor. Die Panzer Ballern auf alles und der Höllenhund hat auch klare Aufgaben.

Ich teste das mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar sind mit Sicherheit eine ziemlich starke und vor allem auch flexible Armee, aber unschlagbar sind sie auch nicht.

Die Craftworld Alaitoc mit -1 to Hit ist fast allgegenwärtig und ich glaube, es gibt kaum einen Eldar Spieler, der irgendeine andere Craftworld spielt. Das hat auch seine guten Seiten, du weißt hier mit ziemlicher Sicherheit, was auf dich zukommen wird. Dass das ganze stackbar bis -3 to hit ist, wurde ja auch schon gesagt, betrifft allerdings im wesentlichen nur die Eldar Flieger. Per Stratagem (nicht per Psikraft wie gesagt wurde) kann eine Einheit eben nochmal zusätzlich -1 to Hit bekommen, was dem Eldarspieler ermöglicht, eine einzelne Einheit zu beschützen. Das solltest du in jedem Fall in deinem Feuerplan berücksichtigen. Zum Beispiel, indem du erst eine Einheit mit schwerem Beschuss anschießt, um den Gegener zu provozieren, das Stratagem zu zünden, und dann dein Ziel wechselst.
Auf einen Executionener würde ich gänzlich verzichten. Das -1 - -3 to Hit sorgt einfach dafür, dass du dich damit nur selber grillst. Die gute alte Battlecanon ist da um einiges besser.

Desweiteren wird dich bei Eldar einfach eine ganze Menge Psi erwarten. Vor allem im Bereich Buff und Debuff ist die Eldarpsilehre ziemlich stark. Da kannst du mit Astra Militarum relativ wenig gegen machen. Der eine oder ander Astropath gibt dir hier allerdings einen günstigen Bann. Vorausgesetzt, du kommst nahe genug ran, was zugegeben schon ziemlich schwer ist.

Als drittes wäre dann die Frage, welches Konzept dein Gegner spielt. Eldar können, ähnlich wie die Imperiale Armee, hier auf eine ganze Reihe an Armeekonzepte zugreifen. Von der Eldar Ballerburg mit Dark Reapern, Fire Prism und War Walkern über ein hochmobiles Flieger / Fahrzeugkonzept mit Crimson Hunter, Hemlock Wraithfighter und einer Menge Serpents bis hin zu einer Nahkampforientierten Armee mit Speeren des Khaine, Avatar und zum Beispiel Phantomdruiden ist da einfach eine ganze Menge möglich. Deshalb gibt es auch nicht ein Grundkonzept gegen Eldar. Zumindest nicht, wenn die Idee ist, sich auf den Gegner einzustellen und eine Antiliste zu bauen. Dafür sind Eldar zu vielseitig. (Bei Astra Militarum würde das auch nicht funktionieren)

Was also tun?

Anstatt zu sehr auf den Gegner zu reagieren, solltest du den Gegner zwingen, auf dich zu reagieren. Überleg dir eine grundsätzliche Strategie, mit der du deine Truppen zum Sieg führen willst. Auch gegen Eldar stehen dir da durchaus mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Du kannst den Fokus auf Panzer legen und beim Gegner eine Zielüberlastung erzeugen. Die 9 Leman Russ, die du hast, sind da schon eine ziemliche Ansage. Dazu Artillerie und Hellhounds und ein paar Soldaten als Meatshield, sollten hier ganz gut funktionieren.
Ebenfalls ist eine reine Infanterieliste möglich. Jede Menge kleiner Trupps, Special Weapon Squads und Veteranen, zusammen mit Massen an Infanterietrupps und gerne auch 90-120 Rekruten mit Pietrov's 45er (Valhalla Relikt) fast Moralimmung gemacht, können dann über das Schlachtfeld strömen. Dabei übernimmst du die Feldkontrolle und gewinnst das Spiel über Marker und reiner Präsenz.
Oder du spielst ein mechnisiertes Konzept mit Artilerrie hinten und jeder Menge an Chimären und Hellhounds, die dann ebenfalls das Spiel über die Marker gewinnen können, bzw. beim Gegner erstmal eine absolute Zielüberlastung produzieren bei so vielen Fahrzeugen, die da auf ihn zurasen. Das ganze Unterstützt du dann noch mit Valkyries und Scions und schon bist du mit ein bisschen Glück sogar mobiler als dein Gegenspieler.
Eine weitere Möglichkeit wurde ja schon mit den Bullgryns genannt. Damit kannst du halt ein Nahkampfkonzept aufmachen. Da du keine Bullgryns hast, kannst du das Alternativ natürlich auch mit deinen Custodes und einer Catachan Infanteriearmee machen. Die Letzte coole Idee, die ich dazu gesehen habe, war eine Liste aus Catachan, Custodes und Blood Angels, wobei die Custodes 3 Charaktere auf Bike gestellt haben, die Blood Angels mit 3 Hammercaptains und 2 Psionikercybots ankamen und die Catachaner dann Massen an Nahkampfinfanterie mit Priester und Straken stellten. Das ist sicherlich einer der schwieriger zu spielenden Konzepte, aber auch ein ziemlich effektives.

Wofür du dich auch immer entscheidest, mein Rat ist: Folge deiner Siegesstrategie und zwing den Gegner, auf dich zu reagieren und eben nicht umgekehrt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur noch raten auf den Chimären auch die Flamer einzupacken, nach dem Fahren treffen die sonst nichts mehr bei den Eldar.
Sonst hat der Professor schon alles gesagt, und versuche wie angesprochen wirklich das Stratagem mit -1 to Hit raus zu locken um dann auf dein primär Ziel ungestört zu schießen. Schieß auf keinen Fall noch auf ein Ziel mit -2 oder -3 to Hit nur weil du es weg haben willst, das ist verschwendete Feuerkraft!
Der Cullexus oder Vindicare wären hilfreich gewesen um die Psioniker zu blocken/killen und den Vindicar interessieren auch die Hit modifier nicht. Mit der Callidus könntest du zwar versuchen zu schocken, aber bei der Punktzahl wird er genug screens dabei haben und du musst auf ein stratagem aufpassen, womit er reserven in der Nähe des Farseers abfangen kann. Mit den Custodes Jetbikes solltest du auch so Druck aufbauen können.

MfG,
Styxus.
 
Als reine Guardliste habe ich jetzt mal etwas gebaut. Ich erkläre nach dem Spoiler die Idee.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [88 PL, 8CP, 1,258pts] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [5CP]


Regimental Doctrine: Regiment: Catachan


+ HQ +


Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol


Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Grand Strategist, Laspistol, Relic: Kurov's Aquila, Warlord


Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol


+ Troops +


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


Infantry Squad [3 PL, 46pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol


+ Elites +


Platoon Commander [2 PL, 20pts]: Laspistol


Veterans [5 PL, 82pts]
. Veteran Sergeant: Chainsword, Laspistol
. Veteran W/ Heavy Flamer: Heavy flamer
. 5x Veteran w/ Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer


Veterans [5 PL, 82pts]
. Veteran Sergeant: Chainsword, Laspistol
. Veteran W/ Heavy Flamer: Heavy flamer
. 5x Veteran w/ Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer
. Veteran w/ Special Weapon: Flamer


+ Flyer +


Valkyries [16 PL, 234pts]
. Valkyrie: Hellstrike Missiles, Multi-laser
. Valkyrie: Hellstrike Missiles, Multi-laser


+ Dedicated Transport +


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


Chimera [6 PL, 79pts]: Heavy Flamer, Multi-laser


++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [74 PL, 1CP, 1,232pts] ++


+ No Force Org Slot +


Detachment CP [1CP]


Regimental Doctrine: Regiment: Catachan


+ HQ +


Tank Commander [12 PL, 172pts]: Heavy Bolter, Storm Bolter, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon


Tank Commander [12 PL, 200pts]: Battle Cannon, Heavy Bolters, Lascannon


+ Fast Attack +


Hellhounds [6 PL, 107pts]
. Hellhound: Heavy Flamer, Turret-mounted Inferno Cannon


+ Heavy Support +


Basilisks [7 PL, 114pts]
. Basilisk: Heavy Flamer


Hydras [7 PL, 99pts]
. Hydra: Heavy Flamer


Leman Russ Battle Tanks [30 PL, 540pts]
. Leman Russ Battle Tank: Battle Cannon, Heavy Bolters, Lascannon
. Leman Russ Battle Tank: Battle Cannon, Heavy Bolters, Lascannon
. Leman Russ Battle Tank: Battle Cannon, Heavy Bolters, Lascannon


++ Total: [162 PL, 9CP, 2,490pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)


Die Idee wäre folgende. Die Chimären stürmen nach vorne um Missionsziele auf meine Hälte und in seiner Hälfte zu umkämpfen und möglichst schnell Druck zu machen. Die Walküren sollen dies unterstützen und mit ihren Raketen ggf. Flieger oder Panzer jagen. Dies können sie ggf. auch im Hoover Modus anstellen.

Der Höllenhund unterstützt dabei die Chimären und fährt noch weiter raus. Die Hydra, der Basilisk und die 5 Leman Russ bleiben dabei hinten, sicher meinen Bereich und nehmen alles unter Beschuss.

Ich teile die Offiziere auf das ich soweit möglich Den Flammern in den Fliegern den Catachan Befehl geben kann und die Soldaten in den Chimären ebenfalls versorgt sind.

Sieg durch Punkte und Übermacht. Nicht durch die Vernichtung meiner Truppen.
 
Ich geb hier auch mal meinen Senf dazu, weil ich diese Edition fast ausschließlich gegen Eldar und Harlquine gespielt habe. Habe dabei so ziemlich alles mal probiert inlkusive gebufftem Baneblade und Fliegern. Das einzige womit ich wirklich gewinnen konnte war eine Mischung aus Hochmobilen Panzern und einer Basis aus viel Infanterie mit Flamern.

In meinem Fall hab ich auf 1500 Punkten 2 Hellhound, 2 Salamander und 2 Carnodon mit nem Battalion Infanterie dazu gespielt. Alles auf Tallarn, um immer voll Feuern zu können bei maximaler Bewegung der Panzer. Ich konnte damit immerzu seine Einheiten bedrohen und hab durch ordentlich Kadenz trotz des Malus einiges getroffen. Selbstredend sind wie oben genannt die Flammenwaffen mit dem Autohit hier auch Gold wert. Wyvern machen sich aufgrund Ihrer vielen Schüsse auch ganz gut, weil er sich nicht verstecken kann und viele Einheiten der Eldar auch recht "weich" sind. Auch die oben angemerkten Hydras sind gegen das ganze Jetbike Gelumpe sicherlich super, konnte ich allerdings mangels Modellen noch nicht testen. Die Carnodons machen übrigens wegen Ihrer Mortal Wounds von den Volkite Waffen noch ne Runde Extraspaß, weil da auch kein blöder Retter mehr hilft ;-).

Lange Rede kurzer Sinn: Kadenz, Kadenz, Kadenz und Mobilität sind meiner Meinung nach der Schlüssel zum Sieg gegen die Spitzohren.
 
Ich hatte die Seite noch nicht aktualisiert nachdem ich die Tochter ins Bett gebracht hatte, deswegen hab ich noch auf nem anderen Stand geantwortet gestern, asche auf mein Haupt.

Zu Deiner Frage, ich persönlich würde eher den Basilisken rausnehmen. Zumindest in meinen Spielen gegen die Spitzohren wurden wenige starke Schüsse meist durch das -1/2 to Hit in Kombination mit Rettungswürfen nahezu wirkungslos. Sehr viele Schüsse mit weniger Stärke haben da echt mehr gebracht, auch gegen Fahrzeuge und schwere Infanterie/Monster. Und die Hydra hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie das -1 durch Ihren Bonus gegen fliegende Einheiten negiert. Und wenn man an die ganzen Antigravfahrzeuge, Jetbikes und sonstiges denkt, dann lohnt sich das in meinen Augen mehr. Ich will mir aus diesem Grund auch noch mindestens 2 Stück davon zulegen, zögere aber noch, weil ich lieber das alte FW Modell hätte^^

Greetz Bende

Wie bereits früher von mir und anderen gesagt, Kadenz siegt hier. Sogar massiver Taschenlampenbeschuss führt halt irgendwann zwangsläufig zu gewürfelten einsen auf der Gegenseite :uzi:
 
Im Grunde lief es nicht schlecht.... Dank der Mahlstromkarten war ich dennoch im Nachteil.

Wir haben eine Mahlstrom Mission aus dem CA17 gespielt. Es hätten 10 Karten gelöst werden müssen. Er gewann den Würfelwurf für die Aufstellung der Missionsziele und ließ mich zuerst aufstellen und suchte sich danach wie in der Mission beschrieben die Aufstellung aus.

Er viertelte unsere Karte für die Aufstellung und damit fing es an. Dadurch das er mit den Serpents, den Rangern und dem Fliegern in der Regel Minus 1 bei Vorrücken oder mit Regeln fast überall Minus 2 hatte, habe ich auf seiner Seite kaum Verluste anrichten können.

Zwar war es noch immer so, dass er Punktetechnisch mehr Verluste erlitt aber dadurch das er einfach die besseren Karten zog war ich Punktetechnisch einfach massiv im Nachteil. Er konnte mich nicht auslöschen und ich konnte ihn nicht auslöschen da ich einfach nicht zu ihm kam. Auch meine Chimären waren dafür einfach in der Regel zu langsam.

Leider hat der Vindicare Assasine sich in den ersten 2 Runden auch nicht wirklich mit Ruhmbekleckert da er zwar immer Traf und verwundete, aber eben nicht genug Schaden angerichtet hat.

Gegen die meisten anderen Armeen hätte ich mit den 14 Fahrzeugen wahrscheinlich ein Massaker angerichtet, so allerdings war es etwas Mühsam.

Ich denke das ich für die nächste Schlacht einen der Veteranentrupps in einen Taurox setze, keine Walküre benutze. Statt der Walküre und dem 2. Veteranentrupp kommen dann 2 weitere Höllenhunde rein, wenn das irgendwie passt. So bin ich hoffentlich schneller vorne und mache in etwa das gleiche wie mit den Veteranen nur in weniger Anfällig.