Wie denken Elfen über Brabaker?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darth Caedes

Codexleser
09. August 2004
342
0
6.966
43
Ich baue mir gerade einen Brabaker Absolventen, der sich also mit Dämonologie, Nekromantie und Exorzismus beschäftigt.

Nun haben wir allerdings eine Elfe in der Gruppe. Fakt ist wohl, dass das ne spannende Sache werden kann 😀 ...
Ich denke der Nekromant dürfte kein besonderes Problem mit der Elfe haben. Berichtigt mich hier bitte gegebenenfalls.


Was sagt nun also der offizielle Hintergrund zum Verhältnis der Elfe👎 zu solch einer Person?



EDIT:

ICH BITTE EUCH! So viele Elfenspieler und keiner weiss wie er reagieren würde?!
 
najo, es kommt halt immer auch auf den elfen an, der auf diesen magier trifft, aber sofern ein elf nicht baddok (hieß doch so, wenn sich ein elf von seinem volk entfremdet??) ist, wird er dem ganzen mit elfischer weltsicht gegenübertreten, sprich:

1. er fühlt sich von der art befremdet, wie der mensch magie wirkt, da er mit gewalt versucht, die astralen energien zu lenken.

2. wird er höchstwahrscheinlich einen ähnlichen gesichtsasdruck haben wie du, wenn du sehen würdest, das ein 3-jähriger mit einer geladenen und entsicherten pistole cowboy und indianer spielt.

3. wird er wahrscheinlich angeekelt sein von den ritualen, die für die beschwörung oder den exorzismus eines dämons nötig sind.

4. wird der elf wahrscheinlich aufgrund seines feinen geruchssinns finden, das der magier furchbar stinkt (so schwefel usw..)

und ich könnte mir gut vorstellen, das ein firnelfischer krieger unter umständen zu einem imperialen kommissar werden könnte und den brabaker zu seinem eigenen wohl "ausmustert", wenn dieser anfängt, dämonne beschwören zu wollen, die der elf für gefährlich hält. firnelfen lassen da in aller regel nicht wirklich viel mit sich diskutieren, sie würden dich mit einem gebrochenen bein ja schließlich auch auf nem gletscher zurücklassen, wenn du das vorrankommen der gruppe gefährdest.

naja, also insgesammt würde ich da dann erwarten, das der elf, wenn er mit so einem magier in einer gruppe reist, versucht, sich möglichst vom magier fernzuhalten und diesen aber ganz genau beobachtet dabei...
 
Essentia bringts auf den Punkt.

Es hängt primär mal vom Art des Elfen ab.

Sekundäre Verhaltensweisen dürften wohl grundsätzlich erstmal eine Mischung aus Abscheu und Verwunderung sein. Wo die Abscheu doch klar überwiegt.

Untote und Dämonen sind für Elfen wohl alles andere als ein Geruchserlebnis, und da Brabakern ja der "Hauch des Todes" anhaftet (alte Leichenbuddler) wird alleine das dafür sorgen das der Elf den Magier wohl nicht leiden mag.

Falls du nen heftigen Ökoelfen hast und du dir ne Untote Katze bastelst könnte das ebenfalls zu, sagen wir, Unmut in der Gruppe führen.

Letzlich hängt es natürlich stark vom jeweiligen Spieler ab wie gut er den Elf darstellt ob und wieweit es Probleme gibt.
Grundsätzlich kann man die 2 schon machen lassen, dann aber am besten so das der elf nix mitkriegt was der Fledderer da so fabriziert.
 
firnelfen lassen da in aller regel nicht wirklich viel mit sich diskutieren, sie würden dich mit einem gebrochenen bein ja schließlich auch auf nem gletscher zurücklassen, wenn du das vorrankommen der gruppe gefährdest.

Wobei ein Brabaker magier und ein Firnelf schon große Probleme mit der Legitimation in der gleichen Gruppe haben dürften. Firnelfen gehen ja selten weiter als die Schnefallgrenze. Und erst recht nicht nach Brabak. Dafür dürfte ein nekromant in einer Eiswüste verdammt wenig "Rohmaterial" finden, hätte also auch nicht sooo viel Sinn für den, da oben rumzurennen.
 
bd9pshb095n3bmhmv.jpg


:mod_lock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.