Wie die Armee ausbauen?

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Derzeit verfüge ich über folgenden Einheiten:

*************** 3,5 HQ ***************
Blutdämon
- - - > 250 Punkte

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 320 Punkte

6 Slaaneshbestien
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 150 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen
- - - > 135 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1970

Was ich in den ersten Spielen schon gesehen habe ist, dass ich die gängigen Probleme habe. Nämlich wie macht man die gegnerischen Fahrzeuge auf. Zudem sterben meine Truppen sehr schnell, was sicher zum einen an meiner Spielweise und zum anderen an meinem Würfelglück liegt.
Gerade bei den Zerschmetterern und dem Seelenzermaler bin ich mir noch nicht sicher wie ich die am besten einsetze. Da wäre ich für Tipps sehr dankbar.

Meine derzeitige Hauptfrage ist aber, wie ich die Armee weiter aufbauen soll. So ist die Frage ob lieber mehr Bestien oder mehr Zerschmetterer. DPs oder Seelenzermalmer und lohnt es sich mehr Beschuss einzubauen, bzw. mehr Herolde statt der großen Dämonen zu spielen.

Mein privates Umfeld ist von allen Armeen geprägt. Gegen Orks kann man recht gut mithalten, aber gegen Mech Eldar und SW schaut es schon schlechter aus.
 
ich empfehle mal den folgenden Thread: Diskussion Dämonen

Dem zu Folge wäre es ne Idee den Eliteberich um weitere Fiends zu verstären... auch über Slaaneshherolde mit Wagen könnte man nachdenken... eben alles was viele Attacken und Speed mitbringt.
auch wäre es interessant zu wissen wie du deine Unterstützung ausrüstest für gewöhnlich...
 
Also in dem Diskussionsthread habe ich mich ja auch schon beteiligt 😀
Das mit den Herolden scheint eine gute Idee zu sein. Allerdings sehe ich noch nicht den Vorteil von Slaanesh Herolden gegenüber den Tzeentchherolden mit Auto.

Edit: Okay, die Slaaneshherolde sind sehr flink und die besseren Nahkämpfer. Aber hilft das schnell sein, bei dem Problem der vielen Autos? Oder ist da der bessere Retter und der Blitz des Tzeentch nicht wichtiger?

Edit Edit: Okay, gerade habe ich mir noch die Einheitenwoche dazu durchgelesen und ich bin überzeugt. Werde mir als einen oder zwei davon basteln 😀

Das würde dann vielleicht so aussehen:
*************** 1,5 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1545

*************** 2 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1553

Meine Unterstützung besteht derzeit eigentlich aus einem Grinder. Der DP mit Flügeln ist eher für meine CSM gedacht, da die Flügel bei den Dämonen zu teuer sind. Grundsätzlich habe sowohl Tzeentch als auch Slaanesh Prinzen ihren Reiz. Bei dem Seelenzermalmer sehe ich das Problem, dass er eben einfach weggemeltert wird. Ein DP hat immerhin ein paar Lebenspunkte.

Was man ja auch oft sieht sind Listen ganz ohne Unterstützung und dafür mit vielen Zerschmetterern und Orakel sowie Bluter.

Vielleicht taugt auch sowas in der Art:

*************** 1,5 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1738

oder so:

*************** 1,5 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 170 Punkte

Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Zerschmetterern:

Auch wenn sie durch massiven Output glänzen können darf man nicht vergessen, dass sie ausgesprochen viel aushalten UND eine Menge Platz benötigen, was nach erfolgreichem Schocken extrem nützlich sein kann!

Bastel dir mit ihnen nah beim Gegner einen großen Deckungsklumpen und setz ihn unter Druck... von den Biestern will sich keiner gern angreifen lassen.

Seelenzermalmer nutze ich gerne recht ähnlich... ihr großes Problem ist, dass sie schnell zerstört werden wenn ein Gegner das wirklich will. Als mobile Deckung nutzen und an Stellen schocken wo der Gegner sie ungern sieht, aber auch nicht ohne mit der Wimper zu zucken vernichten kann (also nicht sofort 2 Zoll vor die Melter schocken 😉 )

Die Listen find ich soweit gut, auch wenn ich die Horrors immer mit dem Blitz ausstatten würde... an sich halte ich zwar nicht viel davon das schöne anti Infantriefeuer zu vergeuden wenn der Blitz gegen ein Fahrzeug genutzt wird, aber es passiert doch öfter als man denkt, dass die S8 wichtiger ist.
Und für 10 Punkte ist das eine wertvolle Option.

lg Stefan
 
Mein Entscheidung ob Seelenzermaler oder Dämonenprinzen ist immer noch nicht leichter geworden ^_^
Vielleicht fallen euch da noch ein paar Pro & Contras ein.

Außerdem habe ich mir auch mal Feuerdämonen besorgt, die zumindest in meinen Funspielen hoffentlich die Langfänge usw. ausräuchern werden.
 
Pro Seelenzermalmer weil...
- Front 13, Heck 11, das macht ihn unglaublich Resistent gegenüber Standardbeschuss
- Schablonenwaffen, davon hat man als Dämonenspieler eigentlich ziemlich wenig wenn man nicht grad verstärkt auf Feuerdämonen setzt
- Guter NK Output (Und durch Front 13 braucht er nicht mal Angst vor Sprenggranaten im NK haben!)

Werde mir womöglich vor den Feiertagen auch einen gönnen, als Ergänzung zu meiner Pur-Tzeentch-Armee die doch recht schwach auf der Brust war ohne was dickerem (außer dem HdW)
 
Was vor allem noch nicht genannt worden ist (und was einfach mal das Wichtigste neben seiner tollen Panzerung ist), dass der Gute Schadenstabellenwürfe von 1 & 2 ignoriert
🙂
Sprich wenn mal was durch die Panzerung kommt hast du ne 1/3 Chance das absolut gar nichts passiert (was ihn gerade bei Streiftreffern absolut genial macht, da 2/3)

Wenn du daher zwei in eine Liste packst und die auf eien Flanke des Gegners schockst hat er ORDENTLICh probleme an der Ecke noch Land zu sehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich eine Geißel spiele, bin ich erstmal davon ausgegangen, dass er sich ähnlich verhällt. Eben nur mit der 13 er Panzerung an Front und Seite. Das mit den 1 & 2ern auf der Schadenstabelle war mir klar.
ABer ihr habt mich überzeugt. Demnächst werde ich 2 davon spielen. Erstmal muss meine Geißel als Proxy herhalten 😀
 
Gestern hatte ich mein Zweites Spiel und direkt gegen eine SW Turnierliste mit Doppelschlund, 15 Langfängen, Orkan usw.
Ich selber habe Schicksalsweber, Blutdämon, 8Zerschmetterer, 2x6 Bestien, 2x5 Seuchenhüter, 5 Horrors und einen Seelenzermalmer gespielt.

Der Orkan hat meine Bestien sehr verlangsamt und der Schlund hat mir insgesamt 4 Zerschmetterer versenkt. Der Blutdämon war für die Langfänge dann keine Herausforderung und seine Speeder habe ich einfach nicht erwischt. Ok, ich habe es auch nicht versucht, aber das war schon nervig. Daher überlege ich was ich da noch machen kann.
Der Bluter ist im Nahkampf schon top, aber er stirbt sehr schnell durch Beschuss. Aber wenn ich den raus nehme, dann habe ich nichts mehr gegen Landraider dabei.

Da würden sich schon Slaaneshherolde anbieten. Evtl. könnte ich dann auch noch Feuerdämonen einpacken und noch einen Grinder, also so:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

4 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 140 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748
 
da ich mom auch gerne Listen mit einem Hüter der Geheimnisse spiele (ja ich weis er ist nicht so gut aber ich mag ihn halt einfach :wub🙂

Als alternative zum Panzerknacken bleiben eigentlich nur folgende Dinge:

DPs mit Stärke und Würfelglück im Nahkampf.
andere große Dämonen mit Würfelglück im Nahkampf.
große Einheiten Feuerdämonen mit Blitzen (bin ich grade am testen, hat da jemand erfahrungen?)
5wer Einheiten Horrors mit Blitz
Seelenzermalmer, im Nahkampf oder mit Zunge

wirklich funktioniert (auch gegen LR) nur der Bluter. er ist halt DER Feuerfang

Bei deiner Liste würde ich die Fahrzeuge mit den Grindern angehen. bleibt dir ja eig nix anderes übrig außer Khairos in den Nahkampf zu schicken XD
 
Zuletzt bearbeitet: