8. Edition Wie Elite Einheiten angehen?

Mr.Bier

Codexleser
28. Oktober 2009
208
0
6.621
Hallo Libä Mitbossä 😉

Eine Frage kommt bei mir immerwieder auf und zwar wie geht man starke Eliteregimenter wie die Schwertmeister im Nahkampf an? Akzeptable Ergebnisse konnte ich bisher nur mit 30-35ger Orkeinheit, teilweise auch Moschaz mit angeschlossenen Charaktermodellen (Wagh/Garghboss + AST) und beispielsweise einen Streitwagen als Support, erzielen.

Deshalb wäre ich an weiteren Vorschlägen interessiert.

Gruss

Mr.Bier
 
Gegenfrage: Wieso möchtest du denn z.B. Schwertmeister im Nahkampf angehen? Gerade bei ihnen empfliehlt sich doch Beschuss, und es ist doch viel sicherer, sich nicht mit ihnen in ihrer Paradedisziplin anzulegen.
Ansonsten bin ich da ein Freund von Streitwagen, da Aufpralltreffer noch abgehandelt werden, bevor der Gegner zuschlägt. Das Wahre ist das zwar auch nicht mehr, weil jetzt ja nachgerückt werden kann, aber wenigstens macht man Schaden.
 
Im Nahkampf geht man sie wenn der Beschuss sie noch nicht ordentlich aufgemischt hat eigentlich nur mit 2 Einheiten an:

Streitwagen - Sind billig und hauen ein paar Meister um bevor sie unweigerlich flöten gehen. Besonderst tun sich da die Kurbelwägen vor da sie mehr Aufpralltreffer machen und so billig sind das ihre unabwendbare Zerstörung wenig weh tut.

Trolle - Dank Regeneration sind sie gut gut gegen die Meister geschützt, Angst kann da noch weiter helfen. Und mit ihren Attacken können die Meister auch gut wegwischen. Flusstrolle wären fast eine Überlegung wert wenn es nicht einfach viel zu teuer wäre und man immer lieber mehr Trolle für die Punkte kaufen sollte (oder Beschuss was viel effektiver gegen die Meister ist).
 
Naja wenn man in einem Spiel 4 Einheiten Schwertmeister gegenübersteht wird es schwer alle mit Beschuss kleinzukriegen 😉 aber stimmt schon dass diese Situation selten vorkommen sollte.

Ich muss gestehen dass ich die Trolleinheit noch nie gespielt habe, was wohl an den niederen Punktzahlen, mit welchen wir momentan noch zocken, liegt. Muss ich mal in Kombination mit Streitwagen ausprobieren. Trotzdem befürchte ich zu viele Wunden zu kassieren da die meisten Eliteeinheiten die Trolle ja immernoch auf die 3+ treffen und deshalb ein Flusstrollupgrade nützlich sein könnte...

Danke für eure Meinungen.
 
Ich hab eigentlich recht gute Erfahrungen mit ner Horde Nachtgoblins + Ast mit Spinnenbanner. Über kurz oder lang dezimiert man da so einiges und 1-2 Goblin Helden als support kosten auch nicht die Welt.

Lediglich Verfluchten mit Regeneration und KG 7 werd ich in Zukunft aus dem Weg gehen >.<

Aber Trolle wie schon erwähnt sind super. Und so Blocks sind doch super Ziele für eine der vielen Steinschleudaz (ich hab immer 2 dabei + Kamikazes)

Aber ich spiel auch reine Goblin-Fluff Listen 🙂
 
Wie schon geschrieben werden die meisten Elfenspieler die Fanatics einfach mit dem Adler ziehen. Dann wirbeln sie in der Nähe deiner Truppen umher, also auch nicht wirklich sinnvoll.

Von Gobbos mit Gobboheldensupport kann ich auch nur abraten. 7 Breit gestellt in zwei Reihen sind 21 wiederholbare Erstschlagsattacken mit Stärke 5. ( im Schnitt 16 Wunden ) Der Ast wird da in einer Runde zu Brei geschlagen, sowie jegliches Gobbo-Charaktermodell. Dank KG 5 Treffen die Gobbos die Elfen auch nur auf die 5, was bei 10 Attacken gerade mal Drei Treffer mit 1,5 Wunden macht und dagegen hat der Elfenspieler auch noch 5+ Rüstung. Man sieht Gobbos sind denkbar schlecht.

Persönlich finde ich auch das man solch einen Trupp am besten mit 30+ Orks angeht und als Support, einen Streitwagen. Persönlich spiele ich auch gerne mit 2 Kurbelwagen. Für 80 P bekomme ich eine Einheit die gg Elfen die Pest sind. In der Hinterhand gehalten als Kontereinheit fantastisch.

Trolle sind leider nur bedingt eine Gute Wahl, da das Flammenbanner bei den Jungs nicht gerade selten ist.
 
Zusammenschießen und die Reste mit Streitwägen über den Haufen fahren. Oder Kurbelwägen.. die sind auch spitze gegen Elfen.

Fanatics wird gegen einen Spieler der sich mit Goblins auskennt wohl nicht klappen.. die werden vorher von den Adlern rausgelockt.

Im Nahkampf könnte man sie höchstens mit einem sehr sehr großem und tierem Block Nachtgoblins mit Netzen ne Weile binden und versuchen irgendwas schlagkräftiges in die Flanke zu bringen.

Was aber generell gegen die helfen sollte ist der Waaagh-Zauberspruch! Damit schlagen deine Einheiten gleichzeitig zu und dürfen ebenfalls Trefferwürfe wiederholen. Das ist echt bitter für die fragilen Elfen.. damit hauen selbst normale Nachtgobbos ihnen einige weg.
Den Zauber auf ne Squighorde oder Trolle wirken und ab gehts^^ dann steht von den Schwertmeistern auch nix mehr.
Überhaupt wären Squigs, auch ohne Zauber, ne Idee gegen Schwertmeister. Als 50er Horde aufgestellt, die Goblins alle (bis auf 1-2) in die ersten Glieder und dann angreifen. Dann haut er dir nur die ganzen Goblins weg weil er nichts anderes attackieren kann und die Squigs rücken nach und fressen sich durch die Schwertmeister. Das sind dann immerhin um die 40 Attacken auf die 4+, 2+ 🙂
Falls sie den NK trotzdem verlieren und fliehen sollten, was eher unwahrscheinlich ist dank mehr Gliedern, ist es auch nicht so schlimm, da sie dann Amok laufen und wahrscheinlich die restlichen Schwertmeister damit abräumen.. und nebenher vielleicht noch ein paar andere Elfe.

[edit] Mir ist noch was eingefallen 🙂 : Ein Goblinheld auf Streitwagen mit Erstschlagschwert und Schwefelstein. Kamikazeheld aber könnte sich durchaus lohnen. Erstmal Aufpralltreffer + seine eigenen Attacken und dann, wenn er auseinander genommen wird, nochmal W6 S6 Treffer durch den Schwefelstein.
 
Zuletzt bearbeitet: