6. Edition Wie fange ich am besten Vampire an?

23. März 2002
332
106
9.611
38
Bielefeld
Hey, ich hab mich dazu entschlossen mit den Vampiren anzufangen.
Nun brauche ich eure Hilfe was ich kaufen sollte, um eine ausgewogene, vielseitige Armee aufstellen zu können. Der Klan ist hierbei egal

Ich liste mal alle Modelle auf die ich bereits besitze:

70 Skelette
2 Nekromanten
1 Banshee
16 Ghoule
2 Zombies 😉
1 Berittenen Blutdrachen Vampir (heisst nicht das ich die unbedingt spielen will, ich wäre gerne vielseitig, sodass ich mich nicht festlegen möchte)
2 Fledermausschwärme
1 Gespenst
3 Fluchritter

Ca. 200 Euro stehen mir bereit zum Ausbau
 
Ist doch schonmal ne ganze Menge 🙂

Was ich dir empfehlen würde, ist dich nun erstmal mit den Vampirclans zu beschäftigen und dir deinen Favourit rauszusuchen. Wenn dies getan ist, dann auch davon 2 Vampire kaufen.

Für den Anfang haste an Skeletten schonmal genug, wenn du Zombies agst sollteste noch ne Box Zombies kaufen, ist aber nicht notwendig, wenn du sie eh nicht einsetzt (so wie ich zB).

Zu deinen Fluchrittern sollteste noch 6 zusätzlich kaufen. Dann kannste dort ein berittenen Vampir oder ein berittenes Gespenst reinpacken.

Was du sonst noch gebrauchen könntest: ne 2te Banshee, nen 3ten nekromant, Vampirfledermäuse (4-6). Sonst siehts für den Anfang gut aus. Später kannste dir ja noch ne Einheit Verfluchte kaufen.

Bei ner kleinen Armee, so 1000P, könnteste dann 2 Einheiten Skelette a 22 Mann, nen Vampir, nen Nekromant, 4 Fluchritter zum beritenen Vampir und ne Banshee reintun. Wenn noch punkte übrig sind, kannste ne Einheit Ghoule bzw nen 2ten nekromanten nehmen.
 
Ich finde ne zweite Banshee schon sinnvoll, auch wenn das schon ziemlich Standard ist. Ich bin aber auch für Zombies. Davon kann man auch mal so ein Regiment zum wegblocken reinnehmen, aber wie schon gesagt: Zum Beschwören sind die immer gut. Oft haben die ja dann aufgaben zu erledigen, bei denen es einfach nur um das Einsteckvermögen geht und da sind Zombies einfach besser geeignet.

Die Todeswölfe sind auch praktisch. Insbesondere wenn es darum geht mal eine Kriegsmaschien auszuschalten oder hier und da ein bisschen Druck (oder einen Angriff in den Rücken) aufzubauen.
 
Man hat eben die Wahl, ob man Wölfe oder Vampirfledermäuse zum bedrohen+ KM und Magier jagen nimmt. Ich nehme da immer Vampis, da die einfach flexibler sind.

2te Banshee und 3ten Nekromant natürlich dann für 2000P+ . Ich setze entweder 2 Nekro+2andere (2 Vampire, oder Vampir+Fluchfürst/Gespenst) Helden ein, oder 3Nekro+1 Vampire.

Und zu den Zombies: Ist mMn Geschmackssache. Sicherlich werden die etwas leichter beschworen, aber sind dafür einiges schlechter im NK ! Sie schlagen immer zuletzt zu und Skelette haben dank Handwaffe+Schild noch nen 5+ Rüstungswurf! Und dafür dann 1-2 Zombies mehr?
 
Gegen was schlagen Skelette nicht zuletzt zu ? Kein großes Argument. 😉 Grade wenn es um das Beschwören neuer Regimenter geht kann der Bonus auf Zombies Gold wert sein um die 5 benötigten Modelle zu bekommen. Aber wie du sagst Geschmackssache.

Allerdings sehe ich es nicht so, dass man sich zwischen Vampirfledermäusen udn Wölfen entscheiden sollte. Erstere nehmen bspw. wichtige Eliteslots weg (kommt auf die Armee an wie schlimm das ist), zweiter sind dagegen Kern und vorallem billiger und können länger Glieder klauen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4 Fluchritter zum beritenen Vampir [/b]
muessen mind. 5 sein 😉

mit fledermaeusen glieder zu klauen ist verdammt schwer. man sollte mmn sowieso nie mehr als 4 in einem regiment haben, da sowieso nie mehr als 3 bases gegen kriegsmaschienen zuschlagen koennen (ok, ausser gelegendlich gegen zwerge). und um andere dinge anzugreifen, sind sie normalerweise nicht stark genug. wie auch woelfe. aber wenigstens koennen die gut glieder klauen.
ausserdem moechte ich auf die einfachere angriffsbewegung hinweisen, die fledermaeuse besitzen. man kann sie sich ruhig mal zwischen 2 eng gestellten regimentern zum angriff bereit machen lassen, wogegegen woelfe viel platz wegnehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen was schlagen Skelette nicht zuletzt zu ?[/b]

Orks 😛 ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings sehe ich es nicht so, dass man sich zwischen Vampirfledermäusen udn Wölfen entscheiden sollte. Erstere nehmen bspw. wichtige Eliteslots weg (kommt auf die Armee an wie schlimm das ist), zweiter sind dagegen Kern und vorallem billiger und können länger Glieder klauen.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit fledermaeusen glieder zu klauen ist verdammt schwer. man sollte mmn sowieso nie mehr als 4 in einem regiment haben, da sowieso nie mehr als 3 bases gegen kriegsmaschienen zuschlagen koennen (ok, ausser gelegendlich gegen zwerge). und um andere dinge anzugreifen, sind sie normalerweise nicht stark genug. wie auch woelfe. aber wenigstens können die gut Glieder klauen.[/b]

Sicherlich haben Wölfe den Bonus des Gliederklaus, ich hab den Vergleich zwischen Wölfen und Vampis jetzt aber eher auf KM+Magier Jagd bezogen. Und Da sind Vampis wegen ihrer Flugfähigkeit einfach besser.
Als Flankenbedroher eigenen sich natürlich Wölfe besser, obwohl ich dann eher auf Ghoule zurückgreife.

Mit den Eliteslots ist ja bei 1000P noch nicht so das Problem.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
muessen mind. 5 sein[/b]

Sorry, hab ich vergessen... mit meinen Freunden hab ich ne Regelung getroffen, dass das Regiment dann 5 Mann stark sein muss (mit Held also)
 
Erstmal langt eine Packung Zombies. Kannst aus den zusätzlichen Teilen gut mehr "Beschwörmaterial" bauen (Zombies, die aus der Erde kriechen , mal eine einzelne Hand mit Waffe etc...).

Mir haben bisher immer 2 x 5 Todeswölfe gereicht, ich glaub in der Gobbo Wolfstreiterpackung sind 10, oder ? Übrigens kann man die Reiter ganz gut verticken.

Mehr als 4 Vampirfledermäuse brauchst erstmal nicht, ich setze meistens drei ein.

6 Fluchritter paßt, Du solltest bei Deinen dann 9 Fluchrittern aber volles Kommando haben.

Verfluchte würde ich persönlich nicht nehmen. Mit allem was Du eh schon planst, wirdst Du die kaum mit vernünftiger Grösse in der Liste unterbringen.

In Sachen Charaktermodelle - nie verkehrt sind der Fluchfürst auf Nachtmahr (paßt gut in die Fluchritter) und ein Gespenst.