Wie findet ihr den Heldrake?

Ich denke da sollte man etwas mehr differenzieren. Erst einmal die Frage inwiefern gut finden oder nicht. Wenn das nur aufs "Flieger jagen" bezogen ist dann nein dafür reicht der Output meist nicht.
Generell ist der Helldrake eine ausgewogene Einheit, Er ist für seine Statline und Bewaffnung nicht zu hoch aber eben auch nicht zu niedrig bepreist was grad im Turnierformat natürlich als "schlecht" gilt. in Spaß spielen oder "etwas härteren" hat er durchaus seinen Platz.
Seine Rolle sehe ich aber eher nicht beim Flieger jagen sondern woanders. Er jagt fliegende Einheiten, zb Tau crisis, Drukhari Venoms etc. sowas nimmt er erfolgreich raus. außerdem ist er mit 30" schnell und steht beim Gegner vor der Tür kann Flamen und evtl. auch was binden. Der Gegner ist gezwungen sich um ihn zu kümmern. Durch den 5er Retter kann er natürlich auch etwas Schaden abfangen was den Gegner zwingt evtl. mehr Feuerkraft als nötig zu nutzen.
 
Mit dem Lord Discordant bieten sich neue Möglichkieten, wenn er z.B. auf 3+ treffen kann und 1er wiederholt.
Damit kann die Hades Autocannon eine Option sein, auch wenn es nur vier Schuss sind.

Ansonsten wie bereist gesagt, er kommt in der 1.Runde extrem weit, kann einmal Flammen spucken und noch was abbinden was nicht schießen sollte (wenn er platzierbar ist) oder Abwehrfeuer fressen für Nahkämpfer in der 2.Runde.
 
Hm,

ich nehm den ab und zu mit und wenn ich den 1.Zug habe ist der auch ganz OK, ansonsten ist der zwar schnell, kommt aber wenn der Gegner gut screent an vieles auch nicht mehr ran.

Selbst mir dem Lord Discordant würde ich immer den Flamer nehmen. 4 Attacken im Nahkampf ist auch meiner Meinung nach viel zu wenig.

Das Hauptproblem bei dem ist halt, dass er zwar fliegen kann, aber kein Flieger ist. Gegen Masse fehlt die Kadenz, Gegen Flieger ist der auch nur bedingt geeignet, Gegen dicke Panzer fehlt die Stärke. Der ist halt am besten wenn er andere SpaceMarines frisst. Gegen Custodes oder leichte Fahrzeuge war der auch OK. Gegen Tau, wo so gut wie alles Boni gegen fliegen hat, Mechanicum oder auch Necrons, war den sehr schnell weg bzw. hat einfach nicht genug ausgeteilt. Quasi ne eine Runde Einheit.

Alles andere war dann Verschwendung. Jede Einheit kann den Chargen da er kein Flieger ist. Auch wenn er sich zurückziehen kann bleibt dann wiederum nur der Flamer und er kann nichts neues "binden".

Daher finde ich den mit 180 Punkten zu teuer. Da gibt es bei CSM bessere Alternativen um leichte Fahrzeuge und/oder Elite oder MSU zu knacken.

Alles natürlich vom Standpunkt einer nicht unbedingt Turnier aber schon starken Chaosliste aus gesehen.

Vom optischen Standpunkt aus meiner Meinung nach ein Muss. Eines der schönsten ChaosModelle aus meiner Sicht.

Meine Ausführungen bezogen sich jetzt auf einen Heldrake. Ich werde in Ablehnung an die BÖSE 6. Edi aber demnächst mal 2 oder sogar 3 ausprobieren um zu schauen ob ich da doch noch zusätzlich Druck aufbauen kann und wie die sich dann schlagen wenn plötzlich 3 auf den Gegner zu fliegen 😉
 
Das Hauptproblem bei dem ist halt, dass er zwar fliegen kann, aber kein Flieger ist.

Sorry wenn ich das so hart sagen muss aber das ist Bockmist😀 Wäre der Helldrake ein richtiger Flieger, dann auch mit allen dazugehörigen nachteilen. das Heißt alle standartregeln enthalten die Flieger haben. Supersonic,also mindestbewegung und 90° Drehung, Kein Charge mehr da ja die Airborne Regel greift. Im Falle das man "Hover Jet" wie zb beim Stormraven etc. anwendet wäre seine Bewegung entsprechend reduziert (deutlich unter dem jetzigen wert).
Wäre er ein richtigiger Flieger wäre er komplett nutzlos und nichtmal für 90pkt brauchbar zu spielen.

Daher finde ich den mit 180 Punkten zu teuer. Da gibt es bei CSM bessere Alternativen um leichte Fahrzeuge und/oder Elite oder MSU zu knacken.

für speziele Aufgaben gibt es natürlich entsprechend bessere und spezialisiertere Einheiten im Codex, Der Helldrake kann von allem etwas aber eben nichts speziell gut außer das er eben auch die richtigen Flieger angehen kann, Ein Eldar alitoc Flieger mit -3 to hit im fernkampf ist für nen Helldrake zb nicht schwieriger zu knacken als andere. da der Flamer automatisch trifft und er einen bonus im Nahkampf auf das ding bekommt.
recht speziell aber ein schönes Beispiel dafür wo der kleine tatsächlich glänzt.
 
Hm,

also mit alle deinen Nachteilen ist es klar, dass der als reiner Flieger schlechter wäre als vorher.

Trotzdem fände ich meine Bockmistvariante besser 😛. Dass der seine Nahkampattacke verliert, wenn er nicht im HoverModus ist, finde ich nicht so schlimm. Die 4 Attacken könnte man auch in besseren Beschuß investieren. Zudem könnte er genau so wie die Eldarflieger die zweimal Drehung spendiert bekommen. Auch wenn z.B. die Hover Bewegung von 30 auf 20 Zoll begrenzt werden würde wäre das noch viel und er wäre spielbar.

Der Heldrake weiß halt nicht richtig was er will. 1 W6 ist im Beschuss zu wenig um ein "reiner" Flieger ohne Nahkampf zu sein. 1 W6 Beschuß und 4 Attacken ist meiner Meinung aber auch zu wenig, um kein "reiner" Flieger zu sein. Finde das im Übrigen bei einigen Chaoseinheiten auffällig, die in der 8. ihren Platz nicht so richtig finden.

Für das Profil oder die Rolle die er hat, fände ich z.B. im Beschuß mit Flamer 2 W6 gut oder wenn zu stark dann 3 W3 oder wenn er halt ein Nahkampfflieger ist, dann halt 6 Attacken.

Guckt man sich an, was GW mit jedem neuen Codex an Beschuß raus haut, dann fände ich meinen Vorschlag auch nicht überzogen, auch wenn es automatische Treffer sind.

Man darf bei dem Heldrake im Gegensatz zu anderen Modellen die fliegen können auch nicht vergessen, dass der nicht so einfach zu platzieren ist, wie z.B ein Dämonenprinz oder Raptoren usw.

Je nach Gelände bekommt der mit der riesigen Flügelspannweite schon Probleme. Ist zwar nix was in die Punkteberechnung mit einfließt und optisch passt das ja auch, aber das kann schon mal zu Problemen führen. Meine Eldarflieger als Beispiel bekomme ich wesentlich stressfreier platziert und bewegt als den Heldrake und das trotz Fliegerrolle. Zumindest wenn ich mit dem Heldrake in den Nahkampf will, zu einer Einheit bei der er auch was bringt. Zumal in der 8. hohe Sichtblocker und Gelände meiner Meinung nach Pflicht sind.

Aber mal gucken was im CA 19 kommt.......spätestens wenn keine Heldrakes mehr über den Ladentisch gehen, gibt's eh ne Punktereduzierung 😀
 
Hi.

Ich spiele meine Renegades nur als reine Spaß-Bande , aber der Drache ist bei mir gesetzt.
Er soll nicht direkt andere Flieger angreifen, sondern in erster Linie Assassinen jagen, die nur auf die 6 getroffen werden. Oder devastoren anheitzen ,Mz's die spärlich bewacht sind, freiräumen , solche Dinge halt. Und wenn er Feuer frisst, umso besser, dann sind andere Fahrzeuge sicherer.
 
Der Drache ist eine meiner Lieblingseinheiten. Sehr schnell und damit in Runde 1. beim Gegner.
Spiele ihn mit dem Flammenwerfer, mit der Strategischen Option wird er noch gefährlicher.
Ideal um kleine Primaris Trupps auszuradieren, z.B. 5 von den Typen mit der Plasmawumme.
Was der Flammenwerfer nicht schafft, erledigt der Drache im Nahkampf.

Auch prima gegen gegnerische Flieger, erst abfackeln, den Rest im Nahkampf.
Das gute ist, das funktioniert gegen alles was fliegen kann,
also auch Sprungtruppen oder Jetbikes oder Landspeeder.

Oder man bindet mit dem Drachen einen gegnerische Einheit,
schwere Waffen oder was gerade stört.
Mit 12 LP und Selbstheilung, sowie dem Retter ist der Drache auch
recht solide.
PSI Kräfte und Göttermale können das Modell dann noch erheblich
verbessern. Wie bei allem im Codex, kommt es auf die Synergie und
den Plan hinter der Armee an.
Für sich alleine betrachtet scheint der Drache auf den ersten Blick
nicht sehr stark, im Zusammenspiel mit der Armee
kann er aber sehr stark sein.
 
Muß KharnForever rech geben. Dieses "von jedem etwas" ist zu wenig. Klar, in der 6. war er viel zu weit drüber, danach mit dem 45 Grad Schußwinkel nur mäßig witzig, aber zumindest war die Schablone ne recht große Trefferfläche. Jetzt ist er zwar schnell, kann aber von Allem und Jedem gecharged werden und die Feuerkraft ist mit nur 1 Waffe die auch noch w6 Schuß bietet zu gering.

2 Flammer oder 3w3 klingt für mich nach nem netten Ansatz. Alternetiv das BF auf 3 setzen (oder den Abzug für Schwer wegnehmen), und die Hades-Gatling durch 1 oder besser 2 der Reaper-Chainguns ersetzen. Im Vergleich zum Dakka anderer Flieger immernoch wenig, aber zumindest eine Daseinsberechtigung. Und wenn ich mir überlege, das ein Stormtalon im Hover gegen Bodenziele auf 2+ trifft wohl auch kaum zuviel verlangt.

Ansonsten darf es für mich auch gerne ein neuer, echter Flieger sein. Bitte ein schicker Jet/Raumjäger. Ich kann dem Truthahn optisch nämlich überhaut nix abgewinnen. Der einzige Grund, warum ich einen habe war ein gestiegener Härtegrad in der Spielerschaft zur 6.Ed