6. Edition Wie findet ihr diese Kult-Liste?

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
116
Wie findet ihr diese Kult-Liste?
Sie ist auf 2500 pts. ausgelegt!!
Helden:
1. Aufstrebender Champion des Chaos
- Mal des Slaanesh
- Chaosrüstung
- Schild
- Beserkerschwert 142 P.
2. Adliger auf Kampfechse
- Chaosrüstung
- Schild
- Lanze
- Armeestandarte: Hydrabanner 217 P.
3. Zauberin [General] auf Schattenross
- Mal des Slaanesh
- Stufe 2
- Magiebannende Spruchrolle
- Magiebannende Spruchrolle 212 P.
4. Zauberin
- Stufe 1
- Magiebannende Spruchrolle
- Siegel von Ghrond 140 P.

Kerneinheiten:
10 x Bräute des Khaine
- Standarte; Champion 144 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
10 x Dunkelelfenkrieger
- Repetierarmbrüste 110 P.
10 x Dunkelelfenkrieger
- Repetierarmbrüste 110 P.

Elite:
14 x Chaoskrieger
- Zweihandwaffen
- Mal des Slaanesh
- Standarte; Champion 268 P.
8 x Echsenritte
- Mal des Slaanesh; Standarte; Champion 288 P.
5 x Schwarze Reiter 90P.

Seltene :
2 x Repetierspeerschleuder 200 P.
1x Slaaneshbestie 75 P.
Gesamt: 2501 [darf ich]


Hat sich schon gut behauptet,....
Hab gerade ein massaker gewonnen!!
😀 😀 :lol:
 
Das mit den Flegeln sagen viele...., dass das ***** ist!
Aber wieso?
Mit nem 4+ Rüstungswurf haben se zwar n bissl Schutz gg Beschuss, jedoch haben sie dann keine Stärke mehr!!
Mit Stäke 3 nützt dir die Standhaftigkeit auch nix!! <_<
Und mit Zweihandwaffen schlagen sie zuletzt zu, d.h. es schlagen nur noch 0-1 Barbar zu!!! <_<

Frage: Könnte ich Barbaren mit Flegel auch mit leichter Rüstung und Schild ausstatten , um ihnen zumindest ein 5+ zu geben??
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit nem 4+ Rüstungswurf haben se zwar n bissl Schutz gg Beschuss, jedoch haben sie dann keine Stärke mehr!!
Mit Stäke 3 nützt dir die Standhaftigkeit auch nix!!  [/b]
Gegen Beschuss, wenn dann 5+ (L.Rüstung + Schild). Aber was nutzt dir eine S5 wenn du in 80% aller Fälle nicht angreifst? Dann nehme ich lieber einen 5+/4+ Rüstungswurf, da ich diesen Bonus immer habe und nicht nur im Nahkampf oder wenn ich angreife. Mit Barbaren würde ich auch nichts versuchen zu reissen, da sie die Masse (Gliederbonus) in die Armee bringen soll und nicht Kampfkraft. Für die Kampfkraft stelle ich lieber ein Charaktermodell in die Einheit.
 
@Barbaren:
Lohnen sich imho nur in kleinen 10er Trupps mit Flegeln oder Bihändern um Flanken zu bedrohen.

In große Einheiten von Barbaren sehe ich irgendwie keinen Sinn, denn außer Gliederboni und Überzahl können die nichts, gerade im Vergleich mit DE-Kriegern:
Denn die können das Mal erhalten und haben einen höheren MW, von besserer B und Ini ganz zu schweigen.

Deine 25er Einheiten Barbaren sind langsam (im Vergleich zu dem was du stattdessen haben könntest), können in Panik geraten und werden leichter aufgerieben.

Nimm also lieber Krieger.

....oder noch besser Devoted, letztere haben mit Einlullenden Duft und Kriegsbanner echte Blocker-Qualitäten und können trotzdem recht gut austeilen.
Zusammen mit oben genannten 10er Einheiten Barbaren (im Angriff S5) und/oder Chaosbruten an der Flanke sind sie nicht zu verachten.

@Echsenbreaker:
Finde ich ohne zusätzlichen Kämpfercharakter nur halb so gut, würde ihnen zumindest noch das Banner der Leidenschaft geben.

@Chaoskrieger:
in einer mehrheitlich B4-Armee noch zu verstehen, generell aber zu teuer.



In der Liste fehlt mir auch eine angemesse Menge von leichten Truppen. Du hast so gut wie keine KM-Jäger, Marschblocker etc.

Und was willst du gegen körperlose Kreaturen machen (da du keinen spezifischen Gegner angegeben hast, geh' ich mal von einer "turnier-/allround-" orientierten Armeekonzeption aus)?
Du hast nur eine mag. Waffe und deren Träger hat B4.
 
*knack* also!!!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lohnen sich imho nur in kleinen 10er Trupps mit Flegeln oder Bihändern um Flanken zu bedrohen.

In große Einheiten von Barbaren sehe ich irgendwie keinen Sinn, denn außer Gliederboni und Überzahl können die nichts, gerade im Vergleich mit DE-Kriegern:
Denn die können das Mal erhalten und haben einen höheren MW, von besserer B und Ini ganz zu schweigen.[/b]

Barbaren lohnen sich absolut.... wieso sollten 25 mann starke Regis nichts hauen?? :wacko: :wacko:

Sie haben ein geiles KG von 4 und dann eben S 5...... dass ist für 5+1 P. ultimativ.....

Glaub mir der MW reicht..... 😀 [General in der Nähe!]


Ich könnt noch so viel schreiben aber.... kein bock!!
Krieger sind *****. sie haben zwar nen guten Rüstungswurf von 4+!!
Machen aber mit stärke 3 und W 3 auch nix!!!
Nagut...... Barbaren sind also mit den DEK gleichzusetzten sind ABER 1[!] Punkt billiger.... also!!! 😀


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde ich ohne zusätzlichen Kämpfercharakter nur halb so gut, würde ihnen zumindest noch das Banner der Leidenschaft geben.[/b]


Banner der Ledenschaft??? was war das noch??

Ich könnt noch so viel schreiben aber.... kein bock!!
🙄 🙄
 
Gegen Gegner mit hohem KG (es gibt da nämlich noch andere Leute mit KG 5 und höher).... und damit auch die Echsen mal zum Zuge kommen.


Um nochmal auf die Barbaren zu sprechen zu kommen, ich finde es gibt im Kult genügend Einheiten die austeilen können, da muss man nicht unbedingt auf Massen von Barbaren zurückgreifen.
Das Wichtigste hat Nasca ja schon gesagt, sie sind zu langsam, die werden garantiert angegriffen und dann nützt dir die S5 auch nichts.

Um es auf den Punkt zu bringen....

Das Ganze Konzept gefällt mir nicht wirklich, du nutzt keine der Stärken des Kultes:
Die geniale Magie des Kultes ist beschränkt auf 2 Scrollcaddies, an schnellen Truppen hast du nur den halben Breaker, dem auch noch die gebührende Unterstützung durch leichte Kavallerie fehlt, an leichten Truppen mangelt es der Liste generell....

Den Großteil deiner Armee macht verwundbare, langsame Nahkampf-Infanterie ohne Blocker-Fähigkeiten, (mit Ausnahme der CK) ohne Charakter-Unterstützung und (mit Ausnahme einer Brut) ohne unterstützende Einheiten, die die Flanken bedroht.
Sowas funktioniert bei Zwergen, nicht aber bei DE (wobei die Armee ja eher eine Chaosarmee mit ein paar DE darstellt, die größtenteils nur für Beschussunterstützung da sind).
 
Wenn du gut damit zurechtkommst freu' ich mich natürlich für dich, keine Frage B).
Ich behaupte im Übrigen ja auch nicht, dass dein Konzept nicht aufgeht oder gar schlechter ist als ein anderes, es gefällt mir stilistisch einfach nich. 😀


Ich spiele meistens ungefähr wie folgt, bei 2000 Punkten:

Erwählter (meistens kein Magier) auf Slaaneshpferd (mag. Krimskrams je nach Gegner, meistens mit Wallendem Blut und Bihänder oder GoP)
2 x Sorc (beide MdS, eine auf Ross)
Adeliger

17 Devoted (hier kommt der Adelige rein)
1-2 x 10 Barbaren
0-1 X 10 Krieger
0-2 X 5 Schatten

6 Echsenritter (MdS, Champ., St., je nach Gegner Banner der Seelenschatten oder Banner der Leidenschaft)
1-2 x 5 schw. Reiter
Gargoyles

1-2 Bruten

Für 2150/2250/2500 Punkte kommen je nach dem RSS, weitere Bruten und/oder ein paar kleine Trupps Barbaren/Krieger/Schatten dazu. Gegenbenenfalls auch mal ein großer Trupp Krieger mit MdS.

PS:
Gegen welche Völker spielst du denn mit der Liste oben?
 
Die liste gefällt mir nicht, weil......
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
17 Devoted (hier kommt der Adelige rein)[/b]

Sind tot nach der ersten guten Schussphase.....


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1-2 x 10 Barbaren  0-1 X 10 Krieger  0-2 X 5 Schatten[/b]

Du hast nur die Echsen als breaker..... und die hauen ohne Hydrabanner auch nix....[ mir fehlen die Infantrieblöcke!!]



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1-2 x 5 schw. Reiter  Gargoyles    1-2 Bruten[/b]

Das mag ich sehr gerne in deiner Armee..... da es sehr sehr viel Mobilität verleiht.....!! 😛h34r:



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für 2150/2250/2500 Punkte kommen je nach dem RSS, weitere Bruten und/oder ein paar kleine Trupps Barbaren/Krieger[/b]

Keine Reps bei 2000 Pts. ???? Ich versteh dich nicht....!!!

----------------> Nja.... der erwählte wird mir zu teuer.... besonders, weil der ja nageblich da alleine rumsteht oder.....???? du musst mit dem in den Nahkampf, da er dir sonst sehr schnell totgeschosse/gezaubert wird..... da er B 10 besitzt ist das zwar nicht schwer und du kommst bereits in der 2. Runde an.... aber dann kann sich der gegner gut darauf einstellen und die einfach aufreiben!!!!! :angry:

Da nützen auch schwarze Reiter nichts..... [wie groß sind die eigentlich???]

welche stufen sind die Zauberinnen???
Mit was sind die aussgerüstet???
Mit was ist der Adlige audgerüstet???



Ich spiele hauptsächlich gg Hochelfen und Orkze!! Manchmal auch gg Skaven, Bretonen und Zwerge [wobei ich bei Zwergen mehr auf Kavallerie setztE!!! :angry: :angry: :wub: :wub: :wub:
 
Originally posted by __ThE CoLd WhItE LiGhT__@15. Jun 2004, 17:44
Die liste gefällt mir nicht, weil......

Nicht dass ich etwas anderes erwartet hätte 🙂.
Es ist halt so, dass jeder seinen individuellen Spielstil hat, deswegen finde ich es zB. nicht sehr gut, dass viele Anfänger im Internet nach vorgefertigten Armeelisten fragen, mit denen andere Leute vielleicht erfolgreich spielen, von denen man aber wissen muss, wie man damit umgeht.
Aber ich weiche vom Thema ab....

@Devoted:
Natürlich sind Devoted sehr beschussanfällig, aber es ist ja nicht so, dass man sie nicht gegen Beschuss schützen kann (Schwarze und/oder Slaanesh-Magie, Schutzschirm aus Schatten oder Barbaren ....).

@Echsen:
Nicht jede Armee braucht einen Breaker, kombinierte Angriffe mit den ER und Erwähltem/schw. Reitern/Gargoyles/Bruten/... reichen gegen die meisten Gegner.
Dank der Slaanesh-Magie (unterstützt von gebundenen Zaubern, die ich von Spiel zu Spiel immer mehr zu schätzen weiß) und den schnellen Einheiten kann ich meist die Bewegungsphase dominieren und kann so Angriffe des Gegners ins Leere laufen lassen und selbst bestimmen wer wo in den Nahkampf kommt. Meistens ist dann auch schon die Infanterie in Angriffsreichweite.

@RSS:
Sind nicht unbedingt notwendig., das habe ich auch erst kürzlich gelernt.
Wegen der Nahkampforientierung der Armee wären sie sogar eher hinderlich bzw. verschwendet, da ich sehr früh im nahkampf stehe.
Ausserdem bräuchte ich Einheiten, die die RSS beschützen (RAS zb.), denn was KM angeht, habe ich ein regelrechtes Wettrüsten beobachten können, was die Menge an Einheiten angeht, deren einziger Sinn und Zweck es ist die gegnerischen KM auszuschalten und dafür, sowie auch für die RSS selbst, fehlen mir die Punkte.

@Schw. Reiter:
Einmal 5+ Sorc, einmal 6.

@Sorcs:
Kombination (gegnerabhängig) von Zepter der Dominanz, Siegel, Sternenlichtmantel, Buch des Furion, Bannrollen oder auch mal die DZS.
Haben beide Stufe 2.
Dazu kommt noch der Stab des Kharaidon bei einem der beiden anderen Chars (seit neuestem probiere ich zusätzlich dazu auch den Ring der Finsternis bei dem Erwählten aus, hat sich bis jetzt bewährt).

@Erwählter:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
---------------> Nja.... der erwählte wird mir zu teuer.... besonders, weil der ja nageblich da alleine rumsteht oder.....???? du musst mit dem in den Nahkampf, da er dir sonst sehr schnell totgeschosse/gezaubert wird..... da er B 10 besitzt ist das zwar nicht schwer und du kommst bereits in der 2. Runde an.... aber dann kann sich der gegner gut darauf einstellen und die einfach aufreiben!!!!!  [/b]

Teuer sicher (aber billiger als ein HB auf Manticor oder Drachen, das nur nebenbei).
Bis jetzt ist mir mein Erwählter aber noch nie durch Beschuss oder Magie gestorben, ebensowenig wie sein Slaaneshpferd. Man muss eben das Gelände gut ausnutzen und die Magie in der ersten Runde dazu nutzen, den gegnerischen Beschuss so weit wie möglich zu unterbinden (da kommt wieder die geniale Slaanesh-Leere ins Spiel).
Ausserdem wäre ich ja schön blöd den Erwählten jemanden angreifen zu lassen, den er nicht besiegen kann. Soviel gesunden Menschenverstand kannst du mir schon zutrauen B).
Im Übrigen reagiert der Gegner meist auf mich, nicht umgekehrt.
Lass dir aber auch gesagt sein, dass es der Erwählte durchaus mit schw. Kavallerie aufzunehmen weiß und mit der richtigen (Magie- und Nahkampf-)Unterstützung auch mit Infanterieblöcken.

@Adeliger:
Seit mein Erwählter den Ring trägt, hat er meist den Stab des Kharaidon (spiele zurzeit mit dem Gedanken ihn auf ein Ross zu setzen).
Ansonsten diente er als Träger für das Zepter und das Siegel.