Wie fotographiere ich richtig?

1. Kein Blitz
2. ausleuchtung von vorne, am besten mit mindestens 2 Lampen, auch von den Seiten oben und unten.

3. passendes Objektiv nehmen, Ich habe sowohl ein makroobjektiv als auch ein weitwinkel das Ich dafür benutze, vorteil beim weitwinkel ist das man auch die Tiefe sehr scharf draufbekommt. Beim makroobjektiv ists zwar schärfer dfür ist aber nur ein ebstimmter abstand wirklich scharf ausserdem den mindest abstand beachten den das Objektiv zum Objekt haben muss, gibt ne Formel für die ICh aber jetyt nichtw eiss umd as auszurechnen, bei digitalen ist ein 300er objektiv de facto ungefähr ein 480er. auch dafür gibts ne Formel.

Grüße SilverDrake
 
Zusätzlich zu den Tipps die dir schon gegeben wurden habe ich sehr gute
Erfahrungen damit gemacht, die Kamera auf eines dieser Mini-Stative zu schrauben
(gibt's bei Saturn/MediaMarkt für um die 5€), oder sonst irgendwie zu fixieren
oder sicher hinzustellen.
Sehr hilfreich ist auch, wenn du mit Selbstauslöser arbeitest, da du so die sehr
geringen Wackler vermeidest, die einem das letzte bischen Schärfe kosten
können, halt einfach weil du die Kamera nicht anfasst.
Glaub mir, das sieht man :lol:.

Ansonsten, mach lieber ein paar Aufnahmen zu viel als ein paar zu wenig, und
zoome auch unterschiedlich stark an die Miniaturen ran. Manchmal macht ein
ganz kleiner Unterschied beim Zoom mehr aus als man denkt.

Das sind so meine Erfahrungen.
 
also ich hab das jetzt so gemacht, das ich die Minis vor einen weißen Hintergrund/Untergrund gestellt habe und sie dann von vorne angestralt hab (Zimmerbeleuchtung inklusive). Ich habe ne normale Bigitalkamera benutzt, ohne Blitz.

Resultat: Mann erkennt zwar die Figur, ist aber immer noch zuunscharf/dunkel...

Hilfe...?
 
@schattenengel:
also wenn du die Belichtungsdauer bei ner Digicam manuell einstellen kannst (jetzt mal von >1 sek abgesehen), dann kannst bei einer solchen Cam doch eingentlich immer auch die Blende manuell regeln. Warum dann der Umweg über die Belichtungsdauer?

@Gobbo
Im speziellen vermute ich bei dir aber eine falsche Belichtungsmessung: Hintergrund sehr hell + großflächig, Figur dunkler + kleine Fläche
=> zu geringe Belichtung, weil der helle Hintergrund dominiert.

Stell mal die Belichtungsmessung auf "Spot" und nicht auf "Evaluative". Wenn das nicht geht, nehm nen dunkleren Hintergrund.
 
also ich hab das jetzt so gemacht, das ich die Minis vor einen weißen Hintergrund/Untergrund gestellt habe und sie dann von vorne angestralt hab (Zimmerbeleuchtung inklusive). Ich habe ne normale Bigitalkamera benutzt, ohne Blitz.

Resultat: Mann erkennt zwar die Figur, ist aber immer noch zuunscharf/dunkel...

Hilfe...?

Dann lade doch wenigstens mal das Bild hoch! Z.B. kostenlos hier www.666kb.com - vielleicht ist ja auch einfach deine Kamera Müll. -_-