Wie funktioniert Amazon? (externe Händler)

Jerekin

Codexleser
28. Dezember 2008
223
1
6.616
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Amazon. Bis jetzt habe ich da nur Bücher bestellt oder einzelne Produkte. Wie genau läuft das da mit den externen Händlern muss man extra Versand zahlen, wenn man nicht aufpasst und von denen und Amazon was gleichzeitig bestellt oder sind das nur Zulieferbetriebe, haben sie eine gekoppelte Logistik oder stellt Amazon sogar nur die Plattform a la ebay? Ich steig da irgendwie nicht so ganz durch ich dachte immer Amazon wäre eine Art Versandhaus wie Weltbild meinetwegen nur größer. Wer einen Link hat oder mir kurz das verklickern kann bitte melden!

Grüße Jerekin
 
Wenn du bei einem externen Händler über Amazon bestellst, fällt in der Regel tatsächlich eine Versandgebühr an, da die Händler die Regel von Amazon (Versand ab 20Euro Bestellwert, sowie für Bücher und Blu-Rays kostenlos) nicht übernehmen müssen. Das steht dann aber schon beim Warenkorb bei der Preisberechnung dabei. Ansonsten läuft eine Bestellung bei einem externen Händler genauso ab wie jede andere. Du legst das Teil in den Warenkorb, gehst zur Kasse, gibst deine Daten an und klickst auf Bestellen.
Die Ware wird dann vom entsprechenden Händler verpackt und verschickt. Die Bezahlung aber (genau wie die Kommunikation), und das ist das Tolle, läuft über Amazon. Heißt, der Händler kriegt weder keine Bankdaten noch deine Mail-Adresse. Das Geld bucht Amazon von deinem Konto ab (je nach Zahlungsart natürlich) und leitet es dann weiter. Ebenso mit Mails. Die gehen alle über Amazon und wenn du dem Händler auf dem Wege etwas schreibst, wird deine Mail-Adresse durch eine von Amazon generierte ersetzt, sodass du da völlig anonym bleibst und weiterhin nur von Amazon Werbung bekommst, nicht vom externen Händler. Nur deine Lieferadresse bekommt der Händler natürlich.

War das die Antwort auf deine Frage?
 
Der Verrechnungsvorgang ist bei "externen" Händlern ein wenig anders, als es bei Amazon direkt der Fall ist.

Die sind auf Versandkosten angewiesen, denn Amazon hat da ein echt abgefahrenes System für Leute, die über Amazon verkaufen. Die nehmen ne Menge an Gebühren, welche aber teilweise durch die Versandkostenpauschale wieder abgedeckt werden.
Das ist einer der Gründe, warum man pro Artikel 3 Euro Versand bezahlt (zB DVDs), auch wenn alles vom gleichen Anbieter kommt. Allzuviel Handlungsspielraum hat der Verkäufer da leider nicht, weil diese Versandkostenpauschale von Amazon festgesetzt und notwendig zur Gebührenverrechnung ist.

Habe da ne Zeit selbst mal Sachen angeboten, aber wirklich lohnen... naja, ich habs auf jeden Fall wieder sein lassen^^

Edit: Es gibt auch noch externe Händler, die aber unter die Amazon Versandkostenfreiheit fallen. Das ist dann aber immer gekennzeichnet und der Versand erfolgt durch Amazon, nicht durch den Anbieter.