Wie funktioniert das Mischen von Aeldari Detachments?

Ashoka

Aushilfspinsler
22. Januar 2018
41
0
5.006
Hallo allerseits,

da ich nun nahezu alle Modelle für eine spielbare Space Marines-Armee habe, möchte ich meine bescheidene Eldar-Sammlung ausbauen. Mein Problem ist, dass ich Craftworlds, Drukhari und Harlequins als Modelle schön finde und ich möglichst unterschiedliche Modelle anmalen möchte. Von daher möchte ich eine Armee aufbauen, die alle drei Elemente in jeweils eigenen Detachments enthält. Kann ich die Detachments innerhalb der Armee mischen? Soweit ich die Regeln verstanden habe, ja, weil alle das <AELDARI> Kennwort haben. Wichtig ist mir noch, ob ich die Detachments auch dann mischen kann, wenn ich NICHT Ynnari spiele. Ich kann den Fluff um Ynnari nicht ausstehen und auch die dazugehörigen Modelle (v.a. Yvraine) mich nicht besonders ansprechen.

Aber dabei stellt sich mir die Frage, wie das konkret funktioniert. Genauer, welche Strategems benutze ich dann? Des größten Detachments? Des von mir designierten Warlords? Und greift die neue Sonderregel der Drukhari von extra Kommandopunkten für je drei Patrols, auch dann wenn nur ein Detachment tatsächlich Drukhari ist? Als Neuling ist dieser Teil der Regeln für mich noch sehr verwirrend und ich würde mich über etwas Erleuchtung freuen. Das taktische für und wider ist mir dabei erstmal egal, da ich primär am Sammeln und Anmalen interessiert bin und Spielen auf Turnier-Level mit einer perfekt abgestimmten Killer-Armee vielleicht in 1-2 Jahren kommt. 😎

Danke im Voraus
 
Ja, darfst so mischen, wie du vermutest. Und du nutzst alle Statagems alle Detachments, nur jeweils eingeschränkt auf die zugehörigen Modelle. Ergibt sich aus den Stratagems selbst: Wenn da steht „Asuryani Stratagem“, ist klar, dass es nicht für Dark Eldar gilt. Wenn das Stratagem nur den Gegner betrifft, dann hast du aus dem Mischen einen Mehrwert durch mehr Auswahl.
Die Sonderregel der DE zu 3 Patrols müsste aus ihrer Formulierung heraus bereits definieren, welche Art von Patrols es sein müssen.
 
Als Neuling ist dieser Teil der Regeln für mich noch sehr verwirrend und ich würde mich über etwas Erleuchtung freuen.

Das ist tatsächlich etwas verwirrend 😎

Also: im Open Play kannst du sowieso aufstellen, was du willst. Wenn es eine "Battleforged Army" sein soll, die Kommandopunkte generiert und Stratageme nutzen kann (für Matched Play und Narative Play), dann kannst du Weltenschiff-Eldar, Dark-Eldar und Harlequine jeweils in eigene Detachments packen solange die Armee als Ganzes das <Aeldari> Keyword gemeinsam hat.

Um ein Craftworld-Stratagem zu benutzen, reicht es, wenn ein Detachment aus deiner Armee das <Craftworld> Keyword hat. Für Drukhari gilt das gleiche, ebenso wie für Harlequine. Wenn du also ein Detachment von jedem hast, kannst du Stratageme aus allen Büchern nutzen. Beachte dabei aber, dass einige Stratageme nur auf Einheiten mit dem passenden Keyword angewendet werden könenn. Beachte außerdem, dass die Drukhari selbst aus drei Unterfraktionen (Kabalen, Kulte...) zusammengesetzt sind.

Wie das mit den mehreren Patrol-Detachments funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich den genauen Wortlaut der Regel nicht vorliegen habe.