Zur Übersicht einen neuen Thread.
Wie funktioert das genau finde das ehr unglücklich beschrieben.
also ich verstehe das so... ich wähle eine Ziel aus eine Einheit, sagen wir ich habe 3 Biovoren... so nun lege ich die Schablone an... erster Streitpunkt...
1. Wiviele Schablonen lege ich an? eine oder 3? darf ich die belibig anlegen oder müssen die sich berühren/überschneiden?
dann würfel ich abweichung
2. 2W6 ohne abzug wegen Sperrfeuer richtig?
Würfel ich Abweichung 3 mal für 3 Schablonen also oder einmal für die "Schablonengruppe"?
je nachdem ob die Minen also in Kontakt sind gehen sie hoch oder landen irgendwo und bewegen sich dann das ist aj halb so wild.
Nur das anvisieren udn platzieren kapiere ich halt nicht...
Ich Würds so machen
Ziel ansagen
3 Schablonen anlegen die sich gegenseitig berühren müssen
Abweichung einmal für die ganze gruppe würfel
ist Schablone noch über dem Ziel gehen alle 3 hoch ist keine drüber platziere ich dort 3 Mienen
ist das auch nur annährend korrekt?^^
Wie funktioert das genau finde das ehr unglücklich beschrieben.
also ich verstehe das so... ich wähle eine Ziel aus eine Einheit, sagen wir ich habe 3 Biovoren... so nun lege ich die Schablone an... erster Streitpunkt...
1. Wiviele Schablonen lege ich an? eine oder 3? darf ich die belibig anlegen oder müssen die sich berühren/überschneiden?
dann würfel ich abweichung
2. 2W6 ohne abzug wegen Sperrfeuer richtig?
Würfel ich Abweichung 3 mal für 3 Schablonen also oder einmal für die "Schablonengruppe"?
je nachdem ob die Minen also in Kontakt sind gehen sie hoch oder landen irgendwo und bewegen sich dann das ist aj halb so wild.
Nur das anvisieren udn platzieren kapiere ich halt nicht...
Ich Würds so machen
Ziel ansagen
3 Schablonen anlegen die sich gegenseitig berühren müssen
Abweichung einmal für die ganze gruppe würfel
ist Schablone noch über dem Ziel gehen alle 3 hoch ist keine drüber platziere ich dort 3 Mienen
ist das auch nur annährend korrekt?^^