Necromunda Wie funktioniert der Orrus mit Schnellfeuerwürfeln?

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Skullchamp

Hintergrundstalker
12. April 2001
1.166
492
16.166
Normal (also noch ohne Schnellfeuerwürfel) macht man ja einen Trefferwurf und wenn der geschafft wurde zwei Schadenswürfe, da ja laut Sonderregel des Orrus Boltwerfers beide miteinander synchronisiert sind.
Wie ist das jetzt mit den Schadenswürfen, wenn der Orrus Boltwerfer den Booster [Schnellfeuer Boltwerfer] erhält? Mache ich weiterhin für jeden Treffer auch zwei Schadenswürfe?
Ein Beispiel, ich erwürfle mit beiden Schnellfeuerwürfeln zusammen 6 Schuss und davon schaffe ich 4 Trefferwürfe. Mache ich jetzt nur 4 Schadenswürfe oder verdopple ich die Anzahl der Schadenwürfe auf 8. Da ja laut Schnellfeuerregel S. 23 Grundregelwerk Spalte 2 und zweiter Absatz „… wird für jedes Modell auf die übliche Weise der Schaden ermittelt.“. Und die übliche Methode beim Orrus Boltwerfer den Schaden zu ermitteln ist die, dass ich für jeden geschafften Trefferwurf zwei Schadenswürfe machen.
 
ja, jeweils 2 schadenswürfe pro Treffer. Das ist ja der Vorteil der synchronisierten Bolter 😉
Echt? Mir erscheint das etwas zu heftig. Ich kann für den Orrus pro Boltwerfer bis zu 2 Schnellfeuerwürfel bekommen und jeder Orrus hat ja zwei Boltwerfer. Wenn ich mal richtig Glück habe, erwürfle ich mit den 4 Schellfeuerwürfeln 12 Schuß. Mein Glück bleibt mir weiterhin treu und ich treffe auch noch mit allen, und dann mache ich 24 Schadenswürfe? Wie oben geschrieben finde ich das heftig.
 
@magua
Das Beispiel war ja auch mehr gesponnen, als das ich davon überzeugt wäre das das ständig passiert. 😛

@Jaq
Ne, so natürlich nicht. Das passiert nur, wenn mein Gegner seine 12 Ganger alle zusammen im Pulk stehen hat bei max. Abstand von 4 Zoll seiner Modelle und ich dann die Necromunda Schnellfeuerregel effektiv nutzen kann. 😉

Ich muss Granaar unbedingt davon überzeugen seine Gang ab jetzt nur noch im Pulk zu bewegen.
 
was mich dazu bewegt zu fragen, ob man die schüsse auf verschiedene modelle aufteilen kann!?

Ja, kann man. Hierzu gibt es zwei verschiedene Regeln, im Grundregelwerk von 1998 ist es die Schellfeuerregel und im online Regelwerk ist es die Dauerfeuerregel. Beide Regeln funktionieren aber völlig anders und sind leider nur jeweils in ihrer Publikation nachzulesen.

Mist, wir haben eine Regeldifferenz.:angry:
 
Ja, kann man. Hierzu gibt es zwei verschiedene Regeln, im Grundregelwerk von 1998 ist es die Schellfeuerregel und im online Regelwerk ist es die Dauerfeuerregel. Beide Regeln funktionieren aber völlig anders und sind leider nur jeweils in ihrer Publikation nachzulesen.

Mist, wir haben eine Regeldifferenz.:angry:

Naja das erste Regelwerk gabs während der 2. 40k Edi, da gabs noch Schnellfeuerwürfel
Die 2. Necromunda-Edi kam zur 4. Edi von 40k raus, weswegen da die SFW (Schnellfeuerwürfel) weggefallen sind, da es die schlichtweg nimmer gibt!

Die Regeldifferemz ergibt sich nur dann wenn zwei Spieler aufeinander treffen, die nach unterschiedlichen Edis spielen ^^
 
Ah das is ja interessant zu wissen. Zum Glück hab ich noch die ganzen alten Werke zuhause und ja, da war ein Aufteilen möglich und zwar konnte man auf alle Modelle innerhalb von 2" Schüsse verteilen.
Wenn ich mich nich irre konnte man sogar "Leerslots" einfügen um sozusagen auch ma nen 4" Sprung machen zu können, also wiefolgt:

Ganger - 2" - nichts - 2" - Ganger
1 Schnuss - 1 Schuss - 1 Schuss
 
@Jaq
Alle weiteren Ziele müssen innerhalb von 4 Zoll zum ursprünglichen Ziel stehen. Von einem Leerschuß steht da leider nichts. Sicher das es die Schnellfeuerregel betrifft?
Meinst du jetz neue oder alte Regeln? Ich meinte die alten aber kann mich da auch irren. Hatte das eben nur so im Kopp wie oben geschrieben (oder war das bei Gomo so!?!).
 
Die Frage ist nicht unberechtigt. Wollte gerade antworten, aber... da steht nur was im Flufftext von "steely claws" und so. Aber in den Ausrüstungsoptionen steht echt nix.

Sehr seltsam. Sonst denken die doch immer an alles?

Laut Grundregelwerk hat jede Figur beim Aufbau einer Gang ein Messer, auch wenn es an der Figur nicht dargestellt ist.

Im 2007 FAQ gab es dazu mal eine Frage + Antwort, wenn ich selbige noch finde schreibe ich es hier hinein.
 
super. Wobei ich stark zweifle, dass der Malcadon mit seinen stählernen superklauen lieber ein messer benutzt, das er kaum halten kann *g*

Stimmt, würde für den Malcadon auch lieber zwei Energieklauen und für den Orrus zwei Energiefäuste haben.🙄
Überlegenswert bei beiden wäre aber, dass sie statt nur einem Messer als Grundausstattung jeweils zwei Messer haben sollten. Sind ja beide Modelle jeweils zwei gleiche Nahkampfwaffen dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, sollten sie schon - sie sind aber nicht mal mit einem ausgerüstet *g*

aber vielleicht gibts ja irgendwo errata

Mir fällt auch gerade ein, dass sie im Grunde überhaupt keine Nahkampfwaffe brauchen. Hat ja im Grunde keine Nachteile - und die Profiländerungen durch die Anzüge spiegeln ja schon die Optik wieder (große Fäuste = S+1 usw.)
 
Zuletzt bearbeitet: