Wie funktioniert die "Siegespunktematrix" genau?

Helltrain

Blisterschnorrer
09. November 2003
478
0
7.406
39
Servus Fanworld Community,

bei uns gibt es zeitnah ein Turnier das ich organisiere. Habe zwar selber schon einige Turniere besucht, allerdings noch nie Wertungen gepflegt.

Wie funktioniert dieses System mit dem 17:3 / 20:0 / 13:7 / 10:10 im Einsatz mit verschiedenen Missionen?

Wir werden die 3 Missionen aus dem Regelbuch spielen, nur wie funktioniert das hier?

2 Marker Mission: 10:10 ist klar, 0:0 oder 1:1 Marker. 2:0 Marker würde ich als 20:0 werten. Nur wie ists bei 1:0? ein 13:7? ein 17:3? Wie wird das festgelegt

Selbe Frage bei der 5 Marker Mission, wie bestimmt man den Sieg?

Killpoints das selbe, wie ist die Differenz festgelegt, mit der man für eine bestimmte Punktzahl siegen muss.

Werden dann als zweiter Faktor die ausgeschalteten Siegespunkte für komplette Trupps, halbe punkte für halbe trupps oder modellanteilig berechnet?

Bitte helft mir einmal Klarheit hier hineinzubringen.

Danke im Voraus.
 
Da gibts ja keine feste Regelung für. Ob das jetzt ein 20:0-, oder 25:0-System mit vier festen Schritten (13:7, 17:3,...) oder zwanzig Schritten (19:1, 11:9,...) ist, ist von Orga zu Orga unterschiedlich.

Der erste Vorschlag den du hier bekommst: Guck dir im T³ die Siegespunktmatrizen anderer (renomierter) Turniere durch und entscheide für die selbst, welche du anwenden möchtest.

Mir fällt (für Standardmissionen) letzte Zeit am häufigsten diese, sehr einfache Variante auf:
20:0-System. Sieg = 15:5, Unentschieden 10:10, Niederlage 5:15.
B-Wertung sind Siegespunkte. Je nach Siegpunktverhältnis gibts dann einen +- Modifikator, was zu spezifischeren Ergebnissen führt.

Wie hoch jedoch der Sieg (nach Markern, Killpoints) und das Siegpunktverhältnis (Prozentual nach der Armeegröße, willkürlich?) sein muss, um den Sieg fest zu stellen oder Modifikator anzusetzen, musst du als Orga selbst entscheiden.