Außerdem wünschte der Threadersteller ausdrücklich nach Kritik.
Ja, richtig.
Und das an dem Panzer halt einiges an Fehlern drin ist weiß der Künstler glaube ich.
Ja, richtig.
Mir ist aufgefallen, dass das Model aus ca. 50 cm eigentlich gut ausschaut. Aus der Nähe erst fallen die vielen Mängel richtig auf (Schäm). Aber es sollte auch nur ein Farbschema Testmodell sein...
Was ich bei den nächsten Modellen auf jedenfall besser machen werde:
Eine ordentliche Grundierung. Teilweise war die Grundierung sehr dünn, was dazu geführt hat, das die stark verdünnten Belached Bone Schichten nicht überall gleichmässig haften blieben. Noch extremer war dies bei Gryphin Sepia.
Washes müssen in einem Zuge aufgetragen werden, das stückchenweise Ansetzen der Washes hinterlässt Farbstufungen, die unsauber aussehen.
Beim Grün muss ich mir viel mehr Mühe geben. Mein grün habe ich mit bleached Bone und gelb aufgehellt, das führte zu einem matt Effekt. Abgesehen davon habe ich da sehr schlammpig gehighlighted und mit den Washes das grün stellenweise gewashed, was man auch deutlich sieht.
Das Farbschema ansich gefällt mir, ausser von den Seiten, gut und es passt zu meinen beiden Standards. Diese sind in DA Standard bemalt. Es sind ausschliesslich Veteranenmodelle mit Mänteln, die in Bleached Bone gehalten sind. Daher harmonieren sie imo ganz gut miteinander. Ich werde aber insgesamt nicht mehr viel DA bemalen, da ich eigenltich genug besitze, um einigermassen Punkte auf das Feld zu bekommen.
Kern meiner Armee ist derzeit mein Deathwing mit ca. 40 Modellen und 3 LR/LRC, der um verschiedene Optionen ergänzt wird. Was noch hinzukommt sind ein paar Ravenwingschwadrone, die ich mir auch schon bestellt habe.
Ein positiver Nebeneffekt meiner Bemalexperimente war auch, dass ich wieder Mut für meine Nurgels gefasst habe. Eine schöne gewashte Nurgelarmee. Nur wird anstelle des Bleached bones da eine andere Grundfarbe genommen, das System ist aber das gleiche.
Nochmals danke für die Tipps.
Zum Thema Washes diese sollte man entweder Sprühen
meinst Du mit AirBrush?
Leider habe ich mich noch nicht durchgerungen eines zu kaufen, ich will das erst mal bei einem Kumpel testen. Die Dingere sind ja nicht gerade billig.