Wie geht das mit der Armee-Organisation?

bananenpo2

Aushilfspinsler
01. Dezember 2013
32
0
4.941
So ich hab mal ein bisschen geguckt und mir ist aufgefallen das ich nicht wirklich wie bei 40k hq standart elite und co gibt sondern nur Einheiten mit Waffenbeschreibung da wollte ich mal fragen wie ich eine Armee zusammenstellen soll.ich bin recht neu bei Infinity wollt mir eine kleine Ariadna Armee zusammenstellen aber ich hab keine Ahnung wie.Also ich wollt nicht die Starter Box kaufen da mir die Hightlander nicht gefallen.mir gefallen aber richtig gut die Special Armee Soldaten wie Spetsnatz oder Tankhunter oder die Spec Obs S.A.S. ......
 
Deine Truppe darfst du relativ frei aufstellen, um es kurz zusammen zu fassen:


  • Punktelimit einhalten
  • SWC-Limit einhalten (pro 50 Punkte 1 SWC)
  • Genau 1 Lieutenant muss gewählt werden
  • Kampfgruppen einteilen (max. 10 pro Kampfgruppe)
  • AVA der einzelnen Einheiten nicht überschreiten
  • Um Remotes (REM) mitnehmen zu dürfen, brauchst du mindestens einen Hacker oder ein TAG in einer beliebigen Kampfgruppe

Ich glaube mehr gibt es nicht zu beachten, Genaueres findest du hier.
 
Das selbe Problem wie du hat glaube ich jeder der aus der GW Welt in die Infinitywelt stolpert. Man ist erstmal erschlagen von den Modellen und Möglichkeiten und sucht eine Einschränkung wie nen AOP oder ähnliches.
Aber das schöne in dem spiel ist, du kannst spielen was du magst, die Modelle die du magst. Ohne dir sorgen machen zu müssen Codexleichen oder Overpower Modelle aufzustellen denn beides gibt es in Infinity eben nicht.
Jedes Modell hat seinen speziellen sinn in einer Armee und wenn du eine Spesnatz SAS Tankhunter liste spielen willst kannst du das.
Ist sogar Spieltechnisch gar nicht schlecht, würde dir da noch ein paar Scouts empfehlen um noch Sniper zu haben oder ein oder zwei Paras damit du Luftlandetruppen dabei hast 🙂
auch die US Ariadna sind ganz schick und grade neu 🙂
 
Ich bin eigentlich auch noch ein Infinityanfänger, aber kann sagen das man nicht so frei ist wie es oft dargestellt wird.
Es gibt vielleicht keinen direkten AOP, aber den sollte es vielleicht geben. 😀
Tatsache ist, dass es nicht reicht sich einfach nur an:


  • Punktelimit einhalten
  • SWC-Limit einhalten (pro 50 Punkte 1 SWC)
  • Genau 1 Lieutenant muss gewählt werden
  • Kampfgruppen einteilen (max. 10 pro Kampfgruppe)
  • AVA der einzelnen Einheiten nicht überschreiten
  • Um Remotes (REM) mitnehmen zu dürfen, brauchst du mindestens einen Hacker oder ein TAG in einer beliebigen Kampfgruppe

zuhalten.

Was sehr wichtig in Infinity ist, sind Einheitensynergien unter den Truppen und vor allem, darf man die Spezialistenabdeckung nicht vernachlässigen. Du kannst die schönsten Einheiten dabei haben, ohne Spezialist erfüllst du die Missionsziele einfach nicht.
Genauso darf man das "Cheerleader" Verhältnis nicht unbedacht lassen.
Eine Heavy Infantery die nur hinten rum steht ist sinnloser als 4 Cheerleader.

Alles Punkte die ich gerade beim Einstieg auch viel zu wenig bedacht habe, weil die Community ständig sagt spiel was du willst.
So ist es aber nicht.
Und über Linkteams die in meinen Augen einfach nur broken sind reden wir gar nicht erst. 🙂
Aber an denen wird HumanSphere N3 ja hoffentlich ordentlich schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Region habe ich so gut wie nur die Möglichkeit zu Turnieren in der Umgebung zu fahren,
da es bei mir einfach keiner Spieler gibt.
Und irgendwann wird wohl jeder nach ITS spielen.

Und auch ohne Spezialisten bleibt immer noch das Cheerleaderverhältnis,
das einfach stimmen muss.
Und nicht umsonst wird der Platz1 des INterplanetario 19 Befehle dabei gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt natürlich, die Liste beschreibt nur, wie man eine legale Truppe aufstellt, nicht unbedingt eine gute 😉.

Wenn es dann langsam an ITS geht, sollte man sich damit nochmal genauer befassen, zumindest 3 Dinge sehe ich dabei als Pflicht, die Javier Garcia Bargueño hier kurz zusammengefasst hat:


  • Modelle für Missionen und Classified Objectives
  • Reguläre Befehle
  • kampfstarke Modelle

Das sehe ich wirklich als die grundlegenden Basics. Ohne genügend reguläre Befehle, kann man schlichtweg nichts tun, das ist klar. Manche Missionen und vor allem Classified Objectives können nur von bestimmten Modellen erfüllt werden, wenn man diese also vernachlässigt, reduziert man die Siegeschancen drastisch (je nach Mission geht da aber noch was). Dass man sich auch etwas zur Wehr setzen können sollte, ist wohl ebenfalls klar.

Dazu gibt es jedoch noch viele weitere Aspekte einer Liste, und genau da setzt das "spiel was du willst" ein, schließlich können bestimmte Aufgaben auf viele Arten erreicht werden. Hier hat Krzystof Kryspin eine persönliche Liste zusammengefasst, die er beim Schreiben einer Armee bedenkt. Nicht alles davon ist allgemeingültig, aber ich denke einige Aspekte sind dabei besonders wichtig, wie beispielsweise die Möglichkeit ARO-starke Gegner möglichst sicher beseitigen zu können. Für Krystoff sind das zumeist einfach HMGs, also eine schwere Waffe mit guter Reichweite und hoher Kadenz, aber das ist nur seine bevorzugte Lösung, nicht unbedingt die beste. Eine Drohne mit Sensor und FO kann durch triangulated Fire situativ genauso gut und auch besser sein, bspw. wenn das feindliche Modell selbst noch Abzüge durch Camo, ODD oder dergleichen mitbringt. Mein persönlicher Favorit ist ein Intruder mit Snipegewehr, der wird direkt zu beginn eingenebelt und kann sich dann relativ gefahrlos um alles kümmern, was zu offen steht. Oft reicht aber auch schon eine simple Rauchgranate an der richtigen Stelle, aber so löst man das Problem natürlich nicht langfristig.

Eine derartige Liste zu den wichtigen Aspekten lässt sich auf jeden Fall zusammenstellen, da können wir ja mal etwas brainstormen, aber wie genau man bestimmte Punkte abdeckt, hängt dann stark vom eigenen Stil und natürlich der gespielten Fraktion ab.

Edit: YAMS
 
kurz zu YAMS: das Missionsdesign ist für Anfänger und Fun-Spieler genial. Ist halt etwas zufälliger als ITS, da nur mit geheimen Zielen gespielt wird, man kann aber eine Karte offen spielen um doppelte Pkt bei Erreichen des Ziels zu bekommen.

Das schöne ist dass man spielen kann was man will und trotzdem Missionen spielt die auch noch wirklich cool sind

Link seht ihr im Kommentar von "MisterSinister"