Wie geht ihr um mit Primaris/old Marines

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Zusammen,

ich hab mich lange zeit geweigert Primaris bei meinen Dark Angles auf zu nehmen, weil ich einfach sowieso schon viele zu viele Oldmarines habe.

Bei der Indominus Box bin ich dann doch schwach geworden und hab mittlerweile ca. 4.000P Primaris.
Im Vereinskreuzzug hab ich jetzt auch wieder Angefangen mit meinen Marines in der 9. zu spielen (Bis dahin hab ich mich au Necrons und Death Guard konzentriert).
Dabei ist mir aufgefallen, dass es, bis auf Spezialisten, kaum einen Grund gibt noch normale Marines zu spielen, obwohl diese duch den Codex der 9. einige voteile bekommen haben.
z.B. Performen meine Intersessoren immer besser wie meine voll ausgerüsteten Taktischen Marines.

Setzte ihr noch im größeren Umfang Oldmarines ein?
Denkt ihr das die Spezial Truppen der Orden auch irgendwann ein Primaris Upgrade bekommen?
 
Hi. Ich setze hauptsächlich Primares ein, und das hat verschiedene Gründe . Sie haben neue Modelle und Fähigkeiten bekommen die mir sehr gut gefallen. Darüber hinaus freue ich mich immer neue Sachen ins Feld zu führen. 😉 Aber es gibt natürlich auch genug gute Eigenschaften die Oldmarines einzusetzen. Z.b Vanguard,Devastator Squad und natürlich nicht zu vergessen mein geliebtes Attack Bike.😍 Was Spezielle Upgrade angeht...🤔 ..ich hoffe ja.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Ich habe zu Beginn von Corona mit einer Primaris Streitmacht angefangen. Und diese werde ich nicht mit den alten Marines mischen, einfach weil es doof aussieht, wenn ein Taktischer Marine einen Kopf kleiner ist, als die Primaris.
Aber ich Spiele auch Ultramarines.

Ich denke, bei Blood Angels, Space Wolves und Dark Angels sieht das ganze etwas schwieriger aus, weil es dort viele sehr spezialisierte Einheiten gibt, die es nur als Oldmarines gibt.

Aber ich bin der Meinung, entweder Primaris, oder Oldmarines. Nicht mischen
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Aber ich bin der Meinung, entweder Primaris, oder Oldmarines. Nicht mischen

Ich glaub, dass ist auch immer davon abhängig, wann man angefangen hat und ob man eher Spieler oder eher Sammler ist! 😉

Ich persönlich habe als Sammler deutlich über 10K Punkte alte Marines im Keller stehen, und werde die -wenn ich mal wieder zum Spielen kommen sollte- durchaus auch neben den Primais einsetzen. Da geht dann die klassische Optik der Old Marines den besseren Werten im Zweifel vor!

Wäre mir das Spielen wichtiger, würde ich aber zugegeben auch eher nur noch die Primaris kaufen und einsetzen und keine anderen mehr...

Umgekehrt würde ich wahrscheinlich, wenn ich heute als Sammler ins Hobby einsteigen würde, mir schon noch zur Vollständigkeit der Sammlung die klassichen Modell und Einheiten holen!
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Meiner Meinung nach macht es immer Sinn alte und primaris zu mischen da grade die speziellen Orden viel besser mit den old Marines synergieren. Space wolves mit Thunderwolves und Long Fangs , Dark Angels mit ravenwing Bikern oder deathwing Termis, blood Angels habe ich zuletzt selber gespielt und hatte außer 3 mal 5 incursors nur oldmarines dabei wie san Garde , todeskompanie und trikes. Auch bei generischen Orden sind primaris nicht immer das Maß aller Dinge und man verschenkt zu viele Optionen wenn man nur auf primaris setzt da diese ( noch ) meist sehr unflexibel von der Spielweise aber mehr noch von ihren ausrüstungsoptionen sind. Daher meine Empfehlung ganz kla mischen! Mono primaris Armeen wirst du auf competstiver Ebene wohl wenig bis gar nicht sehen.
 
Du kommst mit Primaris schon recht weit. Ausrüstungsoptionen sind ein zweischneidiges Schwert. Über jede sollte man nachdenken, man sollte sie im Hinterkopf behalten, man muss die richtigen (z.B. an einem taktischen Trupp) wählen. Reine Primaris haben das Privileg, was Eldar über alle Editionen hatten. Spezialisierte Trupps. Du hast einen Trupp mit einer Aufgabe - und später vielleicht 2-3 Trupps davon.
 
Vom optischen Aspekt her (solange man originale Modelle benutzt) verstehe ich es komplett, nur Primaris oder nur Firstborns zu nutzen.
Im Spiel kommt es eher auf die Einheiten an, als ob es Primaris sind oder nicht. Lediglich wenn man Einheiten hat, die sehr ähnlich sind könnte man sich immer überlegen eine Primariseinheit mit reinzunehmen, weil nur diese Zugriff auf Transhuman Ph. haben.
 
Mittlerweile gibt es ja kaum noch eine Trupp-Spezialisierung, die nicht von Primaris abgedeckt wird. Mir fallen hier nur Vanguard Vets mit Jump-Packs und vielleicht Termis ein. Aber ich gehe fest davon aus, dass GW in nicht allzu ferner Zukunft auch hier (gerade für schnelle Primaris-NK-Einheiten) eine Lösung finden wird.
Auch bei den Ordensspezifischen Units glaube ich an eine längerfristige Primaris-Version. Mit den Templars fängt GW in dieser Richtung ja jetzt an (Crusader Squads, Sword Breathen...) und die Gerüchte sagen ja, dass dies der Auftakt für die anderen Orden (also SW, DA, BA usw.) wird.

Ich persönlich bin froh, erst mit den Primaris wieder ins Hobby eingestiegen zu sein und stelle eigentlich nur Primaris (mal von einigen FW-Units abgesehen) auf. Optisch passen mir die meisten Old Marines einfach nicht mehr in den Kram.
 
Nabend 🙂

Im Kontext des Themas stelle ich einmal eine Regelfrage:

Habe ich etwas übersehen, oder gibt es Regeln, die besagen, daß einzelne Orden nur noch in Teilen "Old Marines" oder gar nicht mehr aufnehmen können? Bis dato war ich der Meinung, alles, was im Space Marine Codex drin ist plus Spezialcodex (zB SpaßWölfe oder SchlumpfMarines) kann in (m)eine Armeeliste aufgenommen werden.

Hintergrund:
Die freundlichen Helfer (BattleScribe und auch Battle Forge) bieten nur zum Teil die Einheiten zur Auswahl an. ZB für die Ultramarines keine Centurion-Einheiten. Für die DeathWatch und auch die Imperial Fists keine Tactical Squads. Ist das nun ein Fehler der Implementierung in diese Programme, oder hat das einen tatsächlichen Regelhintergrund...?

Liebe Grüße von einem verwirrten Veteranen...

Alex