Wie Gelb bearbeiten?

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Hey ichbin nun dabei mich an GElb zu versuchen, nach dem ich es nun mit Badab Black gewasht habe war ich sehr zufrieden, aber es lässt das ganze sehr dunkel wirken und da denk ich mir da es dann doch irgendwie eine bessere Möglichkeit dafür gibt. Ich hab es jetzt mal überlegt mit Devlan Mud zu machen aber ich glaube nicht das ich da das Ziel erreiche.

Da ich momentan die Staatstruppen des Imperiums male mit einem schwarz-gelben Ton und diese auch in einer "raueren" Umgebung kämpfen, also sie sollten schon etwas verruchter aussehen auch mit den Uniformen, gibts da vielleicht noch ne bessere Möglichkeit den gelben stoff etwas zu "verdrecken" und die schattierungen hervor zu heben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bislang zwar keine umfassenden Erfahrungen beim malen von gelben Stoffen gemacht, aber da Griphone Sepia in die Richtung geht würde ich es damit versuchen. Alles andere dürfte das mMn zu sehr verdunkeln und fies werden. Vllt noch stark verdünnt Devlan Mud um die tiefsten Schatten zu verstärken, aber etwas vom Gelb sollte immernoch erkennbar sein.
 
Hab mal ein paar Fotos gemacht.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Die sind nun auch schon mit Gryphoon Sephia gewashet, ich finde das Gryphoon Sephia verstärkt den Gelb-Effekt etwas und lässt das Gelb "realistischer" wirken
 
Hab den Thread mal umbenannt, wollte nicht nen Extra Thread erstellen.

Ich bau ja jetzt nen neuen Orden - Nun ja, da bin ich halt am schauen

Der Marine soll jedenfalls so aussehen:


attachment.php


Da habe ich jetzt mal 2 Marines gepostet- an einem der beiden Marines habe ich RICHTIG viel rumprobiert aber es nicht so gut hin bekommen (das ist der, der leicht verwischt aussieht 🙁)

Nun ja

Marine 1:
attachment.php

attachment.php


Marine 2:
attachment.php


Terminator - Nicht bemalt, nur mit Gelb übermalt
attachment.php




An und für sich bin ich mit dem Marine so auch recht zufrieden, aber das Gelb ist durch den braunen Washton viel zu dunkel das es mich stört, ich habs versucht einen ähnlichen Effekt mit Trockenbürsten hin zu kriegen, hab ich aber nicht so hingekriegt wie ich wollte - dann habe ich letztendlich eben den Washton bei 2 Modellen benutzt.

Hat da vielleicht jemand nen Tipp? 🙁
 
Nimm mal Sepia (Gryphone nach der alten Palette, Seraphim nach der neuen) das tuscht Gelb selbst super und nicht so dreckig

Alternativ, wenn es richtig gelb strahlen soll, weiß grundieren, dann mehrfach dünn tuschen (braun oder sepia) um so tiefe Effekte in den Kanten zu erzeugen, während die Fläche recht hell bleibt. Anschließend dann dünn mit Gelb bemalen, zur not 2-3x wobei man sich zunehmend von den Schatten fernhält. Das ergibt dann schattierte gelbe Flächen bei strahlendem Gelb
 
Dein Hauptproblem ist, dass entweder die Grundierung oder die gelbe Schicht so dermaßen dick aufgetragen ist, dass die ganze Oberfläche hügelig geworden ist.

Dadurch bleiben die Washes überall hängen und nicht nur an manchen Stellen, und dadurch hast du diesen "Grillkohle-Effekt".

Wenn die Grundierung schon so körnig ist, dann versuche mal folgendes:

1. länger zu schütteln bevor du die Dose benutzt.
2. Versuche viele kurze Sprühstöße zu benutzen, dadurch kannst du rechtzeitig aufhören wenn es genug ist. Zu lang gedrückt: Figur zugekleistert. Zu kurz gedrückt: Macht nichts, kannste nochmal drücken.
3. experimentiere mit dem Abstand. Zu nah dran - Details zugekleistert. Zu weit weg - Körnig. Mitte - perfekt.

Wenn die Farbe glatt ist, klappt das mit den Washes. Wenn die Farbe aussieht wie Sand dann gehts nicht so gut.


Falls das dein Problem nicht löst, dann tauche die Figur in Wasser bevor du das Wash benutzt. Hinterher gut abschütteln, washen. Dadurch hast du zwei Effekte: Du verlierst die Kontrolle wohin die Wash läuft. (Egal wenn der ganze SM gewasht werden soll). Und du kannst nicht mehr aus Versehen einen Teil vergessen, so dass du keine Kaffeeränder mehr produzieren kannst. Sowas meine ich an den Beinen von den SM gesehen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
7286252308_acf5198f5e_z.jpg

für dieses Gelb gehe ich so vor:
1.Desert Yellow von Army Painter

2. danach wurden alle später gelben Teile mit Averland Sunset lasiert und schon leicht "anschattiert, so das die Grundierung durchscheint.

3. Hiernach erfolgte ein gezielter Wash mit Casandora Yellow, was einen ungleublich guten Job macht und das gelb zum Leben erweckt.

4. Die tiefsten Schatten wurden danach mit Reikland Fleshshade nachgedunkelt.

5-9.Danach erfolgten 3-4 Layer (nass lasiert) aus Yriel Yellow und Flash Gitz Yello.

10. Finale harte Kantenakzente aus Flash Gitz Yello und Ceramic White.

Im übrigen wurde für alle Schritte ein Größe "4" Pinsel von W&N (nicht Series 7, sondern die "creativ" Reihe aus dem Kunstfachhandel).
Kleine Pinsel benötigt man nur für Details!