Wie gründlich engraten?

Kamillio

Aushilfspinsler
11. April 2012
5
0
4.646
Hallo zusammen,

ich bin neu im TT Hobby und beginne grade mit ein paar Testminis.
Dabei bin ich mir jetzt nicht sicher, wie gründlich die die Figuren engraten muss.
Auf den Bildern sieht man an den Helmen ja noch recht deutlich die Ränder von der Gussform. Muss man sowas wegfeilen oder wird das von der Grundierung und der Farbe ausgebügelt?

Viele Grüße
 
Ein scharfes Bastelmesser (habe jetzt das neue von Armypainter, mit dem Teil kannste ein Schwein abstechen :lol🙂 sollte jede Gußgrate den Garaus machen - trotz sorgfältigem arbeiten fallen da immer wieder einige kleine Gußgrate nach dem Grundieren negativ auf, die versuche ich dann auch nachträglich zu entfernen und mit schwarz/weiß noch mal drüber zu malen (beim fertigen Modell fällt das dann auch nicht mehr auf)

Schlimmer war's jedoch früher (und ist's bei vielen wohl immer noch) bei Metallfiguren, da du auch nicht immer mit der Feile an der entsprechenden Stelle rankommst und du da das Bastelmesser beim entgraten auch abnutzt.
 
Nein, das wird nicht verdeckt werden. Du solltest mal mit einem Cutter drüber gehen. Dabei aber die Schneide nach hinten halten, also die Grate abscharben, und nicht versuchen zu schneiden.

Willkommen im Forum

Oder wenn es nur ein kleiner Grat ist kann man auch mit einer kleinen Feile und sanften Druck gut arbeiten. Kommt eben dran wo und wie groß der Grat ist.
 
Hi Kamillo und herzlich Willkommen,

das mit dem Abschaben mach ich ebenso. Du solltest aber unbedingt auf eine Sache acht geben. Wenn du zuviel runternimmst, hast du auf einer vormals runden Fläche eine flache Stelle und somit im Nachhinein etwas das aussieht wie zwei Grate nebeneinander. Also auf runden Flächen immer mit der Rundung gehen. Erst den eigentlichen Grat wegschaben, dann rechts und links sorgfältig angleichen mit nicht zu viel Druck.
Viel Spaß mit dem Hobby, auch wenn du gerade mit dem Thema beginnst das am allerwenigsten Spaß macht. Mir zumindest.:lol:

LG
Tom
 
Sorgfältiges Entgraten ist ein MUSSmeiner Ansicht nach; nicht nur, daß es Grundsätzlich besser aussieht und zum gewissenhaften Basteln gehört - nach der Bemalung fällt hier jedes Versäumnis unangenehm auf. Oft schon habe ich handwerklich top bemalte Minis gesehen, bei denen der Eindruck leider total versaut war durch nicht entfernte Gußgrate (dass selbe gilt für nicht aufgebohrte Bolterläufe o. ä.)
Ich verwende zum Entgraten zuerst entweder ein Cuttermesser und/oder eine kleine Feile, dann noch ein Nacharbeiten mit feinem Schmirgelpapier.
 
Die Frage ist grundsätzlich sehr berechtigt, wie ich finde.

Die meisten hier im Top-Painter-Forum werden dir sagen dass du alle Gussgrate bis aufs gründlichste zu entfernen hast.

Tatsache ist, das ist nicht die ganze Wahrheit.

Wenn du Gussgrate obendrauf oder an den Seiten hast, dann mach sie lieber ab. Die schnellsten Mal-Methoden verwenden Washes und / oder Trockenbürsten. Du grundierst, du bürstest, und danach verwendest du die Wash um die Tiefen zu betonen und das Trockenbürsten ein bisschen auszugleichen. Dadurch hat sich dein Modell größtenteils selbst betont und es geht schön schnell.

Wenn du dann einen Gussgrat hast, dann wird der durch diese Technik extra hervorgehoben. Das kann im Extremfall so aussehen als ob deine Figur Adidas Hosen an hat. Für Orks mag das angehen, für Eldar eher nicht.

Aber es gibt auch Stellen, da sind Gussgrate einfach mal unwichtig. Zum Beispiel unten drunter, am Bein-Ansatz (auf Deutsch: An den Eiern) oder mitten im Kabelgemüse von irgend einem Fahrzeug. Nur wer da ganz genau hinschaut, wird den Gussgrat überhaupt sehen. Und solange du keine Malwettbewerbe gewinnen willst, wird niemand so genau dahin schauen - für hundert Mann Standard-Infanterie würde ich diese Stellen beim entgraten einfach mal aussparen, ich gebe es zu.
 
Aber es gibt auch Stellen, da sind Gussgrate einfach mal unwichtig.

Sehe ich nichts so; ich weiß ja, daß z. B. "da unten" noch Grat ist und somit, daß ich nur "Fuddelsarbeit" abgeliefert habe. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, wie sorgfältig jemand arbeiten will bzw. was für ihn selbst akzeptabel ist oder nicht.
Es gibt allerdings an manchen Minis auch Stellen, an welchen der Grat an so blöder Stelle ist, daß man u. U. durch die Entfernung des Grates zu viele oder wichtige Details zerstören würde - hier wird die Entscheidung dann besonders schwierig. ;-)