Wie handhabt Ihr Flugabwehr

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Grüße Zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit den Flugabwehrmöglichkeiten bei den Legionen. Aktuell sehe ich im Prinzip nur die Möglichkeit den Stormeagle, FireRaptor, oder Devastoren mit Misslelauncher und Flakkmunition zu nehmen. Die beiden erste genannten sind Punktetechnisch geben sich die Einheiten tatsächlich nicht viel, vom Kaufpreis natürlich extreme Unterschiede.

Was mich bei den Devastoren stört, das die Basisgröße von 10 doch recht klein ist, eine Aufstockung wird schnell teuer (letztendlich 30 Punkte je Marine) Somit ist jeder Verlust direkt sehr teuer und zudem erreicht man bei größeren Trupps auch schnell einen Overkill. Aktuell tendiere ich hier zu einem 6er Trupp, wobei der Chef dann keine schwere Waffe hat, dafür eine meisterhafte Rüstung und somit als ablative Lebenspunkte die ersten Treffer abfangen soll.

Den Fire Raptor kann ich gar nicht einschätzen. Ich finde das Modell grandios, aber irgendwie habe ich das Gefühl der er als Supporter doch etwas zu schwach auf den Rippen ist.

Der Eagle ist in erster Linie ja nun einmal ein Transporter, und ich befürchte das man im Falle von gegnerischen Fliegern dann eventuell seine Primärrolle aus den Augen lässt.

Was meint Ihr ?
 
Der Mortis-Contemptor ist bestens geeignet lt. Forgeworld Regeln zur Flugabwehr...für 40K. In der früheren HH-Inkarnation verfügt der gute Junge allerdings nicht über spezielle Flugabwehrfähigkeiten.

Ich habe die Flugabwehr bisher recht günstig gehalten mit einem Whirlwind mit S8 Rakete. Wenn er zum Schießen kommt, hat er wenigstens die Möglichkeit fliegende monströse Kreaturen zum Absturz zu bringen. Ansonsten scheinen reine HH-Armeen nicht mit einer großen Zahl von Fliegern aufzuwarten.
 
Ich bin der Meinung man benötig oft keine besondere Flugabwehr (Besonders wenn man nur gegen 30k Armeen spielt).
In meinen Listen finden sich oft Spartans und 1 oder 2 Land Raider.
Bei 1 Spartan und 1 Raider hast Du immerhin 6 synchronisierte Schuß mit der Laserkanone.
Damit ist man dann nicht ganz hilflos.
Was ich auch gut finde sind Veteran Tactical Squads mit Raketenwerfer und AA-Munition.
Die Jungs können sich bewegen und trotzdem mit vollem BF feuern und haben Zugriff auf die Regeln Tankhunters oder Sniper (Beide sehr nett für AA).
Hinter einer Aegis mit Flakk wird die Einheit für Flieger noch gemeiner.
Das schöne an der Einheit ist außerdem, das sie sich auch noch für einige andere Aufgabengebiete einsetzen lassen, falls der Gegner keine Flieger hat.
Das funktioniert dank den frei wählbaren Sonderregeln.
Sonst hört sich der oben beschriebene Mortis Contemptor noch ganz nett an.