Wie heisst es wirklich?

Wie wird es wirklich ausgesprochen. Was meint ihr?

  • "Heschtahn"

    Stimmen: 0 0,0%
  • "Heßtan"

    Stimmen: 22 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dunkler Dar

Erwählter
25. Dezember 2009
624
0
14.536
29
Ich habe hier eine nervende Debatte an der Backe.
Es geht dabei um folgendes:
Vulkan He'stan. Wie wird das ausgesprochen?
Mein "Konkurent" sagt, es würde wie "Heschtahn" ausgesprochen werden, aber in meinen Ohren hört sich das einfach zu... (ich glaube ihr wisst, was ich meine 😉) ...an.
Ich sage nämlich: Es wird einfach wie ein ß ausgesporochen (natürlich nicht ganz so hart ^^).

Wer hat recht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier eine nervende Debatte an der Backe.
Es geht dabei um folgendes:
Vulkan He'stan. Wie wird das ausgesprochen?
Mein "Konkurent" sagt, es würde wie "Heschtahn" ausgesprochen werden, aber in meinen Ohren hört sich das einfach zu... (ich glaube ihr wisst, was ich meine 😉) ...an.
Ich sage nämlich: Es wird einfach wie ein ß ausgesporochen (natürlich nicht ganz so hart ^^).

Wer hat recht?
Naja, bei manchen Sachen ist klar wie sie sich sprechen, und bei anderen nicht...
Beispiel:
Roboute Guillaume spricht sich Ro-baut Gi-johm. Nicht sofort zu erkennen, ist aber so.
Vulkan He'stan spricht sich Vul-kan He-sstan. Also im Prinzip so wie es sich liest.
Du kannst deinem Gegenspieler sagen, in einem Forum mit 8.000 eingetragenen Mitgliedern, von denen 5.000 aktiv sind, hätten 3.500 dir zugestimmt und weitere 1.000 sich enthalten. Und daß soviele Leute schon rein statistisch nicht falsch liegen können.
 
@Schwäbisch: Hilfe! Ich hab nen Lehrer mit einem sch(w)äbischen Akzent und ich versteh sogut wie kein Wort. Er sagt Sachen wie "Kemi" für Chemie, "Kina" für China, usw. Solche Leute könnte ich glatt erwürgen! :lol:

Sowas nennt sich Dialekt und kommt halt vor.
Es heißt ja auch Kiemsee, obwohl es Chiemsee geschrieben wird.

Ich würde auch zu Heßtan tendieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.