Wie ihnen reicht ein Organisationsplan nicht?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 8885

Gast
Bin grad so aus Spaß mal drübergegangen wieviele Punkte man als Impspieler sinnvoll in einen einzelnen Armeeorganisationsplan stecken kann.

Wollt das posten hier, ist ziemlich sinnfrei, aber mal bißchen Abwechslung und was zum Grinsen.

Doktrinen:
Plattenrüstung, eiserne Disziplin, mechanisiert, geschl. Formation, Veteranen.

HQ:
Oberst, Sani, Standarte, E-Waffe, Melter/Plasma, Fragment usw. mit Chimäre

5 Laserkanonenpanzerabwehrtrupps mit Chimären

Gaunt, Steiner, Yarrick oder Kreed

Standard:

6 Volle Infanteriezüge mit Plasma/SchweBo, Vet Sgts, Chimären

Elite:
3 x Veteranentrupp mit Las/Plas, Chimäre

Sturm:

3 Höllenhunde

Unterstützung:

3 Demolisher

macht zusammen irgendwas um die 12.000 Punkte.

Braucht man eigentlich nur noch soviele Modelle, und einen Gegner der bei den Worten: "Bock auf ne 12.000 Punkte Schlacht? Apo oder normal is mir egal, nur ein Organisationsplan?" zu schnell genickt hat. 😀
 
naja die panzerabwehrtrupp´s stimmen auch nicht...können nur 2 sein.... auch bei 5 auswahlen und wenn du mal etwas mehr auf rakwerfer gehst wirds noch teurer da die chimären genug infantriekiller haben und zur nott noch das mg dran^^

ich spiele ne mechaniesierte die deinen aufbau ähnlich ist gut ich bin auch noch nicht fertig 😉 hab noch einiges zu tun aber die hälfte der chimären hab ich schon^^


es werden ca 15.000
 
Naja - drei lausige Demos sind auf 12K ja schon recht mau😀

Bei Apo ist der AOP ja eh egal - also was solls, mit 3+ Basis und ner Handvoll LR Varianten gibts da mehr bums.

Habe am 2. Feiertag 24K Apo gespielt - die Impse hatten somit 2 6 K Armeen und ich kann sagen, die Schussphasen waren äußerst langwirig und einschläfernd...
 
Habe am 2. Feiertag 24K Apo gespielt - die Impse hatten somit 2 6 K Armeen und ich kann sagen, die Schussphasen waren äußerst langwirig und einschläfernd...
Das mag ja heiter werden. Wir planen für Mitte des Jahres ein Apo-Spiel, Impse gegen Bugs, bei dem jede Seite momentan mit etwa 15.000 Punkten antreten soll. Das gibt bestimmt einen "Würfelarm". Wobei, ursprünglich war die Rede von etwa 10.000 Punkten pro Seite, nur die Tyra-Spieler haben dann immer mehr aufgetrieben und an Imperialer Armee haben wir mit drei Leuten auch mehr als genug.
 
War aber eigentlich klar, dass die Imperiale Armee die meisten Punkten in einen AOP stecken kann, da sind unsere Standardzüge einfach nicht zu schlagen. Und wie man dann den Rest auffüllt ist ja egal, auf alle Fälle bekommt man mit Unterstützungszügen noch mehr Punkte rein als mit Demolishers!

@ APO Spiele
Ohne sinnvolles Geläne und Missionen werden diese Spieler eh nur zu einer Würfelorgie, was habt ihr denn anderes erwartet?
 
Also ich hab 6k Apo gespielt und mehr Würfel hab ich nicht gebraucht ok 27 in der ersten Runde bei der 10" schablone würfelst halt 2x . Und 16 würfel brauchst du ja schon bei jedem Standardtrupp auf schnellfeuer.
Ich hatte 316 Soldaten,10 Sentinels 11 Leman Russ und einen Baneblade, 4 Volle Züge also soviele Punkte bekommt man in den Apo auch nicht 6 Züge sind ja auch nur ca 3k.
.
 
Deshalb spiele ich auch ned Apo. Es ist ienfach frustrierend, dem Gegner 25Minuten lang bei seiner Schussphase zuzusehen... .
Ich frage mich auch, wo da der taktische Aspekt des Spieles bleibt. EInfach nur Massen aufeinander zuzuschieben sieht zwar geil aus,a ber muss doch irgendwie fad sein.
(ich habe keine Erfahrung darin, aber ich stells mir so vor)
 
Ich hatte neulich ein 5k Apo Spiel mit Impsen gegen SPace Marines. War sehr lustig für beide Seiten 😉 Klar, meine Schussphase hat am längsten gedauert, ist aber schön anzusehen wenn der SM spieler 3 Runden braucht um den Baneblade zu kncken und die LR-Schwadron jeden Trupp per Hit ins Nirvana bombt 😉 Das Spiel hatte ich dann imEndefeckt auch mit 4:2 Missionszielen gewonnen (zum "Glück" kosetn GK Termis mit Großmeister soviel, sonst wäre es ein Unendschieden geworden^^)
 
Apo ist das ganze doch nur etwas Größer da musst du dir genau so Gedanken machen was du wie aufstellen willst und Gelände nutzen.Klar das mehr Truppen mehr Damage machen aber bei Apo ist auch mal Standard wichtig und spielentscheident weil man so nen paar mehr Trupps hat . Und mal zu keinen AOP das ist ja nicht wirklich ein Hindernis für faire spiele man kann sich genau so auf 30% Standards einigen wie 15% Elite oder sonnst was . Wenn du das mit freunden spielst und ihr euch ein Szenario ausdeckt dann habt ihr einen super tag oder auch zwei mit APO. Würde niemandem rates das anders zu spielen mit 30 leuten die du nicht kennst an einem Tisch wirst du keinen spaß haben.
 
Das mag ja heiter werden. Wir planen für Mitte des Jahres ein Apo-Spiel, Impse gegen Bugs, bei dem jede Seite momentan mit etwa 15.000 Punkten antreten soll. Das gibt bestimmt einen "Würfelarm". Wobei, ursprünglich war die Rede von etwa 10.000 Punkten pro Seite, nur die Tyra-Spieler haben dann immer mehr aufgetrieben und an Imperialer Armee haben wir mit drei Leuten auch mehr als genug.

@ APO Spiele
Ohne sinnvolles Geläne und Missionen werden diese Spieler eh nur zu einer Würfelorgie, was habt ihr denn anderes erwartet?

Dazu noch mal ein paar Worte. Wir haben von ca. 12.00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr gespielt (5 Runden) und sind somit fertiggeworden😎

Gelände war genug und die Konfig war: 2 x Impse je 6K, meine Chaoten 6K und Tyras 6 K (hätte mir ne andere Partei gewünscht, aber was solls, der Mann wollte auch Spaß haben und hat halt mehr Tyras als Chaoten). Fun war es trotzdem, nur eben langwirig, wenn 12 K Impse ballern (dabei waren ja erst ab Runde 3 alle auf dem Tisch (120 x 60") und die feigen Impse haben gehörig Abstand zu uns gelassen, daher war mein BB auch nicht in Reichweite in Zug eins - schnüff ... gab aber lustige Situationen, nur ein Beispiel. Im Schussphase eins der Impse feuerten 5 Basis auf meinen einen - 4 mal abgewichen (1. Spieler) und der letzte dann Hit und Bumm (2. Spieler) ...

Dicke Dinger im Spiel: 1 IW BB, 2 Imp BB, 1 Biotitan (Eigenbau)
Formationen: 1 -2 LR Formationen, 1 schwerer Angriffsschwarm
PS: Ein Warpriss ist klasse:wub:
 
und wieder gehts um APO
ich glaube hier kommt es darauf an, was man daraus macht

ist klar, daß GW massen von figuren ablichtet, um sie besser zu verkaufen

als imp spieler hat man dann aber gelegenheit, viele fahrzeuge einzusetzen auf einem großen tisch, und da wird es nicht so voll

LR knackt man am besten mit vanquishern, und der umbau ist auch nicht besonders schwer
überhaupt würde ich bei APO nur vanquisher einsetzen und mir die verbandsregeln schenken