Wie Introspiel organisieren?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Für unseren Club soll ich im Rahmen einer Introveranstaltung ein 40K-Demospiel veranstalten, an dem unbeteiligte teilnehmen können.

Könnt ihr mir hier irgend welche Empfehlungen ihr mir geben könnt bezüglich Armeezusammensetzung, Punktgröße, Missionen, etc?

Ich hatte mir vorgestellt eine Größe von 600-1000 Punkten, eine Seite natürlich Space Marines, die andere unter Umständen Tyraniden. Aber ich bin mir nicht sicher, was für Elemente in die Armeen reinsollten, um das ganze nicht zu kompliziert für Neueinsteiger zu machen. Vor allem bei Tyraniden bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll, da die Armee nicht sonderlich schlagkräftig wird, wenn ich einfach nur "einfache" Sachen ohne Sonderregeln mit reinnehme.

Es sollten halt die wichtigsten Elemente des Spiels präsentiert werden.

Ideen?
 
weniger Punkte. Oder besser: gar keine Punkte... einfach Trupps mit Minalausrüstungen hinstellen....
Bei den Marines: 2x 5er Taktische ohne alles 5er Termis ohne alles.

Bei den Gegnern: Horden machen sich gut, pack ruhig 20 Termas und 20 Hormas aufs Feld und dazu 3 Krieger...
Alles drüber überfordert die Meisten.
 
Zu einfach würde ich das ganze nicht machen. Habe mal jemanden das erste Spiel aus dem Black Reach Begleitheft machen lassen (Taktischer Trupp mit 10 Mann gegen 20 Ork Boys). Da maschierte man quasi blöd aufeinander zu und würfelte was das Zeug hält.

Elemente wie Deckung, Sichtlinien etc. sollten schon drin sein, um einen Eindruck der taktischen Tiefe zu geben.
 
Würde mir dafür ne Art Szenario überlegen.

Als Beispiel sowas wie in Starship Troopers
Massenhaft Ganten die Zustürmen (Hormas) und 1 Big Bug (Trygon etc)
Um das Feeling aufkommen zu lassen.

Als Gegner dann Marines mit 1 Taktischen 1 Captain sowie 5 Terminatoren
Quasi als "Heldenhafte Verteidigung"

Mann muss es nur Ausbalancieren.

Und halt bei den Taks auch Flammer und Rak rein.

Am besten wirken solche Spiele wenn man das Gefühl hat das es *bäääm* macht!
 
Marines ist bei sowas immer eine Gute wahl.
So 2 Taktische Trupps, nen Helden und veileicht ein Fahrzeug alla Drednougt. Da hat man alles drin was man braucht.

Tyraniden würde ich auf keinen Fall empfehlen, denn wenn man die ohne sonderregeln spielt sind sie etwas sinnlos und mit für einen Anfänger nicht überschaubar.

Als Gegner würden sich Orks (Die Ihr ja nicht habt), (Dark-) Eldar, Tau oder Imps (Was hald Hintergrundtechnisch nicht passt) anbieten. Chaosmarines und Necrons währen zu langweilig. Dämonen und Tyraniden zu kompliziert.
 
Interessant wäre es doch sicherlich auch, in 2-3 phasen:

1. Taktischer Trupp gegen div. Ganten

Kennenlernen von Bewegungs-, Schuss- und Nahkampfphase

2. Spielfeld wird durch Organisator für die beiden Neueinsteiger erweitert und die beiden Armeen auf 600-1000 Punkte aufgestockt, jedoch ohne viel Ausrüstung.

Auch nett wäre es, wenn der Tyranidenspieler durch Trygon overpowered wäre und wenn der letzte Marine fällt, durch den Organisator noch 10 Schockterminatoren hinzukommen und den Käfer plätten.

Dadurch hat das Ganze neben einem stufenweisen Lerncharakter auch ne kleine Story, die spannungs- und wendungsreich für die Neueinsteiger ist und durch obigen Aufbau auch ein bisschen Fluff mit reinbringt, der ja mMn der eigentliche Reiz am Spiel und dem Hobby ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fabiusm: Warum wären sie Ohne Sonderregeln schlecht Spielbar?


Die Marines müssen ja Ihrerseits auch auf nen Paar Sonderegeln verzcihten usw...

Es eght ja nur ums Feeling und Näherbringen nciht das abdecken eine "echten Spiels"

1. Auf was müssen Marines Verzichten?

2. Weil Tyraniden ohne Sonderregeln nur laufende Werte sind. Da kann man sich dann gleich irgendwas ausdenken.
 
Joa hört sich auch nett an.

Denke einfach so ein Spiel sollte ein kleines Erlebnis sein udn Lust auf mehr machen😉

1. zb Sie kennen Keine Furcht.
2. Dann nimmt man mehr Ganten und die Sensenklauen Regel ist ja kein Ding und Synapse ist auch muss aber so Saachen wie Adrenalin usw.. würde ich rauslassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde imperiale Armee gegen Chaos Space Marines machen, da hat man auch Masse gegen Klasse und eher wenig Sonderregeln, die es zu beachten gilt. Eine kleine Chaosstreitmacht greift einen Außenposten der IA an. die Imps haben halt einen kompletten Infanteriezug mit einer Chimäre und vllt. ein 1 Leman Russ und das Chaos kommt mit einer Black legion Streitmacht an, die aus 3 Trupps besteht (Normal, Khorne und Seuchenmarines z.B.) mit einem Chaosgeneral an der Spitze und einem Chaospredator oder vllt. gar einer Geißel.
 
Ich würde zu Space Marines vs Eldar raten. (wenn man keine Örkse hat)

Beide haben relativ wenig Sonderregeln und sind meist auch noch Einsteigerarmeen für viele ^^ (alternativ Tau oder halt Orks, aber für so ein Introtischchen sollte ein club doch zusammenwerfen können oder zumindest eine eigene Auswahl an vorgefertigten Armeen aufweisen)