Wie ist Qualität von Forgeworld Minis?

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallöle,

hab mal wieder bei Forgeworld gestöbert und gesehen, daß die bei Bestellungen über 100 Pfund bis Weihnachten keinen Versand berechnen. Nuja und da es auch schön Weihnachtsgeld gab, überleg ich echt ob ich da mal zuschlagen soll und mir so ein paar Teile kaufe.
Mir gefallen z.B die Elysian Drop Troops total gut und so nen 10er Trupp als kleines I-Tüpfelchen für meine Vitriene (und vielleicht auch für meine Cadianer als Unterstützung) wäre echt was dolles. 🙂
Nur jetzt die Frage, hat schonmal jemand Erfahrung mit Forgeworld Minis gemacht? Wie is die Qualität? Entgratet man sich bei denen nen Wolf? Haben die Blasen oder Löcher?
 
Also nach meiner Erfahrung und der von einigen Freunden, die schon bei Forgeworld bestellt haben, gibt es extreme Unterschiede bei den einzelnen Modellen, die Forgeworld im Sortiment hat.
Grad bei den älteren Sachen sind Gußgrate dabei, die so groß sind, dass du sie mit einer Bastelsäge entfernen musst (Baneblade Panzer).
Bei kleineren Sachen wie z.B. den Rhino-Türen geht es eigentlich, da reicht ein normales Bastelmesser aus, aber das Resin ist teilweise einiges härter wie Plastik, also Vorsicht beim Schnitzen... 😀

Unbedingt auch die Sachen vor dem Bemalen abwaschen, da bei Forgeworld Sachen ansonsten teilweise nicht einmal die Grundierungssprays besonders halten (perlt dann einfach ab oder läuft zu Pfützen zusammen).

Von der Detailtreue und dem späteren bemalten Aussehen kann man echt nur schwärmen.

Aber der Preis.... :blink:
 
also die qualität an sich ist sehr gut vom detailreichtum und den minis an sich.

allerdings empfehlt sich bei großen modellen einen proxxon oder dremel für die gussgrate zu besitzen, da man sonst schon einige stunden feilt und sägt.

bei so kleinen minis weiß ich natürlich nicht wie einfach bzw. schwer man dort die grussgrate entfernen kann.
 
Das kommt immer auf das Modell an, aber in der letzten Zeit hat die Qualität stets zugenommen. Natürlich haben die Minis Gussgrate wie jede Metall Mini auch, aber an sich ist das mit etwas Geduld und einer Feile und einem scharfen Messer problemlos zu entfernen! Gerade die Elysianer sollten da nicht so übermäßig vergratet sein, da sie sehr neu und auch nicht so groß sind.
 
Der Qualitätsunterschied zwischen alten Minis von FW und Neuen, liegt an der Technik die sich über Zeit stehts verbessert hat. Die Elysians sind nicht gegossen sondern in Resin geplottert. Das heißt, sie haben mit höchster Wahrscheinlichkeit keine Blasen und nur eine Grate wo die Maschine extra Material verhärtet hat, um die noch weiche Mini nicht zu beschädigen wenn sie aus dem Becken gehoben wird. Es kann auch sein, dass sie hier und da Fäden ausgebildet hat, beim Ausheben. Die kann man aber sehr leicht entfernen und hinterlassen nie Rückstände. Überstehende Graten wirst du nicht finden, weil die Komponenten aus einem Teil erzeugt werden und nicht wie in den Gussrahmen von GW zusammengefügt werden.
Der Detailgrad ist durch das Plottern wesentlich höher als alles was gegossen wird.
 
Originally posted by Crackpot@2. Dec 2005 - 20:44
Habt ihr Erfahrung wie lang so ne Lieferung dauert? Mehrere Wochen?
Nicht länger als eine Woche.

Ich habe einige FW WHFB Häuser, und bin zufrieden damit, auch wenn da viele Grate & Zeug waren <_< Aber Sie sehen halt sehr schick aus 😀 However, heute würde ich wohl eher zu Stronghold Trrain greifen, habe die Dorfschänke, und die ist erste Sahne!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Flexe mal 50 Dachziegeln ohne Mundschutz dann weisst du was unangenehm für die Lunge ist. [/b]
... dann weiss ich vor allem, dass der, der das gemacht hat was mit Dächern zu tu hat und dazu noch nen kompletten Dachschaden hat.


Resin, egal welcher Hersteller, sollte ohnehin nur mit Atemschutz oder im Freien bearbeitet werden, der Staub ist stark im Verdacht, krebserregend zu sein.