Wie Kampfläuferwaffen austauschbar machen?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Bau hier gerade meine Kampfläufer zusammen und bin nun an der Stelle angekommen, wo ich die Waffenaufhängungen ankleben müsste. Nur will ich jetzt da nicht weitermachen, weil ich die Waffen eben austauschbar machen will!

Also, wie habt ihr das Austauschproblem bei euren Kampfläufern gelöst? Meine runden Neodymmagnete passen ja irgendwie nicht zu dem vorgegebenen länglichen Schlitz der Waffenaufhängungen! Ich warte also auch eure Lösungen!
 
hey, ich hab zwar nicht wirklich die Erfahrung mit den Kampfläufern, aber was meinst du dazu:
Auf die Aufsätze der "Schultern" der KL einfach Neodym-Magnete setzen und mit Green Stuff oder ähnlichem den Magneten ummanteln und so eine ebene Fläche bilden. Nun der einfachere Part: Magneten unten in die Waffen und dann müsste das hinhauen.
Ist aber graue Theorie für KLs, bei meinen Killakoptaz allerdings hat das ganz gut funktioniert -> die Rotorblätter können sich drehen :lol:
 
Meine runden Neodymmagnete passen ja irgendwie nicht zu dem vorgegebenen länglichen Schlitz der Waffenaufhängungen! Ich warte also auch eure Lösungen!

Ich habe keine Runden verwendet. Im Baumarkt gab es auch eckige, längliche die passen besser in die Waffen. Vorsichtig mit einem Dremel ausfräsen, einkleben, bemalen und hinterher wieder für eine blanke Oberfläche auf dem Magneten sorgen, da es durch die Farbe nicht ordentlich hält.

Ich hoffe man erkennt auf den angehängten Bilder irgend was - sonst brauche ich mal einen Tipp, wie Ihr die Bilder immer direkt in den Beitrag packt - oder habt Ihr die an anderer Stelle im Netz hoch geladen?
 
Ich hab das folgendermassen gelöst (ohne den Librariumsartikel zu kennen), klappt wunderbar...

walkerstifteforum.jpg

Ich hoffe man erkennt auf den angehängten Bilder irgend was - sonst brauche ich mal einen Tipp, wie Ihr die Bilder immer direkt in den Beitrag packt - oder habt Ihr die an anderer Stelle im Netz hoch geladen?
http://photobucket.com/
 
Zuletzt bearbeitet: