Wie kann man Iron Warriors fluffig spielen ?

surfing_fin

Bastler
22. Juni 2006
814
0
16.596
Hi,
habe mir darüber mal gedanken gemacht und versucht grosse Standardtrupps, sowie viel Belagerungsgerät aufzustellen und auf Dämonenprinzen und Besessene zu verzichten.

Das Ganze habe ich mal auf 1750 Punkte zurechtgelegt.
Herausgekommen ist dabei folgendes:

Energieklauen 30
Rasender Angriff 15
Dämonenrune 35
Dämonische Rüstung 20
Dämonische Aura 15
Dämonische Schnelligkeit 15 100
Dämonische Essenz 15 110
Stacheln 10 215

HQ2: 1 Chaosleutnant 45
Energiewaffe 15
Kaibolter 25 50
Dämonische Mutation 15 85
Dämonische Stärke 10
Terminatorrüstung 25
Stacheln 10 145 360

Std1: 10 Chaos Space Marines 140
Mal des ungeteilten Chaos(10) 10
Laserkanone 15
Plasmawerfer 10 175

Std2: 10 Chaos Space Marines 140
Mal des ungeteilten Chaos(10) 10
Raketenwerfer 10
Plasmawerfer 10 170

Std3: 6 Chaos Space Marines 84
Infiltratoren(6) 18
Laserkanone 15
Plasmawerfer 10 127 472

Elite1: 3 Kyborgs 210 210

Elite2: 1 Kyborg 70 70 280

Support1: 1 Geissel 150
indirektes Feuer 25 175

Support2: 1 Geissel 150
indirektes Feuer 25 175

Support3: 1 Vindicator 120
Dämonenmaschine 20
Nebelwerfer 3 143

Support4: 1 Predator 85
turmgestützte Maschinenkanone 15
Laserkanonen 25
Dämonenmaschine 20 145 638

1750

1 General
1 Leutnant
20 Infanteriemodelle
3 Laserkanonen
3 Plasmawerfer
4 Kyborgs
2 Geissel
1 Predator
1 Vindicator

Man verwendet mehr Belagerungspanzer und Kyborgs, als alle anderen Armeen, ohne es gleich mit den Kyborgs zu übertreiben.
In der Armee ist ein gut gepanzerter Leutnant mit Kaibolter und ein sehr Widerstandsfähiger General (dem aber noch ein Servoarm fehlt). Zumindest kein Konter-Dämonenprinz mit Schreckensbeil, oder ein infiltrierendes HQ.
Zum Abschluss habe ich möglichst grosse Standardtrupps gewählt.
Die stelle ich mir in Schützengräben vor, wie sie feindliche Infanterie niedermähen.
Den Predator habe ich so nur drinnen, weil ich genau solch einen fertig umgebaut und bemalt (und für meine Verhältnisse auch gut) habe.
Eigentlich fehlen für meinen Geschmack noch Terminatoren, auch wenn die nicht viel bringen. Zum legen eines Feuerteppichs und Breschenstürmen eignen die sich vom Fluff her am besten.
Vielelich sollte ich den Predator dafür rausschmeissen.

Was haltet Ihr von der Liste, bzgl. fluffgetreuer Zusammenstellung und Turniertauglichkeit.
Es gibt natürlich härtere Listen, ohne Frage.
Würdet Ihr solch einer Liste auf dem GT volle Armeekombo geben ?

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT(surfing_fin @ 30.01.2007 - 14:51 ) [snapback]962485[/snapback]</div>
Man verwendet mehr Belagerungspanzer und Kyborgs, als alle anderen Armeen, ohne es gleich mit den Kyborgs zu übertreiben.[/b]

Stimmt soweit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In der Armee ist ein gut gepanzerter Leutnant mit Kaibolter und ein sehr Widerstandsfähiger General (dem aber noch ein Servoarm fehlt). [/b]

Was willst du mit nem Servorarm? Okay sieht gut aus, also tacker ihm einen an und spiels als Mutation.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zumindest kein Konter-Dämonenprinz mit Schreckensbeil, oder ein infiltrierendes HQ.[/b]

Aber eindeutig ein auf Effektivität getrimmter DP, wenn auch ohne Statur. Nur mit dem Termie-HQ würde mir die Liste besser gefallen, passen mehr Standards rein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Abschluss habe ich möglichst grosse Standardtrupps gewählt.[/b]

Nicht verkehrt, aber da sollte man doch mind. einen der gr. Trupps auf NK trimmen. BP&BKW, Faust, Melter/Flamer - ggf. Rhino. Generell fehlen Champions.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich fehlen für meinen Geschmack noch Terminatoren, auch wenn die nicht viel bringen. Zum legen eines Feuerteppichs und Breschenstürmen eignen die sich vom Fluff her am besten.
Vielelich sollte ich den Predator dafür rausschmeissen.[/b]

Termies sind bei 1750 wohl zu punkteintensiv - Nett ausgestatteter 6er Trupp kostet 300+
Der Pred ist schon i.O. ersetze Feuerteppich durch Feuerplan.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haltet Ihr von der Liste, bzgl. fluffgetreuer Zusammenstellung und Turniertauglichkeit.
Es gibt natürlich härtere Listen, ohne Frage.
Würdet Ihr solch einer Liste auf dem GT volle Armeekombo geben ?[/b]

Vom Fluff her, würde ich bei der Punkzahl nur ein HQ nehmen - Warsmith, der mehr oder weniger von hinten koordiniert. Außerdem fehlt ein Strumtrupp -> NK Trupp der die Bresche stürmt, den Gnadenstoß versetzt etc. ... wenns gut läuft 😉 Ich mag es, wenn die Trupps durch drei teilbar sind (Index Astartes) also 6er, 9er.
Bei der U-Auswahl könnte man noch ne Geissel durch nen Basi ersetzen - ob das nun umbedingt fluffiger ist, aber dafür fällt ne Doppelauswahl (Style: generell) flach. Außerdem ist der günstiger und damit passt z.B. ein Rhino rein.

Turniertechnisch sollte man die Trupps natürlich kleiner machen ... den Vindi ggf. knicken und durch nen zwoten Pred erstetzen, 3 x 2 Kyborgs spielen etc.

Kombopunkte: Nein, aber nah dran.
 
Was gibt denn der zugegebenermaßen beschränkte Fluff der Iron Warriors her: diese Legion ist spezialisiert auf Eingraben und auf Belagerung und Erstürmung von gegnerischen Festungen.
Insofern versuch doch einfach, diese Eigenschaften in deiner Armee umzusetzten. Sprich, Feuerkraft aber auch Nahkampfpower. Und sobald Feuerkraft nicht nur Kyborgs und Nahkamfpower nicht nur Schreckensbeil DP und Infiltatorleutnant ist kanns ja nur fluffiger werden als sonst^^
 
Willst du jetzt Iron Warriors Fluff spielen, oder die Armeeliste mit Fluff ausstatten? Letzteres wird schwierig, da es zu den Jungs ja relativ wenig Fluff gibt. Den anderen Pfad werde ich in ca 2 Monaten weiter beschreiten, wenn ich meine 40k-Zwerge weiter bastele. Denn die viele Artillerie, das sture Aushalten (MduC), die dicken Rüstungen und die fast kaum vorhandene Bewegung dieser Armee passen doch wirklich hervorragend zu den Zwergen, findet ihr nicht?


@surfing_fin: Du kommst also auch aus Frankfurt. Was hälst du von einem Treffen?
 
Benutzen die Iron Warriosrs nicht nur sehr selten Dämonisches ? Kick die Geißeln, die Modelle sind eh Geschmackssache. Nimm nen Havoc trupp mit 4 Maschkas, SchweBos oder Plasmawerfer rein ,anstat immer nur Panzer 😉 Nen Cybot wäre auch nett.

Und Schwere Bolter haben auch Style in Standardtrupps.

meine Gedanken dazu.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Wassili @ 31.01.2007 - 21:26 ) [snapback]963214[/snapback]</div>
Benutzen die Iron Warriosrs nicht nur sehr selten Dämonisches ?[/b]
Ich empfehle mal "Storm of Iron" und "Dead Sky Black Sun" als Lektüre, wenn man sich in IW-Hintergrund etwas einlesen möchte - da wird nirgends davon gesprochen, dass IWs auf dämonisches verzichten, ganz im Gegenteil. Lediglich die IW-Marines selbst ersetzen eigene Mutationen nach Möglichkeit durch kybernetische Teile und die IWs beschwören keine Dämonen (oder wesentlich weniger als andere).

Greg