dann kann man bemalte Minis immer mindestens für 70% und bis zu 200%+ des Neupreises verkaufen.
Natürlich kann man alles zu jedem Preis verkaufen, denn täglich steht ein Dummer auf. Den muß man nur finden. Die Frage ist nur, wie lange will ich auf einen Verkauf warten.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir die Preisvorstellungen in Deutschland so ansehe, entlockt das mir höchstens ein müdes Lächeln.
2 Beispiele um meine Sicht zu verdeutlichen. Mein letzter Kauf war das Modell "Asdrubael Vect" (
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Asdrubael_Vect), ein Modell das es schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt. Bei ebay.de gab es 2 Angebote Einmal im Gußrahmen für € 149,- und einmal gebaut und (in meinen Augen grottenschlecht) bemalt für € 99,-
Auf ebay.com habe ich es dann ein (in meinen Augen gut) bemaltes Modell aus England bekommen für umgerechnet € 29,- zuzüglich € 5,- Porto. Der Durchschnittspreis für original verpackte Modelle liegt in Europa (gefunden in England, Frankreich und Polen) bei unter € 80,-. Natürlich gibt es auch in anderen Ländern hohe Preise, aber die Auswahl, und dadurch der Konkurrenzdruck ist deutlich größer, da die Spiele in anderen Ländern erheblich weiter verbreitet sind.
Zweiter Punkt: ich beobachte seit 2 Monaten auf ebay einen seltenen FW Flieger. Neupreis war mal € 100,- und genau das will der Verkäufer dafür haben. Er hat das Angebot nun schon 4 mal eingestellt, blieb immer ohne Gebot. Er zahlt lieber inzwischen € 20,- an Gebühren (Gallerie, Festpreis und Mindestpreis, etc.) statt mit dem Preis runter zu gehen. Ich sage dir, was ich mache, ich seh mir das noch 1- 2 mal an, dann schreibe ich ihn an und biete ihm genau die € 50,- für die er es sofort verkauft hätte.
Zugegeben, ich kaufe kaum etwas in Deutschland, da ich den Vorteil eines zweiten Wohnsitzes in Dänemark habe und mit dänischer Mailadresse auch auf ebay Bereiche zugreifen kann, die für deutsche Mailadressen nicht erreichbar sind.
Grüß dich!Ich habe nirgends gesagt, dass ein Komplettpaket von 20k Punkten easy peasy verkauft werden könnte, gute Bemalung hin oder her.
Es geht mir ja auch nicht darum, jemanden runter zu machen, oder seine Mini´s schlecht zu reden. Aber wenn ich mir ansehe, wie lange z.B. hier im Forum oder auch auf ebay einige Verkaufsangebote stehen, frage ich mich, was soll das? Klar niemand muß verkaufen und jedem ist seine Armee vielleicht mehr Wert, als er dafür erzielen kann, (Farbe, Zeiteinsatz usw.). Aber jeder muß auch einsehen, das es einen Markt mit Angebot und Nachfrage gibt. Und in dem müssen Angebote nun einmal realistisch und Marktkonform sein.
Außerdem stellt sich mir immer die Frage, um wie viel Größer die Szene wäre, wenn es auch in Deutschland einen Gebrauchtmarkt mit billigen gebrauchten Armeen für Einsteiger und Taschengeldempfänger gäbe. Denn letztendlich reden wir hier nicht über Gold, Diamanten oder Antiquitäten, sondern nur über "gebrauchtes Spielzeug".