Wie machen die die Umhänge?

Zugegeben, der Faltenwurf ist hier echt kein Paradebeispiel, allerdings würde ich die Technik verwenden, die du schon vorgeschlagen hast. Mit viel Fett eine dünne GS-Schicht formen, den Umhang vorsichtig in Form bringen und dann abwarten. Mit viel Geduld würde ich nach ein paar Stunden nochmal ans Modell gehen, und das mittlerweile härtere GS in noch spitzere Formen bringen. Du kannst den Umhang auch gleich am Modell in Form bringen, dann musst du das Modell im zweifelsfalle zwar später reinigen, allerdings kann man den Faltenwurf besser abschätzen.
 
Ich nehm kein Fett, da klebt keine Farbe mehr dran... und man hat es dann ueberall. Ich sabber immer auf den Schreibtisch, rolle dann das leicht erhaertete GS flach aus. Zur Formstabilisierung kann man auch gut Alufolie unterlegen, bis das GS hart ist, und es dann entfernen.

Anders kenne ich das auch nicht,
ausser das ich die Folie mit nem Pinsel und normalem Wasser befeuchte 😉
 
Ich habe mir von Bobpanda mal erklären lassen wie er die Umhänge macht und bin davon überzeugt das dass die leichtere und bessere methode ist!
Einfach stück dünnen stoff nehmen zurecht schneiden dann mit 2 punkten an dem Model fixieren mit Sekundenkleber ! Dann punktuel mit Sekundenkleber den Stoff hart machen und gleichzeitig den Umhängen die Falten/Richtung etc.. geben. Wenn du das gemacht hast haste nen Umhang der sehr fest is den du dann abmachen kannst und ganz easy mit GS überziehn kannst!
So hab ich meinen Space Wolves Umhänge gemacht und ich muss ehrlich sagen ich fands ziemlich easy ^^
Einzigster Nachteil der Sekundenkleber stinkt wie sau bei der Prozedur ^^
 
So hab ich meinen Space Wolves Umhänge gemacht und ich muss ehrlich sagen ich fands ziemlich easy ^^
@Scarmaker:
Könnte man davon bitte mal Bilder sehen? Ich muss mir für mein 1st and Only auch noch bei knapp 100 Modellen Mäntel modellieren und suche daher eine leichte Methode wie ich das machen kann.
Deshalb würde mich mal das Resultat interessieren. 🙂
 
@Scarmaker
Es gibt seit einigen Monaten einen flüssigen Sekundenkleber von "Waldkauz" der nicht mehr stinkt!

Ich habe ihn mal getestet: Er braucht etwas länger als der normal ausgasende Kleber bis er aushärtet (ausser zwischen den Fingern, ist ja klar <_<), aber er dampft wirklich nicht mehr aus!

Gut, der Eine oder Andere will das gar nicht anders, aber das ist schließlich jedem selbst überlassen... 🙄

Ansonsten wäre ich auch an Bilder interessiert! Auch eine Info über den verwendeten Stoff wäre interessant (Kunstfaser, Baumwolle, Seide, Jute...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich so faul bin und keine cam besitze wirds bis heute abend noch dauern😛
Aber versprochen ists ich werde nacher pics reinstellen sobald ich meinem dad seine cam habe maybe sollte ich vielleich noch ein `wie mache ich maentel thread erstellen `

So ich hab ein Bild gemacht aber die cam is zu schlecht....
Ich stells aber trotydem mal rein damit ihrs euch anschaun k;nnt und sobald ich ne besser cam besorgt bekomme.... mach ich gescheite Bilder
http://picasaweb.google.com/OldDirtz187/MantelAusGS#5362036449014757298
hier der Link aber ich brauch unbedingt ne gescheite cam.... Ich hab ganz normalen dünnen Stoff benuztz keine Baumwolle^^ Bib hat damals gemeint nimm Feinripp weiss nett ob das Feinripp war^^
Und btw wie kann ich ausser Picasa Gulle hier ins Forum Bilder einsetzen? Ich weiss wir hatten damals im Forum sowas integriert... Kann mir das ma einer verraten?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich so faul bin und keine cam besitze wirds bis heute abend noch dauern😛
Aber versprochen ists ich werde nacher pics reinstellen sobald ich meinem dad seine cam habe maybe sollte ich vielleich noch ein `wie mache ich maentel thread erstellen `

So ich hab ein Bild gemacht aber die cam is zu schlecht....
Ich stells aber trotydem mal rein damit ihrs euch anschaun k;nnt und sobald ich ne besser cam besorgt bekomme.... mach ich gescheite Bilder
http://picasaweb.google.com/OldDirtz187/MantelAusGS#5362036449014757298
hier der Link aber ich brauch unbedingt ne gescheite cam.... Ich hab ganz normalen dünnen Stoff benuztz keine Baumwolle^^ Bib hat damals gemeint nimm Feinripp weiss nett ob das Feinripp war^^
Und btw wie kann ich ausser Picasa Gulle hier ins Forum Bilder einsetzen? Ich weiss wir hatten damals im Forum sowas integriert... Kann mir das ma einer verraten?^^

ja du brauchst nen direktlink zu dem bild, also so, dass das bild ohne irgendwelchen website kram angezeigt wird, dann einfahc mit der bildfunktion einfügen. in dem fall wäre das dieses hier:
http://lh3.ggpht.com/_QdrE8Veg61g/SmnHvbg4t7I/AAAAAAAAAB0/uWYpY7q_cvg/s720/IMG_0279.jpg

naja also ich finde man kann schon einiges erkennen, ist ja halt das GS drauf. ich weis zwar noch nicht wo ich stoff her bekomme, aber ich werde das mal ausprobieren. und dann gleich noch dokumentieren 😀 natürlich nur falls du aufgrund deiner faulheit abdanken magst 😉

ansonsten danke für das pic, der ansatz gefällt mir auf jeden fall schon sehr gut.
 
also für umhänge würde ich zu mullfinde + sekundenkleber raten... den tip hab ich mir von gradmaster bob pander himself mal vor ewigkeiten geben lassen, er hatte die technik damals einfach real clothing genannt. keine ahnung ob die threads (und vor allem die bilder noch aufm server schlummern, aber ich bin jetzt auch zu faul zum suchen 😛 )

der vorteil is halt der, da du echtes gewebe nimmst, da schonmal von alleine ein echter faltenwurf rein kommt, den man dann am modell eigentlich nur noch des maßstabes wegen intensivieren muß... immer schön stück für stück falte reinknicken und dick sekundenkleber drauf (flüssigen, nich diese modernen gele), da hat man den stoff dann schön fixiert.

allerdings einmal mit kleber getränkt ists dann vorbei, der kleber härtet aus, dann is der stoff auch so in der form, in der er dann war, wenns nicht gefällt isset dumm gelaufen...

ich hatte damals für mein armeeprojekt schwarze inquisition 50 servodosen mittels mullbinde und sekundenkleber zu kuttenträgern umgebaut... vielelicht sollte ich die auch mal irgendwann bemalen 😀