Wie male ich richtig NMM / SENMM ?

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo zusammen.
zuerst einmal, ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht viel gefunden..
Leider brauche ich zum Suchen im Forum mehr als 3 Buchstaben, daher fiel NMM aus 😉
Unter diesen Suchbegriffen kam nicht das Richtige zu Tage: "Nicht AND Anleitung"

Da ich für den Comicladen hier im Ort pro Armee und Volk eine Mini bemalen soll/möchte, würde ich mich in diesem Zusammenhang einfach mal an NMM oder gar SENMM heranwagen. Ich denke die Zeit für mich wäre reif, auch wenn ich an die Perfektion von "TIN", "MATT" und anderen hochklassigen Bemalern hier sicher nicht herankommen werde.
Nichts desto trotz würde ich es ganz gerne mal versuchen.

Es wäre toll, wenn ihr mir leicht verständliche und bebilderte Links zur Verfügung stellen könntet, in denen ich sehen kann, wie der Vorgang an sich genau abläuft.
Bevorzugt wäre auch die Nennung von GW Farben, da mir Vallejo nicht zur Verfügung steht und ein ablesen von der Gegenüberstellungsliste ein wnig mühselig erscheint.
Wenn entsprechend gute Links zustande kommen, könnte man dieses Thema ja auch pinnen, da - meines Wissens nach - ja schon das ein oder andere Mal danach gefragt wurde.
Dumm nur, daß ich diese Threads eben nicht mehr finde.
Danke für die Mithilfe und viele Grüße

Wolkenmann
 
Hatteste mal unter "Google" mit "nmm tutorial" gesucht 😉 , hatteste u.a. gefunden:

http://www.jenova.dk/NMM.htm

da ist dann auch noch ein Link zu cmon, was uns wieder zu

http://www.coolminiornot.com/go.php?go=art...=date&levels=99

und

http://www.coolminiornot.com/article/aid/54/orderby/date

und weiter zu

http://elfwood.lysator.liu.se/farp/metal2/Reflective1.htm

führt.

Auf cmon gibt es, glaub ich, auch noch mehr zum Thema.

PS Wenn Dir das Ablesen von Farbgegenüberstellungslisten schon zu mühselig ist, viel Spass dann bei SENMM-Malen, das ist imo noch ne ganz andere Qualität von Mühsal. 😛
 
Herzlichen Dank für die Mühe mit den Links.
Über Firefox bin ich einfach nicht in die Artikel von CMON gekommen - der direkte Link war da optimal.
Ich freue mich sehr, daß so viele hochwertige Links zusammen gekommen sind.
Wenn ich Zeit habe und mit den Ergbnissen selbst zufrieden bin, werde ich euch natürlich wie immer daran teilhaben lassen.

Die Sache mit dem Bemalwokshop von Team Deutschland hätte ich übrigens gerne selber wahrgenommen, hatte aber schon die letzten Wochenenden so viel um die Ohren, daß ich sonst Familienschelte bekommen hätte.

Finde die Idee des Workshops hervorragend und würde gerne ein andermal in dieser Region oder sogar im Bodenseeraum teilnehmen.
Definitiv eine Sache mit Wiederholungscharakter.

Herzliche Grüße
Wolkenmann