Hallo zusammen.
zuerst einmal, ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht viel gefunden..
Leider brauche ich zum Suchen im Forum mehr als 3 Buchstaben, daher fiel NMM aus 😉
Unter diesen Suchbegriffen kam nicht das Richtige zu Tage: "Nicht AND Anleitung"
Da ich für den Comicladen hier im Ort pro Armee und Volk eine Mini bemalen soll/möchte, würde ich mich in diesem Zusammenhang einfach mal an NMM oder gar SENMM heranwagen. Ich denke die Zeit für mich wäre reif, auch wenn ich an die Perfektion von "TIN", "MATT" und anderen hochklassigen Bemalern hier sicher nicht herankommen werde.
Nichts desto trotz würde ich es ganz gerne mal versuchen.
Es wäre toll, wenn ihr mir leicht verständliche und bebilderte Links zur Verfügung stellen könntet, in denen ich sehen kann, wie der Vorgang an sich genau abläuft.
Bevorzugt wäre auch die Nennung von GW Farben, da mir Vallejo nicht zur Verfügung steht und ein ablesen von der Gegenüberstellungsliste ein wnig mühselig erscheint.
Wenn entsprechend gute Links zustande kommen, könnte man dieses Thema ja auch pinnen, da - meines Wissens nach - ja schon das ein oder andere Mal danach gefragt wurde.
Dumm nur, daß ich diese Threads eben nicht mehr finde.
Danke für die Mithilfe und viele Grüße
Wolkenmann
zuerst einmal, ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht viel gefunden..
Leider brauche ich zum Suchen im Forum mehr als 3 Buchstaben, daher fiel NMM aus 😉
Unter diesen Suchbegriffen kam nicht das Richtige zu Tage: "Nicht AND Anleitung"
Da ich für den Comicladen hier im Ort pro Armee und Volk eine Mini bemalen soll/möchte, würde ich mich in diesem Zusammenhang einfach mal an NMM oder gar SENMM heranwagen. Ich denke die Zeit für mich wäre reif, auch wenn ich an die Perfektion von "TIN", "MATT" und anderen hochklassigen Bemalern hier sicher nicht herankommen werde.
Nichts desto trotz würde ich es ganz gerne mal versuchen.
Es wäre toll, wenn ihr mir leicht verständliche und bebilderte Links zur Verfügung stellen könntet, in denen ich sehen kann, wie der Vorgang an sich genau abläuft.
Bevorzugt wäre auch die Nennung von GW Farben, da mir Vallejo nicht zur Verfügung steht und ein ablesen von der Gegenüberstellungsliste ein wnig mühselig erscheint.
Wenn entsprechend gute Links zustande kommen, könnte man dieses Thema ja auch pinnen, da - meines Wissens nach - ja schon das ein oder andere Mal danach gefragt wurde.
Dumm nur, daß ich diese Threads eben nicht mehr finde.
Danke für die Mithilfe und viele Grüße
Wolkenmann