Wie Mercs am besten aufstocken?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hiho meine freunde, ich hab jetzt bei meinem local dealer mal folgendes gerodert:

Magnus the traitor Battlgroup Set

und

Nomad heavy Warjack



durch den Tabletopcommander weiß ich das das ziemlich sicher 382 Punkte sind.

jetzt ist halt noch mein größtes problem, wie baue ich die weiter auf 500Pkt. aus bzw mit was kann ich die bande besser machen?

Und da ich die jungz noch nie gespielt habe, was können die eigtl. so? mir ham halt die Modelle tierisch gut gefallen.

MFG
 
Magnus ist ne gute Sache. Grad der Renegade (das Kettensägenvieh) wird mit ihm sehr gerne gespielt, meistens im Doppelpack. Der nomad ist nen solider Heavy, 82 Punkte ist echt verdammt günstig dafür das der gegen andere Jacks auch ordentlich zuhaut. Das Problem an deinem Einkauf ist - 2 Heavys und 2 Lights sind für einen Caster eigentlich schon zu viel, 3 Jacks ist für Magnus imo maximum, ansonsten fehlt halt der focus. Ansonsten - wenn du schon Magnus spielst bietet sich ja irgendwie die magnus agenda an ^^ Ich hab leider das Buch grad nicht da und das Battlecollege http://battlecollege.wikispaces.com/Mercenaries ist grad down. Aber er müsste entweder Idrian Skirmisher (Menoth) oder Trencher (Cygnar) mitnehmen können. Beides wäre eine gar nicht verkehrte Wahl und würde als volle Einheit einen großteil der restlichen Punkte voll machen. Unter der Prämisse das ich einen Jack weniger spielen würde, kann man dann noch einen hübschen Solo suchen. Aiyanna und Hold z.b. bieten sich immer an, Eyriss, wenn du viel gegen Horde spielst Ashlyn etc. Ggf. auch ein Reparierknecht, da weiß ich aber nicht wen und ob Magnus da einen zur Auswahl hat. Und dann kannst du damit einfach mal ein paar Spiele machen und dann weiter sehen 😉
 
Bei der Magnus Agenda darf man Aiyana/Holt und Eyriss nicht spielen. Allgemein sind die aber super, vor allem Aiyana/Holt.

Bei der Magnus Agenda darf man Idrian Skirmishers (und Unit Attachment) und entweder eine Einheit Longgunners oder eine Einheit Trencher (beide ohne Unit Attachment) spielen. Die Skirmisher würde ich dir wärmstens empfehlen, die sind imho eine der übelsten Einheiten im Spiel.

Wie Ynnead schon gesagt hat, Warjack-mäßig hast du eigentlich schon fast zuviele, damit ist Magnus mehr als ausgelastet. Ich würde dir empfehlen, noch einen zweiten Renegade zu kaufen und dann bei 500 Punkten den Mangler oder den Nomad und zwei deiner drei leichten Warjacks zu spielen (also z.B. Mangler und zwei Renegades, was ich bevorzugen würde).

Spontan würde ich sowas in der Art spielen:

Faction: Magnus' Agenda
Army Points: 498/500
Victory Points: 17

Magnus the Traitor

  • Mangler
  • Renegade
  • Renegade

Kell Bailoch
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor
Idrian Skirmishers (9)

  • Idrian Skirmisher Chieftain and Guide
 
danke euch 2 für die tips und vorallem schonmal für die liste ^^

edith: aber jetzt hab ich doch noch eine dumme frage: laut dem tabletopcommander kann man in der Agenda ja nur Magnus als einzigen warcaster spielen, dann kann ich ja wenn ich magnus jetzt schon auslaste bei noch mehr Punkten die Agenda ja eigtl. garnicht mehr spielen oder?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Standard-Spielgrößen sind 350 (nur Warcaster und Warjacks), 500, 750, 1000.

Einen zweiten Warcaster brauchst du erst ab 1000 Punkten, bei allen Spielen darunter reicht Magnus.

Ansonsten kannst du bei der Magnus-Agenda keinen zweiten Warcaster spielen, das ist richtig. Du kannst allerdings, wenn ich mich recht entsinne, Magnus als "normalen" Söldner-Warcaster beim Four-Star-Syndicate spielen, dann hast du zwar nicht die Trencher oder Longgunner (und ich glaube die Skirmisher auch nicht) zur Verfügung, du hast aber eine insgesamt breitere Auswahl an Söldnertruppen und natürlich kannst du dann auch noch andere Söldner-Caster spielen.

Wenn du die Skorne (Hordes) magst, gibt es glaube ich auch die Option, ein Kontingent von Magnus-Agenda in einer Skorne-Armee zu spielen, jedenfalls faselt ein Bekannter von mir immer sowas in der Art. 🙂
 
Wobei die 1000 Punkte auch eher selten egspielt werden...

Der Große Vorzug der Magnusagenda sind eigentlich Trecher, Longgunner und die Skirmisher in Combo mit Magnus Feat und den Renegades. Damals die schönen Dampfwolkenaktionen - Trencher schmeißen smokes (AD), die Renegades rennen erstmal gefeatet hinterher und schon hat der Gegner 2 wahnsinnige Kettensägenviecher direkt vor seiner Armee stehen wo er sie eigentlich gar nicht haben möchte.

Aber wie gesagt - im Zweifelsfall kannst du deine Battlegroup einfach ins Four Star Syndicate transferieren.
 
Abdiel's liste ist klasse, die würd' ich fast so spielen. Die Idrian Skirmishers + UA sind die Killereinheit schlechthin, aber weil Sie nicht "Fearless" sind bietet es sich an Rupert Carvalo mitzunehmen (kA ob er in Magnus' Agenda rein darf) um Ihnen Fearless, Though, +1 DEF oder, die Möglichkeit sclechthin, +1 Attacke zu geben, damit haben Sie dann 3 Attacken in Melee. CMA + Waterfalling und kein Gegner steht danach noch =)