Dark Angels Wie mit Landungskapseln umgehen?

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
In letzter Zeit habe ich immer wieder mit Landungskapseln zu tun, die meistens in der Nähe meiner Panzer aufkommen und dann mit einem Melter kurzen Prozess machen.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen meine Panzer hinreichend zu schützen, sodass sie meistens den Meltern zum Opfer fielen und der Plan des Gegners erfolgreich war. Wie geht ihr denn mit dem "Steelrain" um? Habt ihr ein paar Tipps, wie man das Vorhaben des Gegners vereiteln kann?
 
Welche Panzer spielst du denn genau? Abhängig von den Kosten des Panzers sind verschiedene Optionen sinnvoll.
Hinzu kommt, was du noch so spielst. Setzt du beispielsweise auf das Bolterbanner in einem Landraider, dann könnten Scouts mit Boltern eventuell sogar eine Option darstellen. Bringt ihm wenig, wenn er dann mit seinen Meltern maximal auf lange Reichweite schießen kann oder zwei Scouts rausnimmt. Im Gegenzug schießen deine Jungs dann mit 40 Schuss pro Trupp zurück.
 
Ich spiele meistens Sicaran Battle Tanks von Forgeworld, Predatoren oder Land Raider.

Die Vorschläge mit den Kraftfeldern, den Reserven und der DW-Option finde ich gut und werde ich mal ausprobieren, extra Einheiten kaufen um sie davor zu stellen allerdings nicht – das ist mir etwas zu sehr powergaming.

Was das Benutzen von Gelände angeht tue ich mich generell etwas schwer, dafür fehlt mir wohl schlicht auch die Erfahrung 🙁 Werde aber mal versuchen, dadurch die Kapsel etwas fern zu halten. Danke bis hierhin auf jeden Fall!
 
Wie man es nimmt. Kapseln dicht an die Fahrzeuge zu lassen ist nicht besonders effektiv. Gerade bei Land Raidern, die doch sehr viel kosten.

Das ist wohl wahr, um Opfereinheiten auf die Platte zu stellen muss aber wohl noch der ein oder andere meiner Land Raider zerstört werden 😀 Man soll ja niemals nie sagen, aber erstmal kommt das für mich nicht in frage.

@BruderHethor

Ja, ich mag die Teile 🙂 Unglaublich flexibel und für die Punkte einen Wahnsinns output. Ohne 2 gehe ich eigentlich gar nicht mehr aus dem Haus.