Wie reisen Freiklingen interstellar?

plzDIEthxBYE

Codexleser
08. Dezember 2015
224
10
6.536
Salve,

Ich hatte mir vor längerer Zeit mal einen Knight gegönnt. Nur um ihn mal zu bemalen, ohne die Absicht ihn mal einzusetzen.

Nun juckt es mich aber doch, ihn zusammen mit meinen 30k Imperial Fists auf die Platte zu bringen. 🙂

Nun zu meiner eigentlichen Frage,
ich habe hier im Forum einen Armeeaufbau Thread laufen und möchte den Knight in meinen Fluff integrieren.
Da kam die Frage auf, wie reist so eine Freiklinge eigentlich von Planet zu Planet?
Hat jeder Knight seine eigenes Transportschiff? Reist er mit den Legionen zusammen?
Oder über Freihändler?

Hab leider keinen Codex um das ganze selbst nach zu lesen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 🙂


Mfg
 
Insgesamt werden sie aber wohl auf fremde Hilfe angewiesen sein, denn warpfähige Schiffe sind meistens dann doch zu groß, um nur als Transporter für einen Knight zu dienen. Das wäre totale Verschwendung, wenn er sich von quasi jedem mitnehmen lassen kann. Ein eigenes Landungsschiff wird eine Freiklinge wohl aber oft brauchen, denn irgendwie muss der Ritter ja rein und raus aus dem Ding kommen.
 
Laut Codex, reisen die meisten alleine, also müssten die warp fähige Schiffe.

Ich glaub das "allein" bezieht sich auf andere "Knights". Bzw. GW wird da nicht wirklich nachgedacht haben als sie das wieder geschrieben haben.
Wer steuert den die ganzen Landungsschiffe und WARP-Fähigen Schiffe wenn sie alleine sind?
Und wer repariert den Knight wenn er fertig ist?

Anderseits kann er auch ein wenig wie ein Söldner unterwegs sein. So ala "ich schließe mit Streitmacht XYZ" an, die kümmern sich dann um den Transport und die Wartung.
 
Ich glaub das "allein" bezieht sich auf andere "Knights". Bzw. GW wird da nicht wirklich nachgedacht haben als sie das wieder geschrieben haben.
Wer steuert den die ganzen Landungsschiffe und WARP-Fähigen Schiffe wenn sie alleine sind?
Und wer repariert den Knight wenn er fertig ist?

Anderseits kann er auch ein wenig wie ein Söldner unterwegs sein. So ala "ich schließe mit Streitmacht XYZ" an, die kümmern sich dann um den Transport und die Wartung.

Ich stelle es mir so vor... Jeder Nobel hat seine Untertanen und gegeben Falls eigene Schiffe mit Besatzung usw...
Ein Knight ist wie ein Herrscher, so wie ich es verstanden hatte. Viele Freiklingen sind die letzten aus ihrer Lance und gehen oft deswegen umher und kämpfen gegen jeden Feind um Buße zu tun und so eine Lance hat oft tausende Leute unter sich.

So ein Knight ist was besonderes und werden nicht wie normale Soldanten behandelt. Es sind Adlige! Ähnlich wie Gräfe oder Fürsten.
 
Anderseits kann er auch ein wenig wie ein Söldner unterwegs sein. So ala "ich schließe mit Streitmacht XYZ" an, die kümmern sich dann um den Transport und die Wartung.

This!
Es wird eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten geben, schließlich ist ein Knight ein durchaus nützliches Waffensystem und kaum ein Kommandeur oder Handelskapitän wird es ablehnen den Transport zu übernehmen und dem Adligen die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Freelancer werden Verbindungen zum Sektorkommando der Flotte oder Departio Munitorum haben, über entsprechende Lizenzen und Genehmigungen verfügen, welche Transport, Unterhalt, Wartung usw. sicherstellen. Einige Adlige haben evtl. ein riesiges Gefolge aus Techs, Dienern, Angehörigen, weniger Pompöse reisen nur mit "Boxencrew" oder sie sind abgerissene Einzelgänger, die selbst an ihren Maschinen werkeln und grad so für Verpflegung, Munition und Ersatzteile aufkommen können. Theoretisch kann man einen Knight in jedes Schiff mit ausreichend großem Ladedeck oder Frachtraum packen, das können auch Handelsschiffe sein, Anpassungen zur Sicherung sind leicht zu ergänzen, denn imperiale Schiffe sind standardisiert, haben AdMech-Personal und Decksklaven und Soldaten, die sich sonst auf der Überfahrt mit Wein, Weib und Würfeln beschäftigen müssten...
In besten Falle haben die Freelancer ein eigenes Frachtschiff, warpunfähig aber zur Planetenladung geeignet, das in einem Schiff einer Kreuzzugs- oder Expeditionsflotte geparkt werden kann.