Space Wolves Wie rüste ich Space Wolve Termis "richtig" aus?

Odin :

Testspieler
29. April 2013
148
0
6.076
Abend liebe Mitwölfe! 🙂

Ich werde mir demnächst 2 Termi Boxen der Space Wolves holen u dann kam mir natürlich die Frage nach der Ausrüstung.
Sehr cool finde ich (rein Style technisch), Hammer u Schild, Frost Äxte, Kettenfäuste u natürlich die Wolfsklauen ?.

Jetzt weiß ich das öfters Kombi-Waffen and den Termis gespielt werden, da hab ich allerdings genügend in meinen Graumähnen... U finde das etwas lw and den schönen Termi-Modellen.

Kann man sich einen Trupp Termis mit der genannten Ausrüstung Schenken? Sind die so aktuell spielstark?

Fände es auch cool wenn der ein oder andere hier mal einen Trupp reinstellt, wie er ihn schon erfolgreich gespielt hat.
Das mit dem magnetisieren wäre wahrscheinlich auch angebracht bei den Termis oder?
Sorry falls sich manche Fragen komisch für euch Graumähnen anhören sollten, bin eben nich recht neu im Hobby ?.

MfG

Odin 🙂
 
Wolftermis waren anfangs recht beliebt, weil man die gerade in Fußlatscherarmeen geschickt als Truppführer den einzelnen Rudeln zuteilen konnte, um das Gröbste an Beschuß/Verwundungen regelrecht aufzusaugen. Der Fehler den viele (immer noch) machen, ist, denen zu viel Ausrüstung mitzugeben, weil man ja auf alle Eventualitäten "vorbereitet" sein will.

wroonnng!!!

:bangwall:

Will man die spielen, sollte man sich also genau überlegen, was für eine Aufgabe die erledigen sollen - hier fangen dann viele an, z.B. Sturmterminatoren nachzubauen, was viel zu viele Punkte frißt und die Wölfe dadurch trotzdem nicht besser macht als ihre Vanilla Pendants.

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - >
225 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
5 Terminator-Gardisten, 5 x Energiehammer, 5 x Sturmschild
- - - >
315 Punkte

The winners are... Sturmtermis, in jeder Hinsicht.

:excl:

Da man eh immer mindestens drei Wolfgardisten spielen muß, bietet sich als nächste Option ein Dreier-Wegwerftrupp à la Chaostermis an. Da unsere Herren aber nicht schocken wollen, wird besser gleich noch eine Landungskapsel mit eingerechnet, damit die dann überhaupt erst Druck ausüben können.

3 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - >
139 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
3 Terminator-Gardisten, 3 x Kombi-Melter, 3 x Energiestreitkolben
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - >
149 Punkte


Auch mit Extras sind die Chaosterminatoren billiger und zäher.

:shocking:

Sehr beliebt ist der Cyclone-Gardist, weil man den geschmeidig einem Rudel anschließen kann, das in der eigenen Spielfeldhälfte rumlungert. Für den Raketenmann brauchts insgesamt fünf Wolfgardisten und hier würde sich dann folgende Aufstellung anbieten:

Wolfsgarde-Rudel
4 Wolfsgardisten, 4 x Kombi-Melter
1 Terminator-Gardist, 1 x Sturmbolter, 1 x Cyclone-Raketenwerfer, 1 x Energiewaffe
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte


Die Kombiwaffenposer in die Landungskapsel zum Gegner stören (aka die neuen Wolfscouts) und der Cyclone wird einem Rudel weiter hinten angeschlossen.

:wink:

Will man jedoch, aus welchen Gründen auch immer, ein Rudel reine Wolftermis zocken, dann würde ich die trotzdem so billig wie möglich halten. Die schwere Waffe ist abhängig vom Transportfahrzeug und/oder eventuell angeschlossenen Charaktermodellen. Arjac Felsenfaust drängt sich bei denen geradezu auf und damit wird das ganz schnell eine teure Angelegenheit.

Wolfsgarde-Rudel
- Arjac Felsenfaust
5 Terminator-Gardisten
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- 4 x Energiestreitkolben
- 1 x Kettenfaust
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 628 Punkte

Sind in dieser Aufstellung zwar billiger als die Vanillas, aber stinken wiederum in direkter Konkurrenz gnadenlos ab, weil die anderen alleine schon durch ihre ganzen Schilde schier unbesiegbar sind.

*************** 1 HQ ***************

Captain Darnath Lysander
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 675

:bye2:

Ohne Arjac und Transportör, dafür mit Cyclone eher "allroundig" ausgelegt:

Wolfsgarde-Rudel
5 Terminator-Gardisten
- 4 x Sturmbolter
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- 4 x Energiestreitkolben
- 1 x Kettenfaust
- - - >
215 Punkte

Terminator-Trupp
5 Terminatoren
- 1 x Cyclone Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- - - >
235 Punkte

Hier sehe ich Potential, weil die Wölfe mit ihrer Initiative zuschlagen können und noch ein Punktepolster gegenüber ihren Kollegen haben, das man nutzen kann, um den Beschuß durch Kombiwaffen aufzumotzen.

:lighten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausführlicher hätte ich es auch nicht gekonnt. Auch wenn ich Arjac häufiger in Graumähnentrupps gespielt habe, einfach wegen dem Wolfsbanner. Das ist mit den Herausforderungsregeln nun aber nicht mehr so toll...

Meine Favorit ist ne leicht abgewandelte Form von der letzten Version:

*************** 1 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
5 Terminator-Gardisten
- 4 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- 4 x Energiestreitkolben
- 1 x Kettenfaust
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 205

Sollten sie irgendwann verfügbar sein würde ich auch die Gravwaffen ranbauen. Meistens stecke ich einen Wolfspriester in den Trupp und lasse das ganze in einem Landraider fahren. Erzfeind erleichtert dir das Treffen, verringert damit die Chance des Durchbrennens bei den Plasmawerfern und erleichtert die das Verwunden mit den Streitkolben oder den Plasmawerfern. Da ich in meist nem Landraider fahre und ziemlich viel Plasma dabei habe will ich verhindern, dass der Gegner sich einfach irgendwie hinter ein Gelände drängelt um Deckung zu bekommen. Darum der billiger Flammenwerfer, bei dem man auch Verwundungen von 1 Wiederholen darf.
 
Die verwunden fast immer auf die 2+, gegen Massen/Nicht-Dosen-armeen ist DS4 vollkommen ausreichend, dank der Sonderregel (weiss nimmer, wie sie heisst - das selbe wie E-Hammer) schlägt man gegen Nahkampfmonster die nächste Runde auf jeden Fall als erstes zu. Klar: 3+ und 2+ haben ihren Rüster, aber bis auf normale Dosen haben fast alle 3+/2+ eh nen Retter oder nen höheren Widerstand.

Gegen alles ausser normale Dosen ist der Streitkolben (in Masse) von den ganz normalen E-Waffen am verlockensten. Eine Kettenfaust oder Hammer dann noch zum Im-Rudel-verstecken um die 2+/pz12+ Monster angehen zu können und der Trupp ist bis auf das shooty ziemlich komplett. Und gegen Dosen haben so wohl Schwert als auch Axt auch ihre Nachteile: Axt kommt erst nach der normalen Dose zum Zug (man kann also schon mit Ausfällen vorher rechnen) und das Schwert ist relativ unsicher, ob es überhaupt verwundet. Wenn du wirklich nur mit Dosen zu tun hast, würde ich über Wolfskrallen nachdenken, aber das sind dann halt nochmal 5 Punkte. Damit wird der Typ dann so teuer wie ein Servogardist mit E-Faust.

Eine Frage die sich mir noch stellt ist, ob man dem Trupp ein Sturmschild mit gibt wenn er Bodyguard für den Warlord spielt und man dann Look-Out-Sir an den Schildträger abgeben kann. Oder reicht da der 5++ und im zweifelsfall ist der relativ preiswerte Termi dann halt hin? Oder würdet ihr damit übereinstimmen, dass die meisten Look-Outs von kleinkaliber (also keine DS2) kommt, und hier die Frage nach dem Schild elefant ist.

Kleines Gimmick vom Streitkolben: Als Termi hat man keine Sprenggranaten - mit Streitkolben und 2 Attacken im Profil würde man die aber auch nicht (im Nahkampf) einsetzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Granatenproblem? Meinst du jetzt die Fragment-/Sturmgranaten?
Termis sollten ein Transportmittel mitbringen.
Mit der Landungskapsel kannst du dir (fast) aussuchen wo du runter kommst und entsprechend deine Ziele wählen.
Ein Landraider wird in den meisten Fällen (also Redeemer oder Crusader - wovon ich ersteren bevorzuge) Fragmentgranatenequivalente für den Trupp mitbringen.
 
Also ich empfehle da immer Magnete. Habe meine Termis, Gardisten, NK.TRräger im Trupp und Lords damit ausgerüstet.
So kann man immer wechseln und ist auch für Neuheiten aufgeschlossener und kann schnell sich auf neue Situationen anpassen

Nabend,

-das.

Ansonsten stimme ich nach all den erfolgs-/effizienzorientierten Tipps für etwas Eigenständigkeit.
Pers. würde ich mind. 1 Einsamen Wolf mit Kettenfaust/Hammer + Schild bauen, weil ist cool und spiel ich auch gern.
Da die Anzahl an Modellen aber begrenzt ist, darfs ruhig ein 5Mann Rudel nach Raster sein😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute
Also ich persönlich spiele die Termis nicht mehr so häufig. Ich nutze immer die WG in Servo und gebe ihnen eine Frostklinge und packe sie dann als Rudelführer zu meinen Standards. Oder mach mir einen Razorback voll und pack meinen Lord mit rein.
Was ich auch immer mache wenn ich mal Termis spiele, sie in eine Landungskapsel packen. Sollte ich noch eine schwere Waffe haben wollen, dann hol ich mir noch Rudelführer in Servos um dann auf fünf oder mehr Modelle zu kommen.
Termis setzte ich immer so ab 1500 Punkte ein, und dann werden das auch immer Nahkampf Termis. Das heißt Sturmschilde, Frostklingen (ich liebe die Dinger), E-Hämmer, Wolfsklauenpaar. Was mir aber dann wicbtig ist, genug Trupps auf dem Feld zu haben die den Verlust der Termis kompensieren können.
 
Hey Leute!

Ich muss sagen WOW. Echt coole Sache das ihr mir hier so angeschirrt weiter helft!
U eure Ausführungen, vor allem die erste ist wirklich logisch u klar nachzuvollziehen! Vielen lieben dank dafür 🙂.

Nur irgendwie finde ich es traurig eben unsere Elite so günstig (langweilig) auszurüsten.

Ich denke gerade wir haben doch den Vorteil viele verschiedene nahkampfstarke in einen Trupp zu stecken. Das können wiederum andere Space Marines nicht, oder irre ich mich da?
Das würde ich dann eben schon gern ausnützten. Natürlich darf man es auch nicht übertreiben damit, wie ihr alle schon sehr schön erläutert habt 😉. Zwecks Punkte-Grab usw.

Ich würde sie nach Art meines Vorredners ausrüsten.
Den Trupp würde ich dann mit Logan im Landraider auf den Gegner zurollen lassen.

Um diesen "harten Kern" auf 1850 Punkte herum dann Longfangs, Typhoon u noch drei Landungskapseln mit Runi u voll Mit Meltermähnen.
Um eben auch evtl den Verlust der Termis zu kompensieren.

Wolfsgarde-Rudel

5 Terminator-Gardisten

-3x Sturmbolter
-2x Sturmschild
-1x Energieschwert
-1x Wolfsklaue
-1x Frostaxt
-1x Energiehammer
-1x Kettenfaust

+-Landraider

---> 490 Punkte

Ich schätze so werde ich die erst mal testen.
U durch das magnetisieren bleibe ich ja flexibel 😉.
Oder meint ihr das ist totaler Misst?

Zur Frostaxt wollte ich noch fragen, was eigentlich der Unterschied zur normalen Axt ist? Sie gibt ja auch nur +1 auf Stärke oder?

Des Weiteren wollte ich mal probieren Björn Wolfsklaue zu spielen, da ich mir den Forgeworld Cybot holen will. Der ist ja auf dem Papier recht derbe wie ich finde. Die Cybotnahkampfwaffe hat als Profil 2x mal S.
Björn hat S 7, würde das bedeuten das der mit S 14 auf Panzer kloppt ??!
Das wäre schon ne schöne Geschichte ?. Allerdings fiel mir auf, das er anscheinend keine LK erhalten darf, was ihn ja wieder total unnütze macht oder? Bis der zum Gegner gelatscht ist...

MfG
Odin 🙂
 
Gute Frage, im regelbuch steht das kein Wert egal wie Modifiziert über 10 steigen kann. Das sollte auch für die Stärke gelten. Damit kommst du egal welche stärke du hast immer auf einen maximalwert von 10.
Ja, auf Seite 2 im Regelbuch unter der Überschrift: Modifikatoren.
Da steht, dass kein Profilwert über "10" bzw. unter "0" modifiziert werden kann.
 
Nabend,

-das.

Ansonsten stimme ich nach all den erfolgs-/effizienzorienten Tipps für etwas Eigenständigkeit.
Pers. würde ich mind. 1 Einsamen Wolf mit Kettenfaust/Hammer + Schild bauen, weil ist cool und spiel ich auch gern.
Da die Anzahl an Modellen aber begrenzt ist, darfs ruhig ein 5Mann Rudel nach Raster sein
greets%20%286%29.gif
.

Und das verstehe ich bis heute nicht, warum immer wieder der Einsame Wolf in Terminatorrüstung "empfohlen" wird - gerade mit dem Hinweis auf den Superfluff.

Der Typ hat sein Rudel überlebt, will sterben und wird dann ultrahart gemacht - der macht auf der Platte schon was her, aber was kann der denn?!?

Er will in den Nahkampf und startet faktisch immer in meiner eigenen Aufstellungszone, ist langsam und kann nichtmal Missionsziele einnehmen. An Brennpunkten abwerfen zum Aufräumen, ihn strategisch teleportieren zum Umkämpfen kann man den nicht. Stirbt er, bekomme ich als Kriegsherr Bonuspunkte, überlebt er, wird er möglicherweise zum Klotz am Bein - für kompetitive Listen sicherlich nicht gewollt, da nicht berechenbar.

Hundertirgendwas Punkte kann man bestimmt sinnvoller ausgeben.

😛aint:

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du genau den Punkt für den einsamen Wolf in Terminatorrüstung gefunden. Er kostet 85 Punkte und nicht über hundert. Ist nen tolles Modell für die eigene Tischhälfte oder Aufstellungszone 🙂
Er hat für mich mehrfach fliegende monströse Kreaturen gekillt, die abgestürzt waren.
Den hammerschwingenden Irren kann keiner Ignorieren.
Er kostet Dich auch nur dann Punkte wenn er überlebt wenn es in der Mission grundsätzlich steht, also nicht immer!
 
Und das verstehe ich bis heute nicht, warum immer wieder der Einsame Wolf in Terminatorrüstung "empfohlen" wird - gerade mit dem Hinweis auf den Superfluff.

Der Typ hat sein Rudel überlebt, will sterben und wird dann ultrahart gemacht - der macht auf der Platte schon was her, aber was kann der denn?!?

Er will in den Nahkampf und startet faktisch immer in meiner eigenen Aufstellungszone, ist langsam und kann nichtmal Missionsziele einnehmen. An Brennpunkten abwerfen zum Aufräumen, ihn strategisch teleportieren zum Umkämpfen kann man den nicht. Stirbt er, bekomme ich als Kriegsherr Bonuspunkte, überlebt er, wird er möglicherweise zum Klotz am Bein - für kompetitive Listen sicherlich nicht gewollt, da nicht berechenbar.

Hundertirgendwas Punkte kann man bestimmt sinnvoller ausgeben.

😛aint:

Meine Meinung


Servus,
na dann erkläre ich Dir meine Antwort gerne.
In erster Linie habe ich dem Threadsteller ja geraten, wie von "TheDead" vorgeschlagen, seine Termies im Hinblick auf Flexibilität zu magnetisieren.

Danach warb ich für Eigenständigkeit seinerseits, sprich: "Tue was Du für richtig erachtest!"

Im Anschluß gab ich meine pers. Meinung zum Besten. Was Andere wann anders anderswo tun, kann ich nicht beurteilen, es lässt lediglich auf Gleichgesinnte meinerseits hoffen.

Hierbei ging es lediglich um Modelle in Terminatoren Rüstung, was den Einsamen Wolf in Servorüstung als Empfehlung ausscheiden ließ.
Im Rückblick hätte ich sicher noch einen Lord/Runenpriester/Wolfspriester in TDA empfehlen können, ich pers. mag, spiel und hab sie Alle😉.

Meinen Hinweis auf den "Superfluff" finde ich leider nicht. "Ist cool" bezog sich auf die Möglichkeiten beim Bau der Mini bzw. das letztendliche Aussehen derselben. Den Hintergrund find ich eig. recht gut, erlaubt er mir doch auch beispielsweise den Rachesuchenden nach erfülltem Eid in die Wolfsgarde aufzunehmen, nicht nur den ewig von Rache und Zorn getriebenen.

Aber Geschmäcker sind dem Allvater sei Dank verschieden, Dir muss es nicht gefallen.

Ist er wettbewerbsfähig- k.A., danach hatte ich meine Meinung nicht gerichtet. Ich hatte mit meinen stets Spaß.

So, hoffe nun verstehst Du meine Antwort besser, bei Fragen- fragen.