Wie sähe ein vernünftiges "Magiesystem" aus?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Was mich an 40K (unter anderem) nervt sind die ultrasimplen Regeln für Psykker. Sind wir doch mal ehrlich. Bei den aktuellen Regeln gibt es im Endeffekt eigentlich nur zwei Situationen:

A. Die Psikraft kommt mit einer sehr, sehr hohen Wahrscheinlichkeit durch. Und dabei ist es egal, ob die Kraft so was popeliges ist, wie ein erzwungener Moralwerttest des Gegners (welchen dieser mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sowieso besteht) oder etwas potentiell Gamebreakendes wie JotWW gegen Tyraniden.
B. Der Gegner hat eine Abwehrmöglichkeit, die mit hoher Wahrscheinlichkeit verhindert, dass die Psikraft funktioniert.

Alles oder nichts, keine Zwischentöne. Ich wünschte mir, es gäbe Mechanismen wie bei Fantasy mit Komplexitätsstufen. Vielleicht so etwas wie ein Modifikator für den Moralwert beim Casten eines Spruchs (Wollen wir mal realistischs ein, ein kompletes Redesign der Regeln mit Poolwürfeln und Komplexitätsstufen wird es bei 40K nie geben). Schwere Sprüche verringern den Moralwert beim Zaubern um 3 oder ähnliches.

Was hättet ihr für Ideen?
 
Spielpraktisch ist die Magie in Fantasy aber auch kein Komplexitätsmonster.
Dazu kommt, dass PSI auch weit weniger verbreitet ist als Magie.

40k ist halt eher auf ein zügiges Spiel ausgerichtet. PSI-Kräfte haben ein bewusst niedrigen Scheiter-Grad, zumindest bei Marines.

Die 6. Edition ist ja am Horizont sichtbar, aber ich denke nicht, dass sich da viel ändern wird. Vor allem aber ist PSI in 40k bei weitem nicht so spielentscheident wie Magie in Fantasy.
 
Naa, das Psi nicht so Spielentscheident ist wie bei Fantasy würde ich aber nicht behaupten. Nen JotWW gegen Necrons, Tau oder zum Teil Tyras und das wars, GK gegen irgendwas mit mehreren LPs und das wars. Imp-Spioniker die nen Trupp mit MW2 vom Feld jagen...
Vielleicht ist es auch nur meine Umgebung, aber das ne Armee ohne Psyker rumläuft erleb ich selten. Weniger verbreitet ist es aber sicher nicht da es inzwischen auch einige Psyer-Einheiten gibt und nicht nur Chars.

Ne Abstufung der Schwierigkeit von Psikräften wäre schon nett. Das der Strahl des Verderbens so schwierig ist wie nen Blutspeer oder ähnliches versteh ich nicht.
Könnte sowas einfaches sein wie: Schweirigkeitsgrad (0)-👎, wobei das der MW-Malus ist den der Psyker beim testen bekommt. Theoretisch könnte man da sogar nen Boni für super einfache Sachenn einbauen, so das nen nen MW7 Psyker "Warme Luft machen" auf MW9 testet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man kann ja auch mal über etwas einfach so diskutieren, ohne gleich großartig in Aktion treten zu müssen. Diskusionskultur halt...😉

Imho fände ich es schon hilfreich und großartig, wenn jede Rasse in etwa gleich viel Psi-Optionen hätte inklusive Psi-Abwehr. Dabei darf es auch gerne weiterhin Unterschiede geben (Eldar psi-stark, Necrons weniger) aber es würde ja schon helfen wenn einfach mal jede Rasse irgendeine Art von brauchbarer Psiabwehr hätte.

Weiterhin fände ich es dufte, wenn nicht immer nur stur: "Psioniker ist auch gleich Anti-Psioniker" gelten würde. Die Gruftspinnen und der Riflebot sind da die einzigen Ausnahmen die mir einfallen... und der Riflebot ist strenggenommen ja auch ein Psyker.
 
@Stingray: Dann engagiere dich in Fan Projekten wie Inferno von Sandrix, aber nein, beschweren ist easy Selbermachen is Arbeit *ugggh*

@Hirnbrand: Wenn es dich stört, dann bleibe einem Diskussionsforum wie GW-Fanworld einfach fern. Aber nein, Beschweren übers Beschweren ist easy. Diskutieren (und Rechtschreibung/korrekte Zeichensetzung) ist Arbeit *ugggh*
 
Ich kann mich noch an die zweite Edition mit eigener Psi Phase erinnern, fand ich nicht so prickelnd. Da war ich froh, dass man ab der 3. viel Zeit sparen konnte. Deine Idee mit Boni/Mali auf den Moralwert finde ich gut. Könnte mir auch vorstellen, dass das wieder vom Moralwert entkopellt wird und der Meisterschaftsgrad ne Rolle spielen wird.

Mehr Psi-Abwehr mag ich nicht, wenn extra Wüfelwürfe dazu kommen würden. Wie bei Grey Knights oder (Dark)Eldar könnte meinetwegen jedes Volk haben.
 
Was eher wichtig wäre ist, dass sich jede Armee auch irgendwie gegen Psi wehren kann. Ich meine, in der 2nd Edi gabs eine extra Psiphase, danach wurde die Psi ja massivst zurückgefahren auf Marines und Eldar, das lass ich mir ja eingehen. Aber mittlerweile hat fast jedes Volk Psikräfte mit teils krassen Regeln, da sollte man sich schon irgendwie wehren können.

@ Stingray
Deine 2 Situationen sind schon sehr einfach gewählt. Eine Psimatrix oder Schatten im Warp funktioniert alles andere als sicher, zumindest in den SPielen die ich bisher gemacht habe...
 
"Quasi Schlund des Weltenwolfs mit einer Modi von -6 auf den Psitest und schon spielt den keiner mehr ernsthaft"

Das kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein. 🙂

Ich denke interessant wird in der 6. Edition, wie hier einzelne Psikraft-Klassen (dirkter Schaden, Buff, etc.) definiert werden. Dass JotWW nach dem FAQ einen Wurf auf die Beschussfertigkeit braucht, entschärft die Zähne des Wolfes zum Glück schon ein bisschen. Die Chance, dass ein Carnifex/Tyrannofex damit gekillt wird, sinkt damit von 66% auf 44%.

Trotzdem wäre es schön, etwas mehr Wechselspiel und Optionen in der "Magiephase" zu haben. So sind die meisten Fähigkeiten der Tyraniden völlig fürn Arsch, weil es Alternativen gibt, die einfach tausendmal besser sind. Würden diese unterschiedlich schwer sein, wärs vielleicht überlegenswert.
 
Ich denke interessant wird in der 6. Edition, wie hier einzelne Psikraft-Klassen (dirkter Schaden, Buff, etc.) definiert werden. Dass JotWW nach dem FAQ einen Wurf auf die Beschussfertigkeit braucht, entschärft die Zähne des Wolfes zum Glück schon ein bisschen. Die Chance, dass ein Carnifex/Tyrannofex damit gekillt wird, sinkt damit von 66% auf 44%.
Was für'n FAQ? :blink:

Hab davon vorhin nix zu gelesen gehabt 🤔
 
Wer guggt scho im RB FAQ? 😀

Aber danke für diesen überaus geilen Hinweis :friends:

Halt moment, das heißt dann das mein Schwarmtyrant demnächst auch auf BF für Lebenssauger und so testen muss? 😱

Oder ist es die Ausnahme, weil in der Beschreibung steht das er automatisch trifft? :fear: (Ach ich schau einfach ins FuQ)


Wie sieht's dann mit Flammenpsikräften aus? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch eine PSI Schwierigkeit und PSIRänge oder Sonderfertigkeiten der Psioniker und vielleicht noch eine PSI-Fehler Tabelle wäre schon etwas.

Jo bei den GK haben die ja Meisterschaftsgrade eingeführt, das könnte man ja vllt auch bei den kommenden Codizes tun, was vllt in der neuen Edi auch Regelrelevant wäre. (Wer musste da nicht an die 2. Edition denken? ^^ Naja, außer halt die die es nicht mehr kennen! 😉)