Es gibt unzählige private kleine Spielrunden und Clubs.
Und ich frage mich immer, ob die genauso unterschiedliche Spieler haben wie meine Spielrunde aus alten Säcken.
Also ... welche Mentalität haben die Spieler in eurer Runde, wie sieht euer lokales Meta aus, wie engagiert sind die Spieler und welche Rolle spielt Social Media für eure Mitspieler?
Hier ein kurzes Spotlight auf meine Spielrunde:
Spieler 1:
Turniermentalität, stellt immer hart auf und beschäftigt sich mit Regeln und Codizies. Aber kein Social Media was das Hobby angeht. Spielt Imps und Blood Angels und malt unglaublich schnell.
Spieler 2:
Turniermentalität. Stellt immer experimentelle Listen gegen den Trend auf. Ist hier aktiv im Forum. Hat min. 8 Armeen und malt kaum.
Spieler 3:
Turniermentalität. Gelegentlich Social Media aktiv was 40K angeht. Aber mit Dark Eldar eine der schwierigsten Fraktionen und am wenigsten praktische Erfahrung weil am wenigsten Zeit.
Wird der Frust zu groß, kommen auch mal seine Chsos Space Marines zu Zug.
Spieler 4 & 5
Typische B&B Spieler, die sich Social Media mäßig überhaupt nicht mit 40K beschäftigen. Die Listen werden immer kurz vor unseren Spielen intuitiv zusammen geklickt. Verfügbare Armeen sind Aeldari, Tau, Grey Knights und Blood Angels.
Spieler 6:
Hauptsächlich (klasse) Maler und Kill-Team Spieler (in einer anderen Runde).
Tatsächlich haben wir uns im letzten Jahr kein einziges Mal gesehen weil die Termine irgendwie nicht gepasst haben. Spielt SM, Iron Hands und Chaos.
Das offizielle Meta spiegelt sich in unserer Veteranen-Runde kaum wieder. Bzw ist größtenteils unbekannt.
Unsere kleinen Turniere gewann in der 9. Edi meist Spieler 1 mit der Imperialen Armee (Panzerliste). Die hat "unser" Meta dominiert.
Und ich frage mich immer, ob die genauso unterschiedliche Spieler haben wie meine Spielrunde aus alten Säcken.
Also ... welche Mentalität haben die Spieler in eurer Runde, wie sieht euer lokales Meta aus, wie engagiert sind die Spieler und welche Rolle spielt Social Media für eure Mitspieler?
Hier ein kurzes Spotlight auf meine Spielrunde:
Spieler 1:
Turniermentalität, stellt immer hart auf und beschäftigt sich mit Regeln und Codizies. Aber kein Social Media was das Hobby angeht. Spielt Imps und Blood Angels und malt unglaublich schnell.
Spieler 2:
Turniermentalität. Stellt immer experimentelle Listen gegen den Trend auf. Ist hier aktiv im Forum. Hat min. 8 Armeen und malt kaum.
Spieler 3:
Turniermentalität. Gelegentlich Social Media aktiv was 40K angeht. Aber mit Dark Eldar eine der schwierigsten Fraktionen und am wenigsten praktische Erfahrung weil am wenigsten Zeit.
Wird der Frust zu groß, kommen auch mal seine Chsos Space Marines zu Zug.
Spieler 4 & 5
Typische B&B Spieler, die sich Social Media mäßig überhaupt nicht mit 40K beschäftigen. Die Listen werden immer kurz vor unseren Spielen intuitiv zusammen geklickt. Verfügbare Armeen sind Aeldari, Tau, Grey Knights und Blood Angels.
Spieler 6:
Hauptsächlich (klasse) Maler und Kill-Team Spieler (in einer anderen Runde).
Tatsächlich haben wir uns im letzten Jahr kein einziges Mal gesehen weil die Termine irgendwie nicht gepasst haben. Spielt SM, Iron Hands und Chaos.
Das offizielle Meta spiegelt sich in unserer Veteranen-Runde kaum wieder. Bzw ist größtenteils unbekannt.
Unsere kleinen Turniere gewann in der 9. Edi meist Spieler 1 mit der Imperialen Armee (Panzerliste). Die hat "unser" Meta dominiert.