8. Edition Wie selten sind Imperiumsritter Boxen noch worauf Fokus legen bei Imperiums Armee?

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.998
505
26.641
Hi wie an einer anderen Stelle geschrieben sammle ich eine kleine Imperiums Armee der 8. Edition.
Bin jetzt an eine Box Imperiumsritter gekommen mit 8 Rittern auf Gaul drin. Alles im Gussrahmen.

Da sind auch so Wolfsumhänge drin, jetzt sehe ich im Warhammer Buch aber keine Ulriks Wölfe mehr.

Sollte ich sie bauen oder verkaufen um andere Spielsachen zu bekommen???

Kenne mich nicht so ganz mit Imperium aus. Aber im Buch gibt es nicht viel was mit im Kern überzeugt gegen Wesen wie Chaoskrieger oder ähnliches.

Daher gleichzeitig auch die wichtige Frage was sind die Stärken einer solchen Armee worauf sollte ich mein Hauptaugenmerk legen gerade weil die meisten Boxen nicht mehr so common sind
 
Nur mal als Frage am Rand. Ihr wollt auf jeden Fall bei der 8. Edition bleiben?

Ich frag nur deswegen, weil z.B. bei 9th Age beim Imperium von Sonnstahl (dem Imperiums Equivalent auch Ritter mit Zweihändern gespielt werden können).
Ich weiß halt nicht was sich in nächster Zeit beim System noch ändern kann.

Naja "die meisten Boxen" würde ich jetzt auch nicht sagen. Aktuell verkauft GW ja immer noch folgende Einheiten
General on Griffon + Battlemage on Griffon
General (zu Fuss und auf Pferd)
Sigmarpriester auf Pferd
Sigmerpriester zu Fuss
Hexenjäger
Maschinist
Battlemage
Schwertkämpfer, Speerkämpfer, Hellebarden
Armbrustschützen, Musketenschützen
Bogenschützen
Pistoliers + Outriders
Demigryph Knights
Kriegsaltar des Sigmar
Greatswords
Flagellants
Helblaster Volleygun, Rocket Battery
Luminark, Celestial Hurricanum (oder wie die Teile in WHFB nochmal hießen)
Steam Tank
 
Bei den Einheiten des Imperiums, die heute noch unter Free People, Ironweld Arsenal, Devoted of Sigmar und Collegiate Arcane laufen wurden soweit ich weiß noch nicht auf Rundbases umgestellt. (lediglich die 4er Einheit der Zauberer hat nach aktuellem Stand Rundbases).
Manche der Artikel sind aber eben nur noch per Mailorder erhältlich.
 
Soweit ich das in Spielberichten verfolgen konnte, kamen wohl zwei Möglichkeiten raus: Horden von Hellebardieren und Bihandkämpfern, evtl. flankiert von Abteilungen aus Schützen und Schwertkämpfern. Dazu dann Magie, Unterstützungseinheiten (Luminarium usw) und Artillerie. Die andere Möglichkeit waren hart zuschlagende Einheiten wie Ritter und eben andere Eliteeinheiten. Die Ritter halten ja doch ein bisschen was aus und können eben auch im Anritt austeilen.

Aber: Das ist lange her...
 
Soweit ich das in Spielberichten verfolgen konnte, kamen wohl zwei Möglichkeiten raus: Horden von Hellebardieren und Bihandkämpfern, evtl. flankiert von Abteilungen aus Schützen und Schwertkämpfern. Dazu dann Magie, Unterstützungseinheiten (Luminarium usw) und Artillerie. Die andere Möglichkeit waren hart zuschlagende Einheiten wie Ritter und eben andere Eliteeinheiten. Die Ritter halten ja doch ein bisschen was aus und können eben auch im Anritt austeilen.

Aber: Das ist lange her...

Zwei wichtige Sachen hast du noch nicht genannt:
Demigreifenritter, eine der harten Einheiten monströser Kavallerie der 8. Edition, und den Dampfpanzer.
Kanone und Salvenkanone waren ebenfalls nicht zu verachten.

Aber grundsätzlich haben viele Leute große Blöcke um ihre komischen Gefährte (Altar/Orkanium/Luminarium) geschart und dann in verschiedene Richtungen ausgebaut.